Golf III Cabrio Fußraum Nass

VW Vento 1H

Hallo Freunde des Wissens,

ich fahre einen 95er Golf III Cabrio der seit einigen Tagen unterm Beifahrersitz nass ist.

Das Dach ist Dicht und die Tür liegt gut an den Dichtungen an.
Ich habe den Teppich hochgeklemmt und den Schaumstoff jetzt im Keller zum trocknen und unterm Sitz steht bei Regen das Wasser in den Rinnen.
In die Waschanlage kann ich nicht fahren um prüfen da er zu tief ist.

Infos und Tipps nehme ich gerne an...

MFG
Stefan

20 Antworten

guck mal, ob die Ablaufkanäle unterhalb der Frontscheibe frei sind, wenn nicht sammelt sich da nämlich das Wasser, steigt an und läuft durch die Heizung in den Innenraum.

Intressant, passt aber leider nicht.
Im Fußraum ist alles trocken, wie schon erwähnt ist es unterm Sitz nass, quasi im Fußraum (Beifahrerseite) der Rücksitzbank...

der hintere Fußraum ist tiefer als der vordere, daher sammelt sich das Wasser da zuerst. Ich hatte bei mir das gleiche Problem, allerdings auf der Fahrerseite und das lag an nem Monteur einer Carhifi-Firma, aber das ne andere Geschichte.
Sont wüsste ich jetzt auch nicht, wo es herkommen könnte. Fenster alle dicht?
Hört sich blöd an, aber leg Klopapier ins Auto an Stellen, wo das Wasser reinkommen könnte, da siehst du jeden Tropfen sofort 😁

Hm mal schaun, das ist nicht ganz die Leitungslösung...
Da müsste das Wasser ja über den Querholm drüberlaufen, und so einen Berg gibt es bei uns nicht. ;-)

Ich dachte schon das es irgendwo an der Tür reinläuft und sich dort den Weg bahnt...
Die verkleidung hatte ich noch nicht ab, mal sehen ob ich da was sehen kann...

Ähnliche Themen

Ja mal alle Verkleidungen abmachen und mit einem Gartenschlauch draufhalten.

Wirklich alle Dichtungen überprüft?

Meine vordere mußte ich auch neulich erst erneuern.

das Wasser kann unterm Querholm durch....der ist nur auf das Bidenblech aufgesetzt....

Zumindest die Dichtungen die ich für wichtig erachtet habe
1. rund um die Tür
2. Fensterdichtungen Beifahrerseite (auch hinten)
3. Dach

Es ist halt nicht wenig Wasser, 0,3 l sind es bestimmt

Zitat:

Original geschrieben von interface


das Wasser kann unterm Querholm durch....der ist nur auf das Bidenblech aufgesetzt....

OK, aber die Schweißnähte sind zu...

Hallo,

nach gründlicher Suche komme ich zu dem Ergebnis das das Wasser aller wahrscheinlichkeit nach an der B Säule dort wo das Dach aufliegt durchdingt.

Habe da heute festgestellt das der Regen dort reinkommt und hinter der Verkleidung in den Fußraum läuft. :-(

Gibt es solche Dichtungen nachzukaufen?
Wer hatte schon mal ein ähnliches Problem?

Nun hab ich selber gerade ein Thema geschrieben, aber deins jetzt erst gelesen:

http://www.motor-talk.de/.../...it-im-beifahrer-fussraum-t1658188.html

Ich glaube ich habe das selbe Problem wie du. Nur habe ich es auch nochnicht gelöst. Würde auch fast behaupten dass es von der B-Säule kommt. Aber woher genau von dort? Ganz oben wo diese Gummileiste / Dachgepäckhalterung ist? Oder wo meinst du?

PS: Hast du ein Schiebedach?

Zitat:

PS: Hast du ein Schiebedach?

Er hat ein GAAAAANZ grosses Schiebedach, fast so gross wie ein Verdeck 🙂

Edit: OOh man ich habe jetzt mal den Fuß vom schlauch genommen (Sinnbildlich) Cabrio!!!!! Shit, na dann haben eventuell doch nicht das selbe Problem. Deine B-Säule ist ja oben quasi offen ;-)
Edit

Wo glaubst du denn das es in der B-Säule eindringen kann? Also wo genau? Habe auch alles ausgebaut und mit Wasserstrahl drauf gehalten. Es kahm irgendwo kurz hinter der Tür raus, also B-Säule vorn war alles trocken. Aber wenn ich jetzt eine Weile im Regen unterwegs bin ist alles Nass Vorn und Hinten ;-(

Es gibt doch keine Öffnung in der B-Säule oder doch oben auf dem Dach? Da wo der Dachgepäckträger befestigt wird / Gummireling???

Hallo und Guten Morgen zusammen,

ich bin mal wieder weiter in meiner Erkenntniss...

Habe gestern den Kindersitz auf dem Beifahrersitz festgemacht und dabei festgestellt das der Anschnallgurt total nass ist, als muß das Problem in der B-Säule liegen.
Nur wo das Wasser genau in die Säule eindringt hab ich noch nicht rausgefunden :- (

Moin Zusammen,

habe das gleiche Problem auf der Fahrerseite. Gurt rausrollen und nass ist er.
Bei mir sammelt sich das Wasser dort, wo das Verdeck an der B-Säule aufliegt. Das ist auf beiden Seiten so, allerdings ist nur der Fahrergurt und ab und an mal der Teppich nass.

Habe dann mal genauer geschaut und beobachtet, dass der Verdeckstoff ganz nah an der äußeren Verblendung der B-Säule nahezu anliegt. Da bilden sich dann Tropfen, die sich nach innen rein ziehen und komischerweise nicht nach unten ablaufen.

Will jetzt mal versuchen Tesa-Moll oder sowas unter das Verdeck zu kleben, damit der Stoff ein bisschen weiter von der B-Säule absteht. Somit müssten die Tropfen eigentlich abfallen und dürften sich nicht nach innen rein ziehen.

Ich geb mal Laut wenn ich´s ausprobiert habe.

Euch allen guten Rutsch und lasst das Auto stehen wenn IHR von innen feucht seid.

Viele Grüße

Mister Maus

Deine Antwort
Ähnliche Themen