Golf III 1.8i Leistung ?

VW Vento 1H

Hallo,
ich plane, mir in nächster Zeit einen Golf III 1.8i
Bj.93 mit 90 PS zu kaufen.
Momentan fahre ich einen Honda Civic 1,4i mit 90 PS.
Dieser hat aber eine relativ schlechte Beschleunigung,
ab dem 3.Gang kommt fast nichts mehr.
Würde der Golf da besser abschneiden?
Und was wäre bei dem die Höchstgeschwindigkeit?

96 Antworten

das kann der golf auch 😁
öhm.... stimmt das eigentlich, das wenn man aus nem 1.4er und nem 18.er 90ps holt das der 1.4er ne kürzere lebenserwartung hat, weil der sozusagen aus dem letzten loch pfeift?
weil nen 1.4er ist ja billiger als nen 1.8er in steuern, daher wär nen 1.4er ja immer lieber als nen teurer 1.8er :-P

Bei einem Golf oder nem Civic?

ja mal unabhängig davon.

nen motor mit 1.4lhubraum und nen 1.8lhubraum beide 90 ps.
kann man da generell sagen der 1.4er lebt kürzer oder ist das nicht pauschal zu sagen?

Leute,Leute jetzt streitet Euch doch nicht wegen der "blöden" Höchstgeschwindigkeit 😁

Das was im Schein/Brief eingetragen ist,könnt Ihr ruhig glauben,der Rest ist Tachoabweichung.

Hier mal ein Auszug von AutoBild.de zu diesem Thema:

Zitat:

Großzügiger sieht es bei der Voreilung aus, der Tempo-Übertreibung. Ist der Wagen vor dem 1. 1. 91 zugelassen, darf der Tacho in den beiden oberen Dritteln seiner Anzeigenskala (mindestens jedoch ab 50 km/h) bis zu sieben Prozent vom Endwert abweichen. Heißt: Bei einem Tacho bis 250 ist eine Abweichung von 17,5 km/h erlaubt.

Noch großzügiger messen Fahrzeuge, die nach dem 1. 1. 91 erstmals zugelassen wurden: maximale Abweichung zehn Prozent plus 4 km/h. Bei gefahrenen 130 protzt dann das Display mit 147 Kilometern.

Artikel

Meine "Kiste" ist mit Vmax 188 eingetragen und ich denke das max echte 190Km/h drinn sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Ich bin mit meinem Ivér V5 mit tacho 220 an einem 3er vr6 vorbei und sein tacho war schon kurz vor 240 ...

Welcher V5? 150 oder 170 PS?

Oh man ich hau mich weg, schon wieder son lustiger Fred hier 😁

Also mit meiner Aussage auf Seite 1, das der 1.8er 90 PS
ca 190 schafft, lieg ich schon genau richtig......

Wie kann man nur immer genau nach Schein gehen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


wer sagtn sowas? im ampelspurt versenkt mein AEE nen 1.8er 90 PS trozdem :-P dank der moderneren einzeleinspritzung. auf der ab bei höheren geschwindigkeiten hab ich dann allerdings keine chance...

Nicht, dass ich dir deine Versaegeerfolge nicht goennen wuerde, aber was hat die Einspritzung damit zu tun? Entscheidend sind doch vielmehr Drehmomentverlauf, Getriebeuebersetzung und -schaltbarkeit.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Nicht, dass ich dir deine Versaegeerfolge nicht goennen wuerde, aber was hat die Einspritzung damit zu tun? Entscheidend sind doch vielmehr Drehmomentverlauf, Getriebeuebersetzung und -schaltbarkeit.

der 90 PSler hat lediglich 5 Nw mehr drehmoment wiegt aber n paar kilo mehr und da der aee ein sehr sehr kurzen 1. + 2. gang hat denke ich mal ist das an der ampel zumindest ausgeglichen. Persönlich fahre ich KEINE ampelrennen...

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


der 90 PSler hat lediglich 5 Nw mehr drehmoment wiegt aber n paar kilo mehr und da der aee ein sehr sehr kurzen 1. + 2. gang hat denke ich mal ist das an der ampel zumindest ausgeglichen. Persönlich fahre ich KEINE ampelrennen...

Siehste, das sind dann aber schon ganz andere Gruende als die moderne Einspritzung.

Zitat:

Original geschrieben von menschmeier


Siehste, das sind dann aber schon ganz andere Gruende als die moderne Einspritzung.

aufgrund der moderneren einspritzung hat er zb aber mehr drehmoment als die anderen 1,6er 75 PS :-D

muss mich übrigens korrigieren die 90PSler haben 10 Nw mehr nciht 5. Sry

gruß und nichts für ungut the-silence

@fibres73

Dazu kommt noch das die höchste geprüfte Geschwindigkeit 120km/h ist,böswilligerweise könnte man jetzt behaupten das der Bereich darüber rechtsfreier Raum ist und die Tachos beliebig voreilen könnten.Da die Tachoanzeige heute relativ einfach zu programmieren ist,einfach Radumdrehung x Radumfang + Zuschlag damit er nie zuwenig anzeigt,ist es nicht verständlich das die Abweichung bis ca 130 relativ konstant bei 5km/h liegt(Achtung!Das ist jetzt nur auf ein ganz spezielles Auto bezogen)und darüber liegt die Abweichung bei konstant 10km/h laut GPS.Gemessen bis 200,weiter nicht da erstens ein Limit kam und zweitens ohne Tempomat das Ganze etwas anstrengend wird.Somit zweifle ich nicht an das die eingetragene Geschwindigkeit von 210 bei einer Tachonanzeige von 220 passt.
🙁 Leider habe ich keinen Golf III,dann hätte ich dazu keine 145PS gebraucht.

Zitat:

ja die 10-15kmh über eingetragener geschwindigkeit kommen daher hin, weil man generell schon mal 5-10kmh mehr schafft als eingetragen und wenn man dann noch nen bissel mehr ps hat, kann man großzügig auf 15kmh erhöhen.

Ich frage mich warum die Angabe in den Papieren Höchstgeschwindigkeit genannt wird?Hallo!! Diese Angabe wird im Zulassungsverfahren für das Auto amtlich gemessen und nicht ausgewürfelt.Unter Anderem entscheidet diese Messung über den Geschwindigkeitsindex der benötigten Reifen.Du kannst dir sicher sein das dieser Wert sehr genau ist,das KBA nimmt es da sehr genau.VW mußte für den Bugatti extra eine Meßstrecke bauen um eine Zulassung zu bekommen da die üblichen Strecken für 400km/h zu kurz sind.Bedingungen für die Anerkennung der Strecke,absolut eben und Windgeschützt.

😉 Mit 10 habe ich auch noch geglaubt was auf den Tachos steht.

Nein man hast du es nicht verstanden die 1.8er mit 90 ps fahren alle ca. 20km/h aufwärts schneller... Vw hat das nur aus spass in den schein stanzen lassen weil die zahlen so schön aussehen....

Zitat:

Original geschrieben von Insolein


das kann der golf auch 😁
öhm.... stimmt das eigentlich, das wenn man aus nem 1.4er und nem 18.er 90ps holt das der 1.4er ne kürzere lebenserwartung hat, weil der sozusagen aus dem letzten loch pfeift?
weil nen 1.4er ist ja billiger als nen 1.8er in steuern, daher wär nen 1.4er ja immer lieber als nen teurer 1.8er :-P

das kommt immer drauf an.. wie man ihn pflegt und behandelt.

die honda motoren sind zum beispiel sehr sehr robust.

aber generell kann man sagen, je größer ein motor ist und je weniger leistung er hat, desto länger lebt er EIGENTLICH!!

zum beispiel ein polo G40 hat 1,3 liter und 113 PS.. die motoren und vor allem die G lader sind sehr empfindlich, wenn man nicht vernünftig mit ihnen umgeht.

ein motor der beipielsweise 1,8 liter hat und nur 75 PS, der ist sehr robust und unter normalen umständen eigentlich nicht kaputt zu kriegen.

klar bekommt man alles früher oder später kaputt, wenn man es drauf anlegt, aber normal sind solche dinger für die ewigkeit gebaut.

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


aufgrund der moderneren einspritzung hat er zb aber mehr drehmoment als die anderen 1,6er 75 PS :-D

muss mich übrigens korrigieren die 90PSler haben 10 Nw mehr nciht 5. Sry

gruß und nichts für ungut the-silence

Ähm kann sein das ich grad nen "Denkhänger" hab, aber was sind Nw? Ich kenne Drehmomentangaben bei Motoren im Normalfall nur in Newtonmeter. Weisst du überhaupt wovon du redest?

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


mit 90 ps im Golf III fährt du auf einer geraden ebenen strecke keine 190 km/h , da kommt es doch schon wieder mit dem ego, vonwegen wenn ich rückenwind habe alleine im wagen bin,tank leer ist und heimweh habe schaffe ich xxx km/h....

und wenn man wissen will was sein auto fährt dann schaut man in den fahrzeugschein, da kannst du maximal 5 km/h draufrechnen und das war es dann auch, der rest ist käse.

ein 3er gti 8v ist mit 198 eingetragen , klar da fährt 90ps die natürlich locker weg auch ... ah sorry vergessen berg runter usw. lächerlich

genau so siehts es aus und kein bischen anders *daumen hoch*

zum thema:

GL version
Vmax 180
0-100 12.1
0-80 8.1
ansonsten haltbar, warttungsarm, reichlich ersatzteile, kann man nur empfehlen

Deine Antwort
Ähnliche Themen