Golf III 1.8i Leistung ?

VW Vento 1H

Hallo,
ich plane, mir in nächster Zeit einen Golf III 1.8i
Bj.93 mit 90 PS zu kaufen.
Momentan fahre ich einen Honda Civic 1,4i mit 90 PS.
Dieser hat aber eine relativ schlechte Beschleunigung,
ab dem 3.Gang kommt fast nichts mehr.
Würde der Golf da besser abschneiden?
Und was wäre bei dem die Höchstgeschwindigkeit?

96 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingOne


Ähm kann sein das ich grad nen "Denkhänger" hab, aber was sind Nw? Ich kenne Drehmomentangaben bei Motoren im Normalfall nur in Newtonmeter. Weisst du überhaupt wovon du redest?

ich meinte natürlich Nm. warum ich Nw geschrieben hab - keine ahnung

re

So ich will jetzt auch nochmal meinen Senf dazu geben, bezüglich der Km/h und Tacho angaben.
Also jeder Tacho im G3 Lügt einen vor. Hab meine auf der Bahn wo alles frei war auf der Gerade bei 180km/h laut Tacho gehabt, laut GPS waren es allerdings nur 165km/h. Als es dann Bergab ging, ging mein Tacho auf 195km/h rauf, laut meinem GPS hatte ich da gerade mal 175km/h drauf.

@ Systi woher hast du diese Angaben?

Die GL Version mit der AAM Maschine ist mit 168km/h (4.Gang) eingetragen. Der 5. Gang ist ein reihner Energie Spargang.

Der GT mit der ABS Machschine ist mit 178km/h eingetragen. Zumindest der von nem Kumpel.

Es mag sein das man mit einem ABS Motor die 200km/h Marke laut TACHO erreicht. Du wirst aber dann eine Geschwindigkeit laut GPS haben von um die 180km/h. Nur bis man diese Erreicht hat muß schon ein wenig Gefälle drin sein, auf der Geraden ist es schier unmöglich diesen Geschwindigkeit zu Erreichen. Zumal man ja auch noch den Luftwiederstand mitberechen muß den das Auto als Wiederstand zu Überwinden hat.

Wenn ihr schnell über die Bahn fahren wollt mit Geschwindigkeiten von um die 240km/h, mußt ihr schon auf was Schnellers alla 5er GTI umsteigen oder irgendwas was um mindesten mal 200PS oder mehr hat.
Alles andere ist eine Lüge deines Tachos im 3er.

Zumal der 3er (ausgenommen GTI/VR6) damals auch nicht zum Rasen gebaut wurde sondern für Frauen die das Auto nur von A nach B benötigten um einzukaufen. Und da braucht das Auto kein 150km/h oder schneller zu rennen.
Die Leute die schneller sein Wollten so um die 200-220Km/h kauften sich en VR6. Und die Leute die ein Mittelding mal Sportlich aber auch zu einkaufen einen haben wollten kaufen sich en GTI. Somit hatte der Mann sein Spaß und die Frau konnte ohne Probleme einkaufen ohne gleich mit 200PS unterwegs zu sein.

Hat sich denn nur bis zum ADAC rumgesprochen, daß Tacho und GPS wettermäßig ungenau sind? - Und WER hier WEN mit welcher Maschine abnäht ist doch genauso interessant, wie McDonald gegen Burgerking... oder? - Und daß hier `n 75er G3 einen Lamborghini Miura auf den ersten 1,6 Metern "stehen" läßt begeistert alle, die glauben, daß ein K&N-Filter 20PS Mehrleistung und 20% weniger Verbrauch bringt.

Leute, all denen, deren Karre die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder übertrifft sei gesagt, daß das nur ein Indiz für eine funktionierende Motoreinstellung ist. Der Rest ist wirtschaftlicher Un- und physikalischer Wahnsinn! TM.

@ VW_Golf3GTI
der AAM ist ja auch ein 75 psler wir reden aber vom Golf3 GL 1.8 90 ps (zb ABS, ADZ) und der hat die von mir beschriebenen leistungen

Ähnliche Themen

fahre auch einen 90ps 1.8er golf und mein vater nen civic 1.4er mit 90ps, kenn also beide zu genüge.

mein golf hängt den civic immer ab, egal bei welcher geschw.
beschl. beim civic is wirklich für den popo, eig. kein vergleich zum golf.

re

Zitat:

Original geschrieben von TurboMöhre


Hat sich denn nur bis zum ADAC rumgesprochen, daß Tacho und GPS wettermäßig ungenau sind? - Und WER hier WEN mit welcher Maschine abnäht ist doch genauso interessant, wie McDonald gegen Burgerking... oder? - Und daß hier `n 75er G3 einen Lamborghini Miura auf den ersten 1,6 Metern "stehen" läßt begeistert alle, die glauben, daß ein K&N-Filter 20PS Mehrleistung und 20% weniger Verbrauch bringt.

Leute, all denen, deren Karre die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder übertrifft sei gesagt, daß das nur ein Indiz für eine funktionierende Motoreinstellung ist. Der Rest ist wirtschaftlicher Un- und physikalischer Wahnsinn! TM.

Ich kenne viele Autos die schneller fahren können, als die eingetragene Geschwindigkeit. (Und zwar auf der Geraden mit GPS gemessen.) Ob das GPS dabei um 1 oder 2km/h ungenau ist dabei egal.

@stuntmaennchen recht gib !

An alle anderen..es wird schonwieder so zum kotzen das thema. Sorry aber solange es Motor-Talk gibt liest man den mist mit mein auto fährt schneller als das was in den papieren eingetragen ist und blablabla.. Dann endet die ganze sache somit dass sich alle um 20kmh mehr oder weniger streiten UND DAS EIGENTLICHE THEMA BLEIBT links liegen.

MUSS MAN DAS WIRKLICH NOCH ERWÄHNEN DASS DIE NADEL MEHR ANZEIGT ?

golem

Zitat:

Original geschrieben von the-silence


aufgrund der moderneren einspritzung hat er zb aber mehr drehmoment als die anderen 1,6er 75 PS :-D

Ach so, du meintest das im Vergleich zu den anderen 1,6ern der "kleinen" Motorbaureihe. Ja, da koenntest du durchaus Recht haben.

Zitat:

muss mich übrigens korrigieren die 90PSler haben 10 Nw mehr nciht 5. Sry

gruß und nichts für ungut the-silence

Kein Problem. Die paar Nm ;-)

http://www.honda-fanzine.de/civic/technik/6-generation-ek4/sixth.htm

Also der 90ps motor hat 145 Nm Drehmoment(BEI 2500 Umdrehungen).Man kann also schön entspannt und niedertourig fahren.Laut der obigen liste haben die hondas weniger drehmoment(gehe jetzt mal von der 6 generation aus).man muss sie also mehr treten um vom fleck zu kommen.
Jedoch muss ich sagen das ich im alltag die 1.8 liter nicht benötige. wenn man viel stadt fährt usw. wäre der honda mit 1.4 litern besser.
Und Honda baut defenitiv gute motoren.Die halten auch ewig,bin mit der zeit ein richtiger hondafan geworden.

meine mutter hatte auch mal n civic 1,4 mit 75 ps.
den hat sie 96 neu gekauft und bei 107.000 km wieder verkauft.
in der zeit war nicht einmal irgendetwas jeglicher art am motor defekt. das nenn ich top!!

@thorsten ... wie ist der 1.6VTI so ? hab noch nie von dem gehört aber 160 ponys hören sich einfach geil an

Zitat:

Original geschrieben von Kathi-GT


@thorsten ... wie ist der 1.6VTI so ? hab noch nie von dem gehört aber 160 ponys hören sich einfach geil an

Der 160 Ps Vti Motor hat soviel Drehmoment wie ein 90 Ps VW Motor............

Zitat:

Original geschrieben von Insolein


ja gut die 220 hatte ich auch erst einmal "geschafft".
aber es gibt bestimmt auch golf3 1.8 die besser laufen als meiner.

 

Bestes Kommentar im Thread hier zum lachen ^^

Naja wat solls ..

wie schon vorher gesagt wurde, das manche sich so aufgeilen weil der eine 200 laut Tacho fährt und der andere nur 190 laut Tacho ist schon sehr zum schmunzeln hier
Allg ueber höchstgeschwindigkeite beim Golf3 zu reden macht nicht wirklich viel Sinn

Zum Thema zurückzukommen

@Funky One: Hab n G3 1.8 mit 75 PS und das auto hat 227.000km auf der Uhr, wurde immer gepflegt, Ölwechsel, Zahnriemen etc .. will darauf nur mal sagen das du mit deiner Aussage recht hast .. hatte mit meinem auch nie ein großes Problem, das mich sofort vom Hocker gehaun hat ..

Ich denke so ziemlich viele Golf3 motoren sind robust und haben n lange Lebensdauer ..

ich meinte eigentlich den civic 😉
aber die vw motoren halten auch gut.

Zitat:

Original geschrieben von FUNKY-ONE


meine mutter hatte auch mal n civic 1,4 mit 75 ps.
den hat sie 96 neu gekauft und bei 107.000 km wieder verkauft.
in der zeit war nicht einmal irgendetwas jeglicher art am motor defekt. das nenn ich top!!

zwar OT aber ich hab meinen 1,6er 75 PS mit 126tkm gekauft, bin jetzt nach 2 jahren bei 161tkm und bis auf anlasser und thermostat war auch nichts kaputt 😁

irgendwann gehen alle teil mal über den Jordan... wer weiß vielleicht wäre beim civic ja in 5tkm mehrere teile kaputt gegangen?! wobei 107tkm ist doch noch relatv wenig

edit: nichts für ungut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen