golf II tieferlegen
hallo
ich möchte meinen golf tieferlegen bin mir aber nicht sicher ob 40/20 oder 60/40 was sagt ihr dazu, kann ich bei dem 60er noch meine 15 zoll alus benutzen?
16 Antworten
dürfte gehen, wenn du bördelst.
kann aber auch sein, dass sich dein 60/40 fw so stark setzt, das es doch schleift
da steckt man nie drin
Zitat:
Original geschrieben von Styling
ich würde 40/40 Sagen aber so wie es aussieht willst du wohl eine keilform
keilform ist ja auch leicht gay 😁.................
...beim golf zumindest
Ähnliche Themen
60/40 mit den original 15"ern war bei mri kein problem mit 195/50R15. kommt sehr stark auf deine felgen/reifen an. und das ist dann zusätzlich bei jedem golf2 ein bissel anders 😁😁
aber z.b. 185/55R15 sollten doch bei 60/40 nicht schleifen oder?
hat ja auch eher denselben raddurchmesser wie die originalen 185/60R14 oder die 175/70R13, die bei mir eingetragen sind.
185/55R15 habe ich auch druff und der Prüfer hat es mir eingetragen wollte aber das ich danach die Kante umlege! habe ich auch gemacht! Einfach mit nem Motek! :-))))
habe nur 30/30 und mein Arsch ist auch nicht tiefer! Und mit dem Setzen ist meiner Meinung quatsch gute Federn setzen sich nicht, Billigkram sicherlich!
kann ich auch ein fahrwerk von ebay kaufen? bin am überlegen ein h&r gewinde wäre auch noch drin lohnt sich das oder ist der unterschied nicht so gravierend habe bei nem kumpel in einen passat ein 60/60 von ebay für 159 eingebaut wo die stoßdämpfer verdammt schnell tot waren darauf habe ich keine lust
Zitat:
Original geschrieben von eastwood85
kann ich auch ein fahrwerk von ebay kaufen? bin am überlegen ein h&r gewinde wäre auch noch drin lohnt sich das oder ist der unterschied nicht so gravierend habe bei nem kumpel in einen passat ein 60/60 von ebay für 159 eingebaut wo die stoßdämpfer verdammt schnell tot waren darauf habe ich keine lust
zwischen gewinde und holperfahrwerk von ebay liegen welten!! wasn das für ne frage das is wie tag&nacht
Der Golf II scheint von Hause aus dazu zu neigen, hinten etwas tiefer zu sein als vorne. Meiner ist 50/35 tiefer, und ich finde, dass er hinten teilweise immer noch etwas tiefer aussieht als vorn.
Ein Keilfahrwerk finde ich somit beim Golf II überhaupt nicht "gay" - sondern durchaus nachvollziehbar, wenn sich jemand sowas drunter schraubt 🙂
Es mag sicherlich immer andere Fälle geben, wo es nicht so ist. Und darüber lässt sich genau "streiten" wie über den Geschmack, wie die Tieferlegung am Ende aussehen und wirken soll.
Die eigentliche Entscheidung kann einem eh niemand abnehmen 🙂
lass es einfach mit den eBay Dingern! wenn du dir h&r gewinde leisten kannst dann kaufe es dir! Wirst schon zufrieden sein! Und es gibt auch eBay Dinger die gut sein sollen! Aber besser richtig gleich was gutes, muss ja nicht unbedingt ein Gewinde sein, Koni bietet auch normale mit Höhenverstellung an genau wie andere Hersteller auch. Oder schau mal bei eBay nach nem gebrauchten Markenfahrwerk von Weitec, H&R, Sachs, Koni, FK oder was auch immer! Ich meine so richtig lohnt sich der Kauf eines neuen Fahrwerks bei nem über 15 Jahre alten Wagen nicht mehr so richtig! Außer man plant größere Dinge!
Also ich hab so eins von Ebay drin, und bin damit sehr zufrieden, nur hab ich halt schon geärgert das ich ein 40/40 genommen habe und kein 60/40mm denn jetzt hängt er optisch hinten.
Wobei du mit einem 40/40mm auf der Sichern seite mit der Lichtaustrittskante bist!
Die muß bei 50cm vom Boden bis zur Scheinwerfer- unterkante, oder besser da wo das Licht vom Scheinwerfer anfängt sein!
Bei meinem 40/40mm Fahrwerk bin ich schon bei 51cm, wenn ich ein 60/40 verbaut hätte ware ich drunter gekommen!
Selbst wenn der Tüv dir das einträgt, wenn die Grün-Weißen mal nachmessen und du son Paragraphen reiter vor dir stehen hast, kann es durchauch passieren das sie dir bei 49cm die Karre stilllegen!
Darum achte da peinlichst genau drauf!!!
Ist schon des öfteren vorgekommen!
Was haltet ihr von diesem Gewindefahrwerk?