Golf II mit Oldtimerzulassung?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.

Ich habe einen Golf II Baujahr 1986 und spiele mit den Gedanken ihn als Oldtimer zu fahren.

Ich habe im Internet schon ein wenig gesucht und musste leider feststellen, dass der Wagen jetzt 30 Jahre alt sein muss und nicht mehr 20 Jahre wie früher 🙁

Also muss mir mein Liebling noch min 9 Jahre bestehen 😁

Wollte nun wissen was Ihr von nem 2er als Oldie haltet oder ob Ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt.

Liebe Grüße Florian

(PS, nicht so einen Oldie wie im Anhang 😁)

26 Antworten

Wie du schon selber herausgefunden hast muss ein Oldtimer 30 Jahre alt sein. Die Autos mussten übrigens schon immer 30 Jahre alt sein. 20 Jahre waren für Jungtimer gültig, aber ein Jungtimerzulassung ist mit Auflagen (Fahrtenbuch, keine Alltagsverwendung, nur Probefahrten, Rennen etc.) verbunden.

Golf II als Oldtimer stell ich mir extrem schwer vor. Denn der TÜV hat enorm angezogen, was Oldtimer angeht. Es wird inzwischen sehr auf Originalität geachtet. Auch sollte wenig Rost sein.
Gerade bei so Volumen-Modellen wie dem Golf II muss das Auto super sein, damit es sich von der Masse abhebt.

Zudem wird bei jeder HU darauf geachtet, ob der Wagen noch die Voraussetzungen für das H-Kennzeichen erfüllt.

Achso, dann hab ich mich bestimmt bei den 20 Jahren verlesen.

Ich wollt ihn sowieso fast im Originalzustand lassen.

Nächstes Jahr wird er sowieso neu aufgebaut, den ganzen Rost entfernen und mit der Originalfarbe wieder lackiert.

Das einzige was ich neben dem Fahrwerk noch machen möchte sind 16 Zöller drauf 🙂😁

Meinst ob ich dann noch Chancen auf ein H-Kennzeichen hätte?

Liebe Grüße Florian

also soweit ich weiß kannste das schon mit nem fahrwerk knicken..mit 16zoll rädern erst recht..

sorry, da mach dir mal net zu große hoffnungen..ein originaler 1er pirelli hätte meiner meinung nach schon ganz gute chancen, aber ob das innerhalb der nächsten 10 jahre mit nem 19e klappt..kann ich mir net vorstellen->gibt schlicht noch viel zu viele, weißt.

Greetz!

Früher war es so, dass 'Zeittypische Umbauten' kein Problem darstellten. Die Regel war, glaube ich, das BJ oder die Bauzeit des Modells +/- 10 Jahre...

Ähnliche Themen

naja, wenn man beachtet wieviel 2er in einem Jahr so zu Schrott gefahren oder wegen funktionsmagel verschrottet werden 😕

Da könnt ich dann in 9 Jahren etwas Glück haben wenn ich da nicht dabei bin 🙂😁

Wenn ich mit den Originalfelgen mit Weißwandreifen und 40mm Federn dann irgendwann mal ein H beantrage könnt ich schon bessere Chancen haben oder?

Liebe Grüße Florian

da könnte das schon eher klappen😉

sieht bestimmt auch richtig schick aus.

und hast recht, die original gebliebenen werden in letzter zeit immer öfter von den 1.- oder 2.-besitzern fürn appel und n ei verkauft und ich denke, da schlagen auch in erster linie kleene hobbytuner zu. weil bastelkiste kaufen macht man ja nur einmal😉

und dann werden die auch zu bastelkisten..und 2016 gibts dann noch 5 originale rallye's, 8 country's, 61 limited, 1 fire and ice g60 viertürer mit schiebedach..und

DEINEN😁

hoffe er bleibt gesund!!

Ich glaube wenn ich mir nach dem Winter neue Sommerreifen hole, dann die Weißwand.

Die passen sicherlich zu den Chromleisten die meiner Original hat und nicht so wie andere selbst draufgeklebt die nach einer Woche wieder abfallen 😛

Ich hoffe es auch dass er mir erhalten bleibt da ich bis jetzt schopn genug an reperaturen bezahlt habe 😰

Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


 
Wenn ich mit den Originalfelgen mit Weißwandreifen und 40mm Federn dann irgendwann mal ein H beantrage könnt ich schon bessere Chancen haben oder?
 
Liebe Grüße Florian

Solangs nicht diese hässlichen Stahl-13-Zöller sind...

Nein, wenn dann die 14 Zoller mit den 16 Löchern rundum.

Hab hier ein Foto gefunden: http://www.doppel-wobber.de/.../...tion_22_VW-Golf-Felgenprogramm.html

Zitat:

Original geschrieben von -theMSX-


Früher war es so, dass 'Zeittypische Umbauten' kein Problem darstellten. Die Regel war, glaube ich, das BJ oder die Bauzeit des Modells +/- 10 Jahre...

... diese Umbauten bzw. "Verschönerungen" kannst du verbauen, denn der TÜV sagt nichts gegen Verbesserungen, die der Sicherheit dienen, heißt: Fahrwerk sollte zeitgenössisch sein - sprich eines, dass es zur Zeit des letzten 2´ers schon gab und sich im Grunde nicht verändert hat oder Aufrüstung mit größeren Bremsen, beispielsweise gelochten Bremsscheiben stehe ich dabei eher etwas skeptisch gegenüber, ob der TÜV das abnimmt!???

... allgemein wird auf die Originalität des Äußeren besonders viel Wert gelegt - also von wegen Verspoilerung und Co., das geht garnicht, aber Motorumbauten (zeitgenössisch), Leder im Innenraum und sostige Features wie Anzeigen sind zulässig, da sie im erweiteterten Sinne der Erhaltung des Motor- bzw. Sicherheitszustandes dienen!

Es liegt natürlich immer im Auge des TÜV´lers, ob der das auch so sieht ... am besten mal hingehen und fragen ...

😉

Grüße

ps aufpassen bei der Lackierung, denn die soll neuerdings Original sein!

Ich möchte ihn sowieso in einer Original VW Golf II-Farbe neu lackieren lassen 😁

Bei einem 2er gefällt mir die schmale Stoßstange eh am besten.

Kann jeder TÜV-Mensch so ein Kennzeichen ausstellen oder muß ich da zu jemanden bestimmtes?

Liebe Grüße Florian

Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


Ich möchte ihn sowieso in einer Original VW Golf II-Farbe neu lackieren lassen 😁

Bei einem 2er gefällt mir die schmale Stoßstange eh am besten.

Kann jeder TÜV-Mensch so ein Kennzeichen ausstellen oder muß ich da zu jemanden bestimmtes?

Liebe Grüße Florian

Das können eigentlich inzwischen alle TÜV/Dekra Leute machen.

Allerdings kann es vorkommen, dass manche TÜV-Prüfer nicht so viel Ahnung von Oldtimer-Kennzeichen haben und an einen anderen verweisen.

Zitat:

Original geschrieben von querys



Zitat:

Original geschrieben von GolfII_Baujahr1986


Ich möchte ihn sowieso in einer Original VW Golf II-Farbe neu lackieren lassen 😁

Bei einem 2er gefällt mir die schmale Stoßstange eh am besten.

Kann jeder TÜV-Mensch so ein Kennzeichen ausstellen oder muß ich da zu jemanden bestimmtes?

Liebe Grüße Florian

Das können eigentlich inzwischen alle TÜV/Dekra Leute machen.
Allerdings kann es vorkommen, dass manche TÜV-Prüfer nicht so viel Ahnung von Oldtimer-Kennzeichen haben und an einen anderen verweisen.

Nö das dürfen nicht alle. Muss der entsprechende Prüfer zu befähigt sein und das sind längst nicht alle.

Die Idee mit den Weisswandreifen ist ja vielleicht ganz Lustig wird dir in sachen H-Zulassung aber rein gar nichts bringen da es Weisswandreifen nie Serienmäßig aufm 2er gab und die Dinger absolut nicht Typisch für die Bauzeit des Autos waren.

Und Allgemein: Was machst du dir jetzt schon Gedanken um eine H-Zulassung wenn es frühestens in 9 Jahren so weit ist ? Naja musst du ja wissen !

Gruss

Hat btw jmd die aktuellen Zulassungszahlen für den Golf 2 parat?
Ich würde vermuten,.. dass die Zahl mitlerweile gut am sinken sein sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen