golf II laüft nicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo
wer kann mir bei meinen golf II bj 90 40 kw mkb nz 1,3l weiterhelfen???
und zwar geht die karre ständig aus.meiner meinung nach bekommt er dann kein sprit mehr weil zündfunken hat er auch wenn er nicht anspringt.
habe schon folgende teile getauscht:steuergerät,luftmengenmesser,mengenverteiler,benzinpumpe,ölpumpe,zündverteiler,verteilerkappe+finger,zündkabel,zündanlaßschalter.beide temperaturfühler und trotzdem geht er ständig aus.
mann kann mit dem wagen garnicht mehr fahren weil meistens nach ne viertel stunde schluß ist dann geht er einfach während der fahrt aus.erst ein kurzes ruckeln und 3-4 sek. später ist feierabend.manchmal springt er auch sofort wieder an aber meistens muß man immer einige minuten warten.oder er geht mal nen ganzen tag nicht und am nachsten tag springt er wieder ohne probleme(und ohne zu basteln)wieder an.
kann es sein das irgendwas mit dem tank oder im tank ist???wer hat sowas schonmal gehabt und kann mir weiterhelfen.bin schon am verzweifeln.

DANKE

18 Antworten

Lambdasonde ist ok?
Welche Pumpe hast du getauscht? die Innentankpumpe oder die unterm Fahrzeugboden?
Tausch mal den Benzinfilter.

Hat der nicht auch nen Benzin pumpen relai?? Läuft die Pumpe den wenn er ausgeht?? Sollte kurz laufen wenn man die Zündung einschaltet. ansonsten mal vorne den schlauch der von der Pumpe kommt abziehen und gucken ob Benzin kommt.

MFG Sebastian

habe die pumpe unterm fahrzeugboden gewechselt.da sitzt doch der bezinfilter dran oder nicht?pumpe läuft auf jeden fall wen mann die zündung anmacht.den schlauch von der pumpe habe ich auch schon mal abgezogen und sprit kommt.wie sieht den die pumpe aus im tank?kann die das sein?

moin jungs,

kenne mich net sooo sehr aus, deshalb bitte nicht meckern, wenn´s absoluter blödsinn ist. Könnte mir aber vorstellen das die Tankentlüftung nicht so richtig funzt. Würde ja erklären, ´dass er nach einiger Zeit erst ausgeht, und dann den nächsten Tag erst wieder anspringt. Wie gesagt nur so eine Überlegung

mfg wighlander

Ähnliche Themen

Schau mal die kabelbäume am zündschloss nach. wenn er ausgeht und nicht anspringt wackel mal dran. hatte fast das selbe problem danach hatte ich ein paar teile am schloss ausgetauscht und es ging dann wieder. hört sich blöde an, aber einfach mal ausprobieren.

hab ich auch schon mal drüber nachgedacht.wie kann man den sowas feststellen?

Zitat:

Original geschrieben von badboy8030


Schau mal die kabelbäume am zündschloss nach. wenn er ausgeht und nicht anspringt wackel mal dran. hatte fast das selbe problem danach hatte ich ein paar teile am schloss ausgetauscht und es ging dann wieder. hört sich blöde an, aber einfach mal ausprobieren.

wie gesagt ich habe schon mal den zündanlaßschalter getauscht und der sitzt ja unterm zündschloß

Zitat:

Original geschrieben von frankuso


hab ich auch schon mal drüber nachgedacht.wie kann man den sowas feststellen?

meine die idee mit der tanklüftung

Das wird dir hiere bestimmt jemand sagen können, bei meinem letzten Polo gingen von oben 3 Schläuche in den Tank. Bin da von innen unter der Rückbank dran gekommen. Aber wie das mit der Entlüftung hinhaut kann ich dir net sagen. Alles andere wäre "gefährliches Halbwissen". Bei besagtem Polo hatte ich einmal solch einen Unterdruck drauf, dass ich den Tank kaum afschrauben konnte, aber der lief noch bis ich es an der Tanke merkte.

werde mir mal den tank genauer angucken

Hi!

Bei meinem NZ hatte ich vor Jahren exakt die selben Symptome. Defekt war der Hallgeber im/am Zündverteiler. Getauscht und seit dem keine Probleme.

So ist das.... tiani (oder so ähnlich) hatte das gleiche Problem, war auch der Hallgeber!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Gelderland


Hi!

Bei meinem NZ hatte ich vor Jahren exakt die selben Symptome. Defekt war der Hallgeber im/am Zündverteiler. Getauscht und seit dem keine Probleme.

Habe doch den zündverteiler schon getauscht und da ist doch dieser geber drin.außerdem hat er doch zündfunken wenn er mal nicht anspringt.also kann es doch nichts mit der zündung zutun haben oder sehe ich das falsch?

Hallo!

OK, wenn er definitiv Zündfunken hat und er springt trotzdem nicht an, kann es IMHO ja nur an der Beninzufuhr liegen. Bin aber nicht DER Experte, um das beurteilen zu können. Vielleicht können die "NZ"-Experten noch was dazu sagen.

Den defekten Hallgeber bei mir hat damals der Freundliche herausgefunden. Habe den startunwilligen Wagen dorthin geschleppt und die haben nach kurzem Durchmessen gesagt: Yepp, Hallgeber defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen