Golf II Kupplung trennt nicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo, beim Anfahren konnte ich plötzlich das Kupplungs-
pedal durchtreten. Dachte zuerst, das Seil wäre gerissen
aber das ist OK! Der Hebel, an den das Seil geht, lässt
sich sehr leicht bewegen, man spürt praktisch keinen
Widerstand auf dem Pedal.

Ich habe hier im Forum mehrmals vom Ausrücklager
gelesen. Muss wirklich bei allen Golf II das Getriebe aus-
gebaut werden um das Ausrücklager auszutauschen?
Oder gibt es je nach Baujahr Unterschiede?

Ich habe da verschiedene Zeichnungen und Fotos im Netz
gesehen und mir ist noch nicht so ganz klar, was auf mich
zukommt...

Was kostet denn so die Reparatur in einer freien Werkstatt?

Danke für eure Hilfe!

Chris
Golf II, BJ89, 53KW, Typ 19E

13 Antworten

Ich glaube nicht das es das Ausrücklager ist bei Dir, würde ehr auf die Kupplungsdruckplatte tippen oder die Kupplungsscheibe selbst.

Das Ausrücklager ist verschieden beim 2er Golf, beim 1.3er sitzt es neben der Kupplungsscheibe. Beim 1.8er und beim 1.6er sitzt es wenn Du vor dem Auto stehst rechts am Getriebe, Du mußt also beim 1.6er und 1.8er nicht das Getriebe ausbauen um es zu tauschen, ist auch gar nicht teuer, das Lager kostet keine 10 Euro, einbau keine halbe Stunde, das getriebe muß nur beim 1.3er rausgenommen werden.

Gruß Matze

Hallo Matze,

danke für die schnelle Antwort!

Ich habe einen 1.6er das beruhigt mich ein wenig. :-)
Was ich noch nicht verstehe ist, wieso geht denn die
Kupplung so mir nichts dir nichts kaputt? Vor zwei Jahren
(ca. 45000km) wurde die erst erneuert!

Tja, vielleicht hat mein damaliger Autoschrauber
gepfuscht, man weiss ja nie...

Was geht denn dann an den Scheiben bzw. Belägen
kaputt, dass die Kupplung nicht mehr trennt? Ich dachte
immer, die Beläge würden abnutzen und dadurch würde
man keinen Kraftschluss mehr bekommen.

Hm, wenn ich die Kupplung in letzer Zeit getreten hatte,
spürte ich so eine ganz leichte Vibration. Könnte das
vielleicht einen Hinweis geben?

Danke nochmal,

Chris

Ich dachte der 2er hat gar kein Ausrücklager, sondern eine Ausrückplatte? Bin ich da jetzt falsch informiert? Tritt man aufs Pedal, so zieht das Seil am Hebel am Getriebe und drückt die Ausrückwelle gegen die Ausrückplatte und die Kupplung trennt... Ist doch so, oder nicht? Hatte jedenfalls letzte Woche meine Kupplung gewechselt und kein Lager gefunden. :-)

der zweier hat sehr wohl ein ausrücklager. es sitzt zwischen der kupplungsdruckplatte und dem ausrückhebel. 😉
und ohne getriebeausbau geht das beim 1.8er meiner meinung nach sicherlich nicht. ansonsten kommt man ja gar nicht an die kupplungsdruckplatte ran. zumindest ist das bei den 16v getrieben so. wie es bei den etwas schwächer motorisierten aggregaten aussieht kann ich leider nicht beurteilen.
hoffe ich konnte helfen.
mfg patrick

Ähnliche Themen

doch, es geht 100% ohne getriebeausbau beim 1,8er und 1,6er. ausser beim g60 natürlich

MfG
Stonni

Kupplung wechseln geht ohne Getriebeausbau auf keinen Fall.

Das Ausrücklager befindet sich im hinteren Teil des Getriebes. Das könnte man eventuell ohne Ausbau wechseln, wie kann ich mir aber nicht vorstellen. Hoffentlich kann es stefstoned uns sagen. :-)

Das Ausrücklager befindet sich bei den 5-Gang Getrieben hinter dem rundem, grünem Blechdeckel auf der linken Seite in Fahrtrichtung gesehen. Von da aus geht ne Druckstange durch die Eingangswelle auf die Ausrückerplatte.
Den Deckel muß man allerdings neu kaufen, da er beim Ausbauen zerstört wird.
Ich denke aber auch, das in diesem Fall eher die Tellerfeder gebrochen ist.

ich meinte ja das ausrücklager... siehst, es kann sogar jemand anderes sagen :-))

MfG
Stonni

Aha! Vielen Dank. Muss den das Lager auch gewechselt werden und stellt das irgendein Problem dar? Kupplung ist ja wie gesagt neu, da würde sich das ja auch gleich anbieten gemacht zu werden.

Wie schauts eigentlich mit dem Gegendruck aus wenn man das Pedal kommen lässt? Ich finde der ist irgendwie lasch.

=>Fire&Ice MKB:PF

sorry, mein fehler!

so gehst du beim tausch des ausrücklagers vor:

- kupplungszug am ausrückhebel aushängen
- wagen vorn aufbocken, linkes vorderrad abnehmen
- radhausschale abschrauben
- deckel am getriebe mit einem scharfen schraubendreher
durchstossen und abhebeln
- anschlagpuffer vom ausrückhebel abdrücken
- ausrückhebel nach unten drücken
- ausrücklager aus seiner führung ziehen, neues lager
einsetzen
- der kunststoffdeckel des getriebes muss eingeklopft
werden. dazu solltest du einen kunststoffhammer ver-
wenden oder ein holzstück beim hämmern zwischenlegen.

hoffe ich konnte helfen!
mfg patrickg

Hallo, ich habe da so ein Buch, "So wirds gemacht" für den
Golf + Polo. Darin sind Teile der Kupplung abgebildet.

Wenn ich das richtig verstehe, wird der Zug vom Kupplungs-
seil auf den Hebel der Ausrückwelle gegeben, die quer im
Getriebeblock steckt, daduch gedreht wird und innen wieder über einen Hebel das Ausrücklager verschiebt.

Sitzt das Ausrücklager auf der Getriebeantriebswelle? Wenn
ja, wird dann die ganze Welle verschoben oder drückt das
Lager irgendwo gegen? Da muss doch noch irgendwo eine
Feder sitzen, sonst würde doch das Lager die ganze Zeit
schleifen.

Die Tellerfeder, von der die Rede war, wo sitzt denn die?

Gibt es irgendwo im Netz so schicke Explosions- oder
Schnittzeichnungen, dann könnte man es doch ganz einfach
nachgucken! Kennt da wer nen Link?

Danke für die vielen Tips!

Chris

Das Ausrücklager sitzt nicht an der Getriebeantriebswelle. In der Antriebswelle selbst steckt eine Stange, betätigst Du die Kupplung drückt die Stange in der Antriebswelle auf die Kupplungsdruckplatte. Das Lager sitzt wie gesagt auf der rechten Seite des Getriebes wenn Du vorn in den Motorraum schaust. Ist so ein grüner Deckel. Eine Zeichnung kann ich Dir mal bei Gelegenheit schicken, mußte mir mal deine Mail addy geben 😉

Gruß Matze

Hallo!

100 Punkte für Matze80!

Es war tatsächlich die Kupplungsdruckplatte.
Und zwar ist genau in der Mitte ein Loch, wo normalerweise
die Ausrückwelle gegendrückt.

Der Teilesatz (Kupplunsscheibe, Federteller, Druckplatte
+ Schrauben) lag bei rund 140 EUR.

Danke nochmal für die zahlreichen Postings!

Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen