Golf II für Urlaub und danach kaufen ?
Folgendes Vorhaben :
Ich befinde mich bis MAI im Zivildienst und möchte im August 1 Monat mit meiner Freundin auf Urlaub fahren.
Folgende route: Wien - Venedig - Toskana - (Vielleicht noch nach NIZZA) - ROM - Süditalien - mit Fähre nach Dubrovnik - Makarska - Wien
Das alles muss mit dem Auto passieren, weil das sozusagen Teil der Reise ist, ganz einfach weil man freier ist und für mich wichtig ist.
Nun zur Auto Frage: Welches Auto wäre dafür geeignet ?
Folgende Autos kommen in Frage: Golf II, Jetta II, Passat 35i, Audi 80 B3/B4.
PS: nix unter 70PS max 115 PS (eher 90), und auf alle fälle kein Diesel. Kat muss das Auto haben also alles ab bj 90, Preis max 1000€.
Am ehesten interessieren würde mich ein Golf II / Jetta II, die halten lange, sind easy zu reparieren und kosten in der Erhaltung wenig. Zudem leicht und robust.
Gölfe bekommt man ja schon ab 400€. Bei was muss ich aufpassen, Rost darf das Ding ned haben, und der Motor muss ok sein. Den Rest kann ich ja nachträglich einbauen ( neue Bremsen, Zahnriemen, Keilriemen, Wasserpumpe, eventuell: Getriebe Kupplung u.s.w.)
Würdet ihr mit nem Golf II / Jetta II so ne Reise machen ?
56 Antworten
Ich hab da ein Angebot gefunden was mich sehr interessiert. Ist jetzt kein Golf 2 sondern ein Passat 35i.
Hier
kann man sich das gute Stück ansehen.
Btw: Wie haltbar ist der PF Motor (ich vermute das der verbaut ist)
@defiler456
schau mal Signatur!
Ist allerdings wirklich nen bissl was zu machen. Dafür gibts das ein oder andere Ersatzteil dazu und der Wagen ist zuverlässig wie Hexe! Hab jetzt nen Firmenwagen und brauch ihn deshalb net mehr. Ist abgemeldet und braucht TÜV/AU.
Bei Interesse einfach melden.
Ja wohn aber in Österreich, und der Laden (riesen VW Betrieb) ist um Eck. Was sagst du zu dem Passi.
140.000 km GT, am Bild sieht er super aus. 1800€ da muss es doch einen Haken geben.
Wie gut ist den der PF, der ist doch eh im Golf 2 verbaut worden oder ?
Auf dem Bild schaut er schon ganz gut aus.
Kenne den PF-Motor überhaupt nicht.
Das beste ist, wenn du deine eigenen Kenntnisse als unzureichend definierst, du dir nen Spezl suchst der sich vielleicht sogar mit dem Passat auskennt, den mitnimmst und den Passat mal inspizierst.
Schaun ist ja nie verkehrt.
Ähnliche Themen
Mit Passat 35i und Golf 2 bin ich vertraut, da ich meinem Vater , Mutter regelmäßig erklären muss, dass sie einige Dinge am Auto reparieren sollten, damit alles klappt. Vom Passat weiß ich, das der doch immer wieder mucken macht, aber trotzdem ein sehr robustes Auto ist. Ich persönlich nehm doch lieber den Passat vom Dad als den Golf 2 55PS. 🙂
Beim Passat habe ich ganz einfach nur Angst, das es richtig teuer wird wenn mal was hin ist. Ich fahr heute zu dem Laden um einige Ersatzteile für den Passat meines dads zu kaufen. Dann werde ich mir mal den Passat um 1800€ ansehen und mir ein Bild machen. Wenn er Scheckheft gepflegt ist, keinen Rost hat und die Bremsen inkl. Reifen ok sind kommt der Passat in die engere Wahl. Pickerl hat er noch bis 07/2005 was mal schon sehr gut ist. Was ist denn grob der Unterschied beim Passat GL und GT ?
Wenn es wie beim Golf ist, dann ist es die Austattung (innen), die Bremsen, das Fahrwerk und die Verspeulerungen.
Grob gesagt. Oder nicht?
Leider hat sich der Passat als Müll herausgestellt 🙁
Zahnriemen ist noch der erste. Verliert Öl am Getriebe, die Dämpfer sind hinten Beide platt. Öl Spuren im Bereich der ZKD. Dafür 1800€ NIE IM LEBEN.
Ich glaube der wurde fest getreten. Also weiter suchen.
Naja, wann willst du denn fahren und willst du das Auto jetzt danach behalten oder nur für den Urlaub?
Auto werd ich bei ein bisl finanzieller Hilfe schon behalten.
Mit dem kaufen lass ich mir natürlich noch Zeit, aber ein gutes Angebot darf man sich eben nicht entgehen lassen.
Wenn ich morgen ein mega Angebot sehe dann kauf ich das Auto, melds aber noch nicht an. Stattdessen wird mal alles Repariert was nötig ist !
Aber bei mir wars in etwa auch so wie bei dir, als ich letztes Jahr mein Zivi gemacht habe, habe ich mir auch meinen Golf geholt und bin seither knappe 14000Km damit gefahren.
Jetzt tut mir allerdings einiges leid, was ich damals gemacht habe, da bist du schon viel vernünftiger, aber du willst auch gleich auf eine Reise damit gehen.
Ich habe meine "wilde Zeit" nach dem Führerscheinerwerb mit einem Opel Corsa verbracht, den wir als Zweitauto hatten (für 50.- gekauft) und ich durfte ihn dann noch fahren, bis die 1 1/2 Jahre TÜV vorbei waren, der arme kleine wurde richtig getreten, durfte sich aber auch gegen 316i behaupten! 🙂 Sowas geht, wenn es einem egal ist, ob der Motor bei dem Versuch platzt.
Dann habe ich den Golf GT Spezial gesehen und der hatte das doppelte an PS, also gleich gekauft und mal probiert, was mit dem geht, also hat mich nach einer Weile jeder etwas junge, energische Fahrer im Umkreis gekannt und wenn sie an der Ampel neben mir standen, haben sie immer die Motoren aufheulen lassen, ich habe mir immer gedacht, was geht, was wollen die, doch nach zwei Ampeln oder so, wusste ich, auf was sie aus sind, also habe ich ein paar Monate fast täglich einen kleinen Ampelsprint hingelegt. Der letzte war gegen eine neue Audi A8 Limusine, doch da musste ich so aufs Gas, das mein Puls glaube ich simultan zur Drehzahl angestiegen ist, habe es auch noch geschafft aber danach war schluss.
Ich bin aber immerhin schon der 6 Besitzer meines Golfs und so hat er schon einige Spuren und erst jetzt ist er mir so ans Herz gewachsen, dass ich ihn pflege. Aber nie was kaputt gemacht, Motor top in Ordnung laut Werkstatt, keinerlei Rost, nur Stoßdämpfer jetzt am Arsch und die kleinen Krankheiten, die immer auftreten!
Naja, das war meine kleine Golf-Geschichte, keine Ahnung, warum ich die jetzt erzählt habe.
Ich sag nur:
Wenn man etwas braucht, nicht unmengen Kohle hat und dazu noch "alte" Dinge schätzt, passt man auf die Dinge auf. Das Auto wird für mich sehr wichtig sein, da es mir Freiheiten gibt. Ich werd sicher nicht so ein "Freak" sein der ständig neu poliert, aber aufpassen werde ich höllisch. So spart man Kohle und bekommt einen Gegenstand mit Sentimentalem Wert. Was gibts schöneres.