Golf II erworben und viele Fragen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
habe anfang der Woche einen Golf II EZ 88 1.3l 54PS erworben.
Dazu habe ich einige Fragen.
1. Die Instrumentenbeleuchtung im Innenraum funktioniert großteils nicht. Die einzigen Schalter die beleuchtet sind, sind NSL, Heckscheibenheizung und Warnblinkanlage. Heizungseinheit, sowie Tacho sind leider unbeleuchtet. Kann das an der Sicherung liegen (obwohl ja die 3Schalter leuchten) oder sind dann wahrscheinlich die Birnen kaputt?
Gibt es vllt einen Link zum Ausbau des Tachos und der Heizungseinheit, so dass ich die Birnen kontrollieren und gegebenenfalls wechseln könnte? (Diese Seite hier hab ich schon mit der Suche gefunden http://www.blauertacho.de/doc/ , aber dort ist nur die Umrüstung auf LED beschrieben, nicht aber der Ausbau?!)
2. Ein weiteres Problem ist, dass die Tages- und Gesamtkilometeranzeige nur manchmal funktionieren. Ansonsten bleiben sie einfach unverändert stehen 🙁 Ist das ein bekanntes Problem? Kann man das leicht reparieren?
Falls nicht, könnte ich vllt auch einen Tacho mit Drehzahlmesser einbauen? Hat mein Auto ein Drehzahlmessersignal?
3. Hat jemand einen Link, wo ich eine Reifenfreigabeliste für mein Auto bekomme? Im Schein eingetragen sind nämlich nur 155R13 78S. Mittlerweile gibt es ja aber sicher noch einige andere Größen welche eine Freigabe erhalten haben und man so ohne zum Tüv zu müssen ans Auto schrauben darf. Wäre wichtig, da ich mir dringed einen Satz Winterreifen besorgen muss.
4. Gibt es eine Anleitung zum Ausbau der vorderen Sitze? Würde das gerne machen, um diese richtig reinigen zu können, außerdem muss man den "Umklappmechanismus" des Fahrersitzes reparieren, da dort das Betätigungsseil gerissen ist.

So das wars fürs erste 🙂
Danke schonmal!
Gruß,
Basti

15 Antworten

Es gibt auch 1,3er alte-ZE-Tachos mit DZM, sind aber relaitv selten. Wer einen 55PS-Golf gekauft hat, der wollte in aller Regel billigst fahren, und VW hat glaub ich für den DZM über 200DM Aufpreis verlangt...
Deshalb am besten ein Kombiinstrument mit 950 und DZM holen und da den 935er Tacho reinschrauben. Das geht, selbst wenn die Teile von unterschiedlichen Herstellern sind (VDO/Motometer), nur muss es alte ZE sein. Ggf. halt noch einen funktionstüchtigen 935er Tacho mit Uhr ersteigern, die sollte es eh im 1€-Bereich bei Ebay geben.
Das mit der MFA würde ich erstmal lassen, erstens gehört da noch einiges an Verkabelung sowie Schalter und Temperaturfühlern dazu, zweitens wird da ausser Fahrtzeit und Temperatur nichts richtig angezeigt werden im 1,3er.

Winterreifen: Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen