Golf II Diesel Einspritzdüsen

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Ihr,

ich will bei meinem Golf II Diesel 54PS Bj89 die Einspritzdüsen tauschen, welche brauche ich denn?

Habe bei Ebay 2 VW Nummern gesehen:
VW Nr. 068130 211 B
und
VW Nr.:068130 201E

Welche ist denn die richtige?

Was muss ich beim Tauschen beachten, gewisses Anzugsmoment oder sowas?

Danke für Eure Hilfe,
Gruß

jacku :-)

19 Antworten

Irgendwie habe ich zu langsam getippt, die Hälfte ist jetzt doppelt.

Kannste auch gans einfach vor ner ampel den fuss vom gas nehmen dann merkste das auch ob er gleichmäßig zieht oder viebriert.

Nen arbeitkollege sprach von der dynamischen Kompressionsmessung. Dabei wird der Strom gemessen den der Anlasser beim starten aufgenommen hat, das wird dann mit ner liste verglichen. Soll auch gans gut klappen.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Blau qualmt er überhaubt nicht und öl braucht er auf 10tkm einen 3/4 liter. Also sollte er noch gans gut sein.

MFG Sebastian

Ganz schön wening fürn Diesel (vor allem bei der Laufleistung, und dann auch noch mir Turbo, kann ich mir ja fast nicht vorstellen). Da träumt ja so manch Benziner Fahrer von.

Das starke Rußen unter Vollast ist an sich normal. Irgendwie müssen sich die hohen Steuern ja auch rechtfertigen 🙂

fürn fuffi kannste die gerne haben, ich weiß aber nicth in welchem zustand die sind. hab den gesamten kopf von ebay 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JR@Typ19e


Ganz schön wening fürn Diesel (vor allem bei der Laufleistung, und dann auch noch mir Turbo, kann ich mir ja fast nicht vorstellen). Da träumt ja so manch Benziner Fahrer von.

Das starke Rußen unter Vollast ist an sich normal. Irgendwie müssen sich die hohen Steuern ja auch rechtfertigen 🙂

Ich habe bei 260 tkm nen ölwechsel gemacht bin nun noch 1tkm voom wechsel weg und habe laut peilstab noch 1/4 zwischen min max drin und ich habe nichts nachgefüllt. Top für die Kiste die ist fast nicht kaputt zu kriegen.

Musst dir die Rußwolke so groß vorstellen als wenn du im Winter mit nem Benziner im Kalten mit vollgas losfährst da bleibt das auch neganze zeit stehen und das noch nen tick schlimmer so stark rußt er.

Leinad habe dir ne PN geschickt

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen