Golf II - Brauche wirklich Hilfe

VW Golf 1 (17, 155)

Ein Hallo erstmal an euch.

Ich fahre einen 2er Golf GT Baujahr 89 und habe ein wirklich massives Problem. Das muss ein bekannter Fehler sein, denn ich hab das gleiche schon von 2 anderen Leuten gehört. Sie liesen es allerdings nicht mehr richten und haben sich einen neuen Wagen gekauft. Ich allerdings sollte noch ca 2 Jahre mit der Kist fahren 😉

Auf jeden Fall: DER BOCK GEHT AUS! Wenn ich einen Weile fahre und der Wagen wird warm geht er mir aus, sobald ich vom Gas gehe (zum Beispiel an Ampeln). Wenn er kalt ist geht die Drehzahl kurz in den Keller kommt dann aber sofort wieder. Manchmal stottert er aber nur wenn ich an der Ampel stehe und geht nicht aus.

Ein echt furchtbarer Fehler. Mein Kumpel ist KFZler aber langsam mit seinem Latein am Ende. Er hat bereits das Steuergerät und die komplette Einspritzung ohne Erfolg getauscht.

Ich bin wirklich für jeden Hinweiss dankbar. Ich fahre beruflich über 400 km die Woche mit meinem Golf und langsam wird er wirklich unfahrbar.

Danke im Vorraus.

Phoe

25 Antworten

Also ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, daß sich das Innenleben des Kat aufgelöst hat und dann den Auspuff verstopft hat. Habe dann einen neuen (gbrauchten) Kat bekommen und seitdem läufts einwandfrei.

So, bin jetzt mit abgehängter Lambda-Sonde zur Arbeit gefahren. Resultat: Der Golf läuft zwar im Vergleich zu vorher viel besser (nimmt Gas wieder super an, fährt einfach ruhiger) ABER:

Die Drehzahl geht immer noch in den Keller und er geht immer noch aus 🙁

Das darf doch net wahr sein!

Tach,

Also bei meinem GTI is das Problem mit den Drehzahlen auch oft, doch ausgehen tut er nicht. Bei meinem alten GT habe ich jedoch den Luftfilterkasten halb geöffnet, für´n besseren Sound, doch da is er dann öfters mal ausgegangen. Erkundige dich halt mal in ner Werkstatt, was sowas kosten könnte.

MfG

Richi

was was kosten könnte? den luftfilterkasten zu öffnen? ich blick das grad nbicht...

das mit dem kat hatte ich auch, aber da hat man dann richtig gespürt, das da was verstopft ist. das wäre auch nicht erst wenn er warm ist, sondern temperaturunabhängig!

gruß, joe

Ähnliche Themen

Also langsam versteh ich garnix mehr. Nachdem er heut morgen nochmal ausging hab ich ihn nochmal 3x 20km (Weg zu Arbeit) getreten bis zum geht nicht mehr.

Und was macht die Kiste? Marschiert wie am ersten Tag.

Wenn die Drehzahl in den Keller geht bei warmem Motor könnte das auch am blauen Temperaturgeber liegen. War beim Kumpel so, das is die Hutsche nach der Autobahn immer ausgegangen.... oder ma zwischendurch an der Ampel.

MfG

Echt? Nur mal doof gefragt aber für was ist der denn gut?

Tausch ich den halt morgen auch noch. Dürfte ja kein all zu großer Aufwand sein.

Nö is überhaupt kein Aufwand. Soweit ich das verstanden hab gibt der die Temperatur des Kühlwassers weiter, dadurch wird geregelt, wieviel Benzin etc. eingesprizt wird. Beim RP vom Kumpel haben wir den schwarzen (Temperaturanzeige) und den blauen gewechselt; den roten auch, weiß aber nich mehr wozu der genau gut is.

Du ziehst einfach den blauen Stecker vorm Motor ab, ziehst den geber raus, machst den neuen rein, stecker drauf, fertig. Kostet glaub ich 10 okken und wirkt wunder...

Nur fürs Protokol (nach kanpp 2 Monaten) falls mal jemand diesen Thread über die Suche findet:

Ich weiss bis heute nicht woran es gelegen hat da ich meinen GT mit knapp 140 Sachen gegen einen Baum gesemmelt habe. Was mir aber erst vor kurzem gesagt wurde:

Kann auch an minderwertigem Benzin gelegen haben. Das heisst "JET" oder sonstige. Wer das Problem hat versucht mal bei "Aral" oder anderen Qualitätstankstellen zu tanken.

Und wünscht mir Glück mit meinem neuen 3er GTI.

MfG
Phoe

*glückwünsch*

Deine Antwort
Ähnliche Themen