Golf II Benziner stottert/ruckelt bei Feuchtigkeit
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Golf II Bj. 89, 1,3L Benziner 264000km 55 PS.
Sobald er ein paar Tage steht, oder wenn es feucht draußen ist, fängt er in den unteren Drehzahlen, so bis 2500 Umdrehungen an zu ruckeln und stottern und zieht dann auch nicht richtig. Er geht dann auch schon mal aus wenn man die Kupplung tritt.
Wenn die Drehzahl etwas höher ist geht es.
Wenn man dann einige Kilometer gefahren ist, so ca. 50km, dann wird es besser und wenn er noch länger gefahren wird, merkt man gar nichts mehr. Es muß also irgendwas mit Feuchtigkeit zu tun haben.
Am Anfang dachte ich es läge an der Zylinderkopfdichtung, da ich immer großen Druck im Kühlsystem hatte, doch die ist mittlerweile gewechselt und der Druck im Kühlsystem ist auch weg. Ich habe auch schon neue (alte gebrauchte Teile bei Ebay ersteigerte) Zündkerzenstecker mit Zündkabel und eine Zündspule ausgetauscht. (Das diese Teile genau den gleichen Fehler haben ist eigentlich unwahrscheinlich)
Ich habe auch schon eine NEUE Verteilerkappe und Finger bei ATU gekauft und die gewechselt, doch alles hat nichts geholfen. Ich habe auch beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung gleich den kompletten Vergaser/Einspritzung (da wo der Gaszug festgemacht ist) ausgebaut und gereinigt. Doch auch das hat nichts gebracht.
Kann mir bitte jemand noch eine guten Tipp geben an was es noch liegen könnte, ich hänge sehr an diesem Auto und möchte es auch noch eine Weile fahren. Habe jetzt im Juni sogar noch neuen TÜV bekommen ohne Mängel, einfach super das Auto!!!
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
Gruß Martin
15 Antworten
das mit der sprühflasche hab ich auch schonmal gemacht! funtioniert echt gut! werds mal wieder machen, is nämlich schon ein ganzes stück her ...