Golf II - Antriebswelle? Wer hilft?
So, dummer Titel, aber sonst wird er ellenlang... *grmpf*
Ich hab seit einigen Wochen einen 86er Golf, 1,6, gekauft von einem Bekannten. Der hat ihn für seine Tochter tiefer gelegt (oder legen lassen), die ihn dann aber max. 6 Monate so gefahren sein kann (dann gab´s Zoff und nu hat das Kork endlich nen 2er...:-))
Ich hab ihn gut 500km von hier abgeholt und schon auf der Fahrt fing er an zu klackern. Nach allem, was ich hier gefunden habe, spricht alles für die Antriebswelle.
Ich hab erstmal den Verkäufer gefragt, der hat mit nem "Schrauber-Kumpel" gesucht und auch eine Lösung gefunden: der Zahnriemen scheppert am Gehäuse, sie hätten das jetzt gerichtet.
Schön und gut, bei mir klackert er dennoch.. :-(
Ab in die Werkstatt meines Vertrauens, lange Probefahrt und nach Ausschluss anderer Ursachen auf das Gelenk der Antriebswelle gekommen. Ich wollte den "Schrauberkumpel" nicht unbedingt bemühen, hab´s in der Werkstatt machen lassen: äusseres Gelenk rechts.
Wagen abgeholt: leises Klackern!! *aaaargh*
Übereinkunft mit "meinem" Kfz-Meister: abwarten, wiederkommen, wenn´s deutlicher/häufiger ist. Leider hat es nämlich ausser mir noch niemand so laut vernommen...
Es tritt auf
- wenn er ausreichend warm ist
- vornehmlich unter Vollast oder im Schub
- am liebsten in Rechtskurven
- wenn ich wirklich täglich unterwegs bin
es wird besser
- wenn er über´s WE gestanden hat
- wenn ich mich auf Stadtfahrten beschränke
- natürlich, wenn ich auskuppel
- jedesmal, wenn jemand anders fährt/ jemand mitfährt
Im Moment ist es richtig heftig, es klackert eigentlich immer, so war es vor der "OP" schon, danach einige Wochen lang deutlich besser...
Meine Werkstatt hat Urlaub und ich hadere mit mir:
- vertraue ich ihm dem "Schrauberkumpel" an, der nichtmal auf die Ursache kam? Der kann dann ja wenigstens was gebrauchtes einbauen (ich denke da an die Antriebswelle links..??)
- schleich ich noch ne Woche durch die Gegend und bringe ihn in die Werkstatt? Der baut nur neues ein und da ich hier auch immer wieder von zu langen AW im Zusammenhang mit Tieferlegung gelesen habe, weiss ich leider nicht, ob er sich dann damit auskennt
- befolge ich den Tipp eines Bekannten, der rät, mir wieder Original-Federn einbauen zu lassen, am Besten von einm Bastler, der dafür meine Federn behält...
WO finde ich jetzt den richtigen für mein Problem? Könnt Ihr mir helfen?
Ich hab so überhaupt keine Ahnung und will eigentlich nur ein Auto, das mich zuverlässig fährt... aber nicht nur in der Stadt, dann hätte ich mir ne Monatskarte gekauft!
KORK :-)
16 Antworten
also das tackern wurde auch immer schlimmer, erst nur n schleifen, denn klappern und das wurd immer lauter und so
also wenns schon so schlimm ist, denn iss da selten noch so viel drinne das es noch tropft...musst du halt einfach mal nachgucken.......ich konnte da 1 1/2 flaschen nachfüllen also war schon fast alles raus damals
also das tackern wurde auch immer schlimmer, erst nur n schleifen, denn klappern und das wurd immer lauter und so
also wenns schon so schlimm ist, denn iss da selten noch so viel drinne das es noch tropft...musst du halt einfach mal nachgucken.......ich konnte da 1 1/2 flaschen nachfüllen also war schon fast alles raus damals