Golf II 1,8 auf GTI umbauen?
hi leute
ich hab mal ne frage
und zwar hab ich nen Golf II 1,8 direkteinspritzer
der IIer gti is doch eigentlich auch a 1,8er direkteinspritzer
kann ich dann meinen motor auf gti umbauen und wenn ja welche teile müsste ich auswechseln?
thx
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nitro1987
...oder hab die bei vw einfach immer mal den einen und mal den anderen motor reingebaut was sie halt grad da hatten? ;-)
*LOL
Du machst dich lächerlich!
Genau wie dein Kofferraum der super gecleant und abgedichtet ist, aber nicht aufgeht!
@sinnlos00
Deine antwort ist genau das was dein Name aussagt.
Hattest du noch nie ein Problem das etwas nicht funktionierte?
Zitat:
Original geschrieben von Golf Team
@sinnlos00
Deine antwort ist genau das was dein Name aussagt.
Hattest du noch nie ein Problem das etwas nicht funktionierte?
Alles korrekt...nur großes "A" in Antwort!
Was hat das damit zu tun?
Natürlich hat etwas schonmal nicht funktioniert...oder den Dienst quittiert.
Aber ich weiss, dass "VW nicht einfach einen Motor einbaut, weil sie ihn gerade da hatten"!
...und das ist das, worum es hier ging.
Gruß Alex
PS 4 Türgriffe und einen am Kofferraum!
@sinnlos00
weißt du was, ich lach dich einfach mal aus wenn deine batterie komplett leer is und deine zentral von deinem benz nimmer geht
oh man solche leute kann ich überhaupt net ab...
der kofferraum würde natürlich aufgehen wenn ich meine neue batterie reinbauen würde, bloss des seh ich net ganz ein weil des auto eh noch nen monat abgemeldet dasteht und net gefahren wird
da hab ich keine lust dass die neue batterie wieder halb endladen wird kommt die erst kurz bevor des auto angemeldet wird rein
Ähnliche Themen
ich wollte damit eigentlich nur fragen ob des bei vw so war das die vom jahr x bis jahr y den einen motor und von jahr y bis jahr z nen anderen verbaut haben
oder nach welchem system des ging welcher motor in welchen golf gebaut wurde
IMHO hat Sinnlos00 nicht ganz Unrecht.
Bist es ja selbst schuld, dass du nicht an deinen Kofferraum kommst!
Zum Serviceheft: Wenn du das noch hast, dann steht da auch der MKB drin! 🙄
Ansonsten könntest du mal den Hubraum deines Wagens posten (exakte cm³) und ob er nen Kat hat (wenn ja, geregelt oder ungeregelt)
mag sein dass ich selber schuld bin, aber ich hab des auto ja net selber aufgebaut sondern so gekauft
und für den preis (800€) mit den ganzen teilen die in meiner sig stehen hab ich mir lieber nen gemachten als nen orginalen geholt auch wenn des risiko besteht dass meine heckklappe net aufgeht weil die batterie grade tot ist ;-)
also er is a 91er BJ, hat nen G-KAT, is a einspritzer und hat 1781 ccm
kann mir jetz vielleicht einer was genaueres über meinen motor sagen?
ok jetz weiß ich schonmal welchen motor ich drin hab
wie kann ich aus dem motor aweng mehr power rauskitzeln ohne dass des tuning gleich den wert des autos übersteigt?
ich bin halt auf dem gebiet automotortuning a absoluter neuling
Zitat:
Original geschrieben von Nitro1987
@sinnlos00
weißt du was, ich lach dich einfach mal aus wenn deine batterie komplett leer is und deine zentral von deinem benz nimmer geht
@Nitro
Ich habe selbst 2 G2s mit RF-Vergasermotoren...und bin also durchaus auf "eurer" Seite.
Der w114 hat eine Unterdruckzentralverriegelung, welche über den Ansaugtrakt versorgt wird. Im Stand sorgt ein Unterdruckspeicher für das nötige Vakuum.
Steht er länger...geht auf jeden Fall der Schlüssel.
Die Zentralverriegelung des w201 ist zwar semi-elektrisch...aber wie erwähnt, lässt sich per Schlüssel öffnen. Aber wenn die Batterie leer ist...startet er sowieso nicht.
Die Motorenpalette des Golf II ist geräumig.
37 Benzin- und
7 Dieselmotoren
Meist abhängig vom Modell, des Baujahrs bzw. des Ziel-bzw. Produktionslandes.
http://www.doppelwobber.de ist hier sehr informativ.
Die RFs meines DUOs wurden z.B. nur ein Jahr lang, von Ende 1987 bist Ende 88 verbaut.
Gruß Alex