Golf I projekt (erste überlegungen) Motorfragen :)

VW Golf 1 (17, 155)

Erstmal hallo hier im forum!
Ich lese nun seit 2 tagen wie n wilder und sauge die informationen nur so in mich auf, da ich in naher zukunft plane ein -dauerprojekt- in meine garage zu stellen.
 
Ich bin mir allerdings noch nicht so ganz im klaren über die machbarkeit der ganzen sache (kein zeitdruck, daher spielt das geld eine untergeordnete rolle. wenns 5 jahre dauert, dauerts halt)
 
Was mir vorschwebt ist :
Golf I Karosse (gefällt mir optisch sehr gut und ist leicht)
Motor: 1,8er (G60?) zwangsbeatmet durch einen Eaton kompressor (ich liebe den sound)
Schaltung: da ich von den getrieben absolut gar keine ahnung habe, egal irgendwas mit seilzug schaltung.
Lenkung: servolenkung wär schön, aber wenns nichts brauchbares gibt auch ohne.
Bremsen: habe gelesen die Bremsen vom vr6 wären für vorn machbar beim Golf II. Auch beim einser?
               für hinten hab ich noch keine grösseren überlegungen gemacht.
 
nun zu meinen fragen (davon hab ich echt einige)!
Passt mein gedankengut vom bauraum in den einser?
hat jemand von euch ne ahnung wie gross die felgen am einser maximal sein dürfen? (hätte gern 17"er)
wenns nicht passt, hat der tüv probleme damit wenn man die kotflügel aussparung notfalls grösser macht?
 
hm ja .. denke im text steht schon genug unbeantwortetes zeug und ich würd mich freuen ein wenig von euch zu hören!
 
Gruss - Lars (der sich schon auf die bastelei freut)

16 Antworten

Du kannst natürlich auch gleich nen 16V KR nehmen.
Dann brauchst du nur die Kolben, die Digifant mit Kabelbaum und Steuergerät, ne Einspritzleiste, ne Scirocco Ansaugbrücke die 20V Kolben und nen bissle kleinkram und natürlich den G-Lader mit Schläuchen und LLK.

Besorg dir nen Schlachter.... nen Passat 35i G60 oder verunfallter Corrado
Die Golf´s werden zu teuer gehandelt und bei nem Schlachter hast du alle Teile auf einmal. Iss wesentlich besser als Achsen, Bremse, Benzinpumpen und den ganzen Schnulli einzeln zu kaufen

Zitat:

ging auf diesen satz zurück :"Die 38er Sättel hinten sind in der Tat Klasse, ich habe aber nie passende Handbremsseile gefunden"

wie hast du es denn dann gelöst?

 stand doch darunter:

Zitat:

Da alle zu kurz waren (es soll Leute geben, die die trotzdem mit viel Spannung drin haben) habe ich einfach linken und rechten Sattel vertauscht - dann passts perfekt - leider muss man dann zum entlüften die Sättel abschrauben und um 180° drehen.

Dadurch sitzt die Aufnahme fast an der selben Stelle wie die bei den 36ern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen