Golf GTI oder Scirocco 2.0 TSI
Hi Community,
wahrscheinlich werden jetzt einige verbal auf mich springen und fragen,dass es doch zwei verschiedene Autos sind und man sie nicht vergleichen kann etc etc.. Die Situation ist Folgende: Ich möchte mir gerne entweder einen Golf VI GTI oder eben einen Scirocco 2.0 TSI zulegen und bin angefangen bei Optik (klar,subjektiv) bis über preisliches hin- und hergerissen. Finanziell nehmen sich Golf und Scirocco in der genannten Ausführung ja kaum was, nach einer lockeren Hochrechnung wäre der Scrirocco (gerade mit R-Paket) nochmal ein Stück teurer wie der GTI, der ja quasi ein "R-Paket" ab Werk hat.
Ich will einfach mal hören,ob mir jemand triffige Gründe nennen kann,warum es der eine oder der andere sein sollte, außer der Optik (Wenn ich auch da vor dem Problem stehe,dass mir der Golf von hinten und der Scirocco von vorne besser gefällt,nicht nur wegen der LED Rückleuchten) ;-) Vielleicht hatte/hat ja jemand auch die Möglichkeit beide über einen Zeitraum fahren zu können,der eine aufschlussreiche Meinung zuläßt?!Ich habe wenn dann ,wie auch bei meinem bisherigen Auto, vor das Auto für die nächsten 7-8 Jahre zu fahren,sofern es nicht aus unvorhergesehenen Gründen zu einem früheren zwangsweisen Wechsel kommen sollte- sprich, der Wiederverkaufswert spielt sein untergeordnete Rolle.
Beste Grüße und hoffe auf konstruktive Antworten 🙂
26 Antworten
Hallo zusammen,
Ich kann nur von mir sagen das ich den Scirocco 2.0 tsi DSG genau 1 jahr gefahren habe und ihn
wegen diversen Mängeln gewandelt habe und seid ca 14 Tagen einen Golf 6 GTI DSG fahre.
da ich beide Fahrzeuge gefahren bin mit der gleichen leistung kann ich dir sagen das der Scirocco
von der Fahrdynamic sportlicher ist. Liegt besser in den kurven und ist ein ticken Spritziger im Anzug.
Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser!
Zitat:
Original geschrieben von TommyBM
Hallo zusammen,Ich kann nur von mir sagen das ich den Scirocco 2.0 tsi DSG genau 1 jahr gefahren habe und ihn
wegen diversen Mängeln gewandelt habe und seid ca 14 Tagen einen Golf 6 GTI DSG fahre.
da ich beide Fahrzeuge gefahren bin mit der gleichen leistung kann ich dir sagen das der Scirocco
von der Fahrdynamic sportlicher ist. Liegt besser in den kurven und ist ein ticken Spritziger im Anzug.
Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser!
"Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser! "
Kannst du Beispiele nennen? Würde mich interessieren, ich habe einen 2.0 TSI (BJ. 2010) und nur einen Mangel festgestellt:
Beim Vorfahren vom Beifahrersitz ist so ein Plastikteil abgebrochen.
Zitat:
Original geschrieben von AT Andreas
"Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser! "Zitat:
Original geschrieben von TommyBM
Hallo zusammen,Ich kann nur von mir sagen das ich den Scirocco 2.0 tsi DSG genau 1 jahr gefahren habe und ihn
wegen diversen Mängeln gewandelt habe und seid ca 14 Tagen einen Golf 6 GTI DSG fahre.
da ich beide Fahrzeuge gefahren bin mit der gleichen leistung kann ich dir sagen das der Scirocco
von der Fahrdynamic sportlicher ist. Liegt besser in den kurven und ist ein ticken Spritziger im Anzug.
Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser!Kannst du Beispiele nennen? Würde mich interessieren, ich habe einen 2.0 TSI (BJ. 2010) und nur einen Mangel festgestellt:
Beim Vorfahren vom Beifahrersitz ist so ein Plastikteil abgebrochen.
hatte 2 Din A4 seiten Mägel wenn du möchtest kann ich dir diese Gerne mal per PM schicken. allerdings erst heute abend.
muss jetzt leider arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von TommyBM
hatte 2 Din A4 seiten Mägel wenn du möchtest kann ich dir diese Gerne mal per PM schicken. allerdings erst heute abend.Zitat:
Original geschrieben von AT Andreas
"Von der verarbeitung und und Qualitat ist der GTI umwelten Besser! "
Kannst du Beispiele nennen? Würde mich interessieren, ich habe einen 2.0 TSI (BJ. 2010) und nur einen Mangel festgestellt:
Beim Vorfahren vom Beifahrersitz ist so ein Plastikteil abgebrochen.
muss jetzt leider arbeiten.
schon mal ein kleiner Vorgeschmack :-)
http://www.motor-talk.de/.../maengel-am-scirocco-t2358407.html?...
dort findest du 2 Bilder von meinem EX :-)
Ähnliche Themen
das ist echt ein sehr passender Vergleich, weil die Autos doch echt sehr ähnlich und doch sichtbar unterschiedlich sind. Also ich würde beide einfach mal fahren und dann entscheiden, weil die Unterschiede meiner Meinung nach dort liegen, wo jeder für sich entscheiden muss, was ihm besser gefällt.
Mir fällt dazu eigentlich nur folgendes spontan ein:
- Scirocco hat eine tiefere Sitzposition und hinten eben die beiden "Integralsitze" plus flaches Dach, was dann ja schon eher ein Coupé bzw. Shooting Break darstellt
- der 6er GTI steht serienmäßig schon mit schönen Felgen, Tieferlegung und einer kernigen Auspuffanlage da, was man, vor allem Tieferlegung gegen die Sciroccotypische Hochbeinigkeit, beim Scirocco nachrüsten muss (wenn man darauf Wert legt)
- wenn ich mich recht entsinne, dann hat der Golf 6 GTI die Sitze wie der .:R oder auch der 5er R32, die eindeutig besseren Seitenhalt bieten als die Sciroccositze, die schwacher ausgeformt und vor allem auffällig hart sind
Hey,
aber du darfst nicht von deinem Auto auf andere schließen.... Bestimmt gibt es auch das selbe bei Golf Fahrern. Zudem wer Fehler sucht findet bestimmt auch welche. Ich habe vor 1 Jahr auch noch so rum genörgelt bei meinem A3 aber einfach mal etwas gelassener ran gehen.
Natürlich wenn der Dachhimmel dir auf den Kopf fällt okay aber nicht weil ein Stein gegen den Radkasten schlägt.
Also jedes Auto hat seine Mängel.
Was ich noch zum Thema Qualität sagen will ist das der Golf nahezu identisch ist zum Rocco. Klima gleich Radio gleich Lenkrad gleich. Sitze sind glaube ich auch die selben......
Greetz xeaL
@TommyBM
Nein, brauchst mir nicht schicken, habe schon den Thread gelesen - so vergeht die Arbeitszeit wie im Flug 😁
Aber alles sehe ich nicht wirklich als Mangel an, man fährt ja keine Oberklasse.
Habe das Quitschen der Scheiben auch, aber putze die hin und wieder und dann ist für ~ 2 Wochen wieder gut.
Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und die Lenkradsperre drin ist fahren die Scheiben auch auf und ab (1-2 cm)
Aber sobald der Motor läuft vergesse ich alles und habe ein grinsen im Gesicht - auch nach 10.000 KM.
Und anscheinend sind die Probleme/Mängel in der neuen Serie (BJ. 2010) stark zurückgegangen.
@Prodigy333
Ich würde den Scirocco nehmen - nicht nur weil ich einen habe sondern weil er viel seltener ist, mir ist in den vergangenen 8 Monaten kein einziger grüner begegnet, andere Farben sehe ich einmal die Woche.
6er Golf sehe ich täglich mehrere, GTI sehe ich im Schnitt alle 2 Tage.
Das Heck vom Scirocco ist Gewöhnungssache, wenn es nicht gefällt kann man es verändern - das R-Heck finde ich super.
Die Front hingegen ist einmalig, Golf, Polo und Co. schauen alle gleich aus - der Rocco ist der einzige aus der VW-Familie was sich einwenig abhebt.
Innen würde ich allerdings zum GTI tendieren, ich stehe auf die (roten) Konturen - würde bei mir auch sofort die schwarzen Fäden in Wagenfarbe (Grün) tauschen - wenn es so einfach wäre.
Der Kofferraum von Rocco passt für normale Einkäufe, größere Sachen kannst vergessen - aber dafür hast du sowieso einen Ersatzwagen wie du schon geschrieben hast.
Den GTI gibt es als 4-Türer falls du sehr oft mehr als 2 Leute mitnimmst ist das sicher von Vorteil.
Ich finde, wenn dir der praktische Nutzen nicht soviel Wert ist, dann isses eine reine Optik-Entscheidung, technisch sind sie doch Zwillingsbrüder.
Kritisch gesehen: Sportwagen vs. Kompaktwagen
Sind zwar beide sportlich, der eine will auch so rüberkommen der andere will eher "normal" wirken, sofern das beim Kürzel GTI überhaupt möglich ist 😁.
VW hätte wieder einen Scirocco GTI bringen sollen =)
Zitat:
Original geschrieben von AT Andreas
@TommyBM
Nein, brauchst mir nicht schicken, habe schon den Thread gelesen - so vergeht die Arbeitszeit wie im Flug 😁Aber alles sehe ich nicht wirklich als Mangel an, man fährt ja keine Oberklasse.
Habe das Quitschen der Scheiben auch, aber putze die hin und wieder und dann ist für ~ 2 Wochen wieder gut.
Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke und die Lenkradsperre drin ist fahren die Scheiben auch auf und ab (1-2 cm)Aber sobald der Motor läuft vergesse ich alles und habe ein grinsen im Gesicht - auch nach 10.000 KM.
Und anscheinend sind die Probleme/Mängel in der neuen Serie (BJ. 2010) stark zurückgegangen.
@Prodigy333
Ich würde den Scirocco nehmen - nicht nur weil ich einen habe sondern weil er viel seltener ist, mir ist in den vergangenen 8 Monaten kein einziger grüner begegnet, andere Farben sehe ich einmal die Woche.
6er Golf sehe ich täglich mehrere, GTI sehe ich im Schnitt alle 2 Tage.Das Heck vom Scirocco ist Gewöhnungssache, wenn es nicht gefällt kann man es verändern - das R-Heck finde ich super.
Die Front hingegen ist einmalig, Golf, Polo und Co. schauen alle gleich aus - der Rocco ist der einzige aus der VW-Familie was sich einwenig abhebt.Innen würde ich allerdings zum GTI tendieren, ich stehe auf die (roten) Konturen - würde bei mir auch sofort die schwarzen Fäden in Wagenfarbe (Grün) tauschen - wenn es so einfach wäre.
Der Kofferraum von Rocco passt für normale Einkäufe, größere Sachen kannst vergessen - aber dafür hast du sowieso einen Ersatzwagen wie du schon geschrieben hast.
Den GTI gibt es als 4-Türer falls du sehr oft mehr als 2 Leute mitnimmst ist das sicher von Vorteil.
Ich finde, wenn dir der praktische Nutzen nicht soviel Wert ist, dann isses eine reine Optik-Entscheidung, technisch sind sie doch Zwillingsbrüder.
Kritisch gesehen: Sportwagen vs. Kompaktwagen
Sind zwar beide sportlich, der eine will auch so rüberkommen der andere will eher "normal" wirken, sofern das beim Kürzel GTI überhaupt möglich ist 😁.VW hätte wieder einen Scirocco GTI bringen sollen =)
auch hier danke für die ausführliche Antwort..also wenn es ein Rocco wird,dann sowieso mit dem R-Paket! En 5 Türer wird es wenn denn ein Golf auch auf keinen Fall,nimmt mMn extrem Dynamik aus der Siluette wenn da noch ne Tür dran hängt ;-) Praktischer Nutzen hin oder her,dann müssen die Beifahrer halt ein wenig klettern!
Das Einzige was mich ein wenig stutzig macht ist die Behauptung dass die Verarbeitung beim GTI um Welten besser sein soll...
Dann biste noch net beide gefahren, also der GTI bei uns, hatte nen deutlich besseren Sound. Beide BJ 06/2009 25tkm....Ich denke ich weiß wovon ich rede...schließlich kann ich beide jeden Tag fahren.Naja und das man den Scirocco nicht so oft sieht wie nen GTI, kann ich bei uns gar net bestätigen. Allein im Umkreis von 20 km kenne ich schon 15x Sciroccos und nur 4x GTI .Was uns beim Scirocco aber am meisten erschrocken hat, war der höhrere Wertverlust gegenüber dem GTI...Letztes Jahr wurde noch geschrieben, das der Scirocco der Wertmeister ist.
Naja und das ganze ist ja halt ne optische Frage, wenn dir der Scirocco besser gefällt, dann würde ich ihn auch nehmen. Mit beiden Autos haste sicher nen guten Fang gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Aljo
Kann ich nicht ganz nachvollziehen. Sowohl der Scirocco 2.0TSI als auch der GTI haben einen Soundaktor bzw. Resonanzrohr.Zitat:
Original geschrieben von RyanPhillippe21
Was mir am meisten beim Scirocco gefehlt hat, war der tolle klang vom GTI mit dem Resonanzrohr. Nichts gegen die Sciroccofahrer.....ich mag das Auto😉aber ich bin lieber mit dem GTI gefahren....
Vom Klang sind sie nahezu identisch...
also ein Kumpel meint da anderes, er nen 2.0TSI und ein Bekannter von den ein 6er GTI - am Anfang klingt der GTI besser, aber sobald man ein paar tausender runter hat, klingt der 2.0'er besser 😉 Ich selber bin bisher nur mit dem 2.0'er Scirocco mitgefahren, ein GTI hab ich bisher nur beim Vorbeifahren bzw. beim Davorstehen erlebt, Soundmäßig klang der Scirocco für mich persönlich besser!
so mal meine Sicht dazu, egal ob ich jetzt nen Scirocco hab oder nicht^^
also, der GTI ist ein sehr schönes Auto, gerade das LED-TFL sowie die LED-Rückleuchten sind für mich ein riesen Pluspunkt, dazu kommt noch die "Höhe" - nicht so ein "Pseudo-Crossfahrwerk" wie beim Scirocco! Der Vorteil im Nutzen beim GTI is da, hält sich aber bei der 2-Türer-Version eher in Grenzen! Aber alles in allem ist es halt nur ein besserer Golf - bei der Masse an 6'ern wie bei uns rumfahren (und das im östlichen Ostsachsen, also hohe Arbeitslosigkeit etc.) würde man praktisch nicht auffallen!
Der Scirocco is meiner Ansicht optisch schicker (was jedoch zwangsläufig durch ein Fahrwerk oder zumindest Federn verändert werden muss) sowie wesentlich auffälliger! Nachtilig ganz klar die Sicht nach hinten (wird aber durch die sehr gute Rücksicht durch die Seitenspiegel wieder relativiert) sowie das Einsteigen auf die Rückbank sowie die hohe Ladekante. Nachteilig ist für mich persönlich auf - keine LED's vorne oder hinten! Vorteil ist ganz klar die Fahrleistung, der Scirocco geht leicht besser los und hat die wesentlich bessere Kurvenlage (ist ja auch logisch, die breiteren Reifen ab Werk sowie der niedrigere Schwerpunkt). Endgeschwingkeit kann man in den Skat drücken...
Ich persönlich habe mich für den Scirocco entschieden, da damals die LED-Debatte noch nicht stand (gabs da noch nicht) und mir die Optik besser gefiel sowie der Seltenheitsstatus. Mittlerweile würde die Entscheidung schwieriger werden, ich würde trotzdem wieder den Scirocco nehmen - man fällt einfach auf! Immer noch!
Was du auf jeden Fall berücksichtigen solltest, das der Scirocco kein übersichtliches Auto ist! Gerade die Sicht nach hinten ist extrem eingeschränkt. Z.B. auf der Autobahn kann man den Verkehr, der hinter einem fährt, nicht durch den Rückspiegel beobachten (dann muss man halt auf die Seitenspiegel zurück greifen)
?! hab mir das anfangs auch schlimm vorgestellt aber ich hab da bis jetzt noch nicht einmal nen auto oder irgendwas übersehn... die spiegel sind sehr groß und 99% von dem was man sehen muss sieht man da ohne probleme...
zum rest... ich find nen golf bleibt nen golf... das kauft sich oma und opa zu kaufen fahren der gti sieht zwar mittlerweile deutlich sportlicher aus aber trozdem golf... da ist mehr praktisch wie sportlich (optisch gesehen) der rocco ist halt nicht so ganz praktisch (obwohls bis auf die ladekante ok ist...)
vom technischen werden die sich nix nehmen weil in beiden genau der gleiche kram verbaut wird... ob auspuff oder motor...
wenn der sound anders ist würd ich mal gugen ob beide den gleichen soundgenerator drin haben...
was beim rocco ganz großer schaixx ist ist die optik mit serien fahrwerk. das geht garnicht... nen tiguan hat nicht viel mehr platz im radkasten.... serie ist das dcc 1a++ leider kann mans mit federn (zumindest den h+r) zu 70% vergessen weil die abstimmung nichtmehr wirklich passt... dazu kommt das mit den h+r federn der federweg arg schrumpft... wenn ichs nochmal zutun hätte würde ich die 1000€ fürs dcc sparen oder in xenon stecken...
"Was mir am meisten beim Scirocco gefehlt hat, war der tolle klang vom GTI mit dem Resonanzrohr. Nichts gegen die Sciroccofahrer.....ich mag das Auto😉aber ich bin lieber mit dem GTI gefahren...."
nicht soviel scheisse labern... nur weil das rotz luftrohr fehlt heißts noch lang nicht das dafür kein ersatz da ist... nen 010er golf hat den müll auch nimmer drin und dafür ne elektroversion (die aber nicht weniger scheisse ist...) lieber s3 auspuff drunter schrauben dann macht der karren nen 10mal schöneren klang ohne pseudomist...
Zitat:
Original geschrieben von Stummel
"Was mir am meisten beim Scirocco gefehlt hat, war der tolle klang vom GTI mit dem Resonanzrohr. Nichts gegen die Sciroccofahrer.....ich mag das Auto😉aber ich bin lieber mit dem GTI gefahren...."
nicht soviel scheisse labern... nur weil das rotz luftrohr fehlt heißts noch lang nicht das dafür kein ersatz da ist... nen 010er golf hat den müll auch nimmer drin und dafür ne elektroversion (die aber nicht weniger scheisse ist...) lieber s3 auspuff drunter schrauben dann macht der karren nen 10mal schöneren klang ohne pseudomist...
Ich denke du musst net gleich unfreundlich werden. Wenn du hier schon so ein Kommentar abgibst, dann solltest du auch wissen, das die elektro box erst ab kw45 im mj 2010 eingebaut wurde.
Ich habe von meinem GTI gesprochen, der hatte die Box noch nicht.....rotz luftrohr.....das Empfinden ist ja immer unterschiedelich, ich fand halt den klang deutlich kerniger. Von außen sind unsere beiden gleich.