golf gti keine leistung?!
hallo habe ja seit kurzen einen golf 3 gti mit 2e motor doch leider lhabe ich das gefühl der läuft nicht richtig und mein 75 ps golf lief besser!!
ab 120 kommt fast nichts mehr!! brauche ewig auf 160!! und im 3 4 und 5 gang habe ich das gefühl als ob fast gar keine power mehr da ist was kann das sein?
öl ist neu kerzen sind auch neu woran kann das noch liegen?
mfg
41 Antworten
Der Klopfsensor kostet um die 55€ bei VW und lieber das Geld ausgeben und einen neuene geholt als auf Verdacht einen auf dem Schrott der am Ende auch nicht geht.
alles klar muss ich dann wohl mal dienstag nochmal hin!!
aber kann mir gar nicht vorstellen das nur wegen diesen klopfsensor der motor ruckelt und keinen volle leistung hat!!
hatte ja schon damals bei meinen 75 ps probleme felherspeiecher ausgelesen und teile getauscht trotzdem nicht besser geworden!!
MFG
noch mal ne andere frage was laufen eure gti original also mit auspuff und luftfilter original denn so realistisch brauch ihr lange auf 200 oder ist das nur ein wunschwert!??
bin nämlich mal einen opel vectra gt gefahren von nem kumpel auch mit 115 ps aber der hatte schon weit über 200000 runter und war ruck zuck auf 200 kann ja irgendwie nicht sein!!!
MFG
Man kan nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Schon aufgund der anderen Getriebeübersetzungen ist ein Vergelich nicht möglich. Mein GTi ist recht flott auf 200 und auf 100 braucht er keine 10 sek.. Wenn der Klopfsensor nicht funktioniert kann die Zündung nicht angepasst werden und daher läuft er nicht vernünftig. je besser die Klopffestigkeit um so mehr kann die Zündung auf "früh" (also vor OT) gestellt werden, bekommt das Steuergerät keine Werte mehr vom Klopfsensor kann es auch die Zündung nicht dynamisch verstellen, also läuft die Zundung nicht optimal, daraus folgt ein Leistungsverlust.
hier mal ein Video von meinem GTI von 30 auf 100km/h im 2. Gang.
Video (wm9 900kb)
Ähnliche Themen
Die 200 soll er laut Tacho schon einigermaßen zügig erreichen. Kann schon sein das er wegen des KLopfsensors im Notlaufprogramm läuft, dann hat er nicht die volle Leistung und zieht auch nicht richtig.
Mal ne Frage zwischendurch zum 2E/Digifant:
Könnte durch Falschluft der Notlaufmodus ausgelöst werden ?
Mahlzeit!
Verfälschte Werte aufgrund von Falschluft führen m.E. nicht zum Notlaufmodus.Der wird dann gefahren wenn dem Steuergerät ein wichtiger Wert (zb. Lambda) völlig fehlt und es somit nicht den optimalen Zünd-oder Einspritzzeitpunkt berechnen kann.
greetz Arnimon
Wenn die Werte vom Temp.-Geber_Kühlmittel außer Toleranz liegen, Extremfall Stecker abgezogen, dann geht er auch in den Notlauf.
Weis jemand ob das auch beim Ansauglufttemp.Geber so ist ?
Wo bekomme ich Informationen über die Digifant die im 2E verbaut wurde ? Zu den älteren Versionen stand in den SSP`s immer was.
hallo was mir gestern mal aufgefallen ist mein motor kommt gar nicht über 70 grad!! kann ja wohl nur am defekten thermostat liegen oder?? kann er dadurch weniger leistung haben?? eigendlich nicht oder??
mfg
hallo war heute mal in der werkstadt 10 euro fürs fehlerauslesen wollen die haben ist ja mal wohl ne frechheit werde warten bis meine stammwerkstadt nächstes jahr wieder offen hat und dann mal sehen was der sagt!!
MFG
Oder gleich das DiagKabel kaufen, kostet ~30€ bei ebay.
Aber dafür kann man dann so oft wie man will 😁
und wo schliess ich den dann das kabel an? an dem Laptop? und brauch ich dann noch irgend ein Programm noch dafür???