Golf GTD - einige Fragen zur Konfiguration

Hi,

ich möchte nächste Woche einen Golf GTD bestellen. Hier erstmal die Konfiguration:

  • Golf 6 GTD CSGM 6-Gang
  • Licht-und-Sicht-Paket
  • Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht
  • RCD 310
  • 4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten
  • Parklenkassistent
  • Multifunktions-Lenkrad
  • Reserverad
  • Seitenscheiben und Heckscheibe abgedunkelt
  • Mobiltelefonvorbereitung "Plus"

Nun zu den Fragen:

  1. Ich habe ein iPhone. Kann ich mit der Mobiltelefonvorbereitung "Plus" Gespräche über das Lenkrad annehmen? Wird das Telefonbuch in der MFA+ angezeigt? Kann ich auch vom Lenkrad aus wählen?
  2. Wenn ich vom iPhone Musik hören möchte, wäre Media-In mit iPhone-Adapterkabel sicherlich sinnvoll, oder? Geht das auch in Verbindung mit der Mobiltelefonvorbereitung "Plus"?
  3. Habe ich irgendein wichtiges Extra vergessen? Wie sinnvoll ist z.B. die Reifendruckkontrolle?

Danke im Voraus für die Hilfe!

37 Antworten

Richtig, richtig schöne Konfiguration!

Ich hab mir den RNS 510 mit Dynaudio bestellt.. ist zwar schweineteuer aber ich denke dass das heute ein muss ist in einem fahrzeug solcher preiskategorie..
ist wie wenn man sich eine S-Klasse ohne xenon bestellt 🙂 aber eben, das ist ansichtsache 🙂
ebenfalls auch mit der mobiltelefonhalterung..mich stört diese jetzt nicht, im gegenteil, sieht noch frech aus, das handy wird genau zum fahrer gehalten, und ich bin einer der gerne noch am teil rumdrückt während der fahrt 😁
so sieht man wie sich die geschmacksrichtungen verändern 🙂 habe ebenfalls vor den wagen mind. über 6 jahre zu fahren, daher ziemlich gut ausgestattet 🙂 schliesslich bestellt man sich den wagen für sich, und nicht für den "späteren käufer" 🙂

nun mal die Preisfrage: ein GTI kostet in meiner gewählten Ausstattung gut 1200 Euro weniger (ich kann beim GTI auch keine anderen Felgen wählen). Bei wie viel mehr-Kilometern lohnt sich der GTD erst... 😁

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


nun mal die Preisfrage: ein GTI kostet in meiner gewählten Ausstattung gut 1200 Euro weniger (ich kann beim GTI auch keine anderen Felgen wählen). Bei wie viel mehr-Kilometern lohnt sich der GTD erst... 😁

Der GTD könnte sich schon ab 1.000 km lohnen, wenn der Euro weiter abschmiert (wie heute) bis zur Dollar-Parität. Die Kraftstoffpreise, die in Dollar bezahlt werden) sind dann bei 2-2,20 /l.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benny0583


Habe ich irgendein wichtiges Extra vergessen? Wie sinnvoll ist z.B. die Reifendruckkontrolle?

Reifendruckontrolle ist absolut sinnvoll und kostet fast nichts.

Das RCD 310 ist nicht Dein Ernst, oder ? Das Ding hat ein blaues Display und passt NULL zum Rest des Autos. Ich würde statt dessen ein RNS 310 nehmen, gutes Radio + Navi-Grundfunktionen für kleines Geld. Mit einer vernünftig großen SDHC-Karte erspart Du Dir obendrein das Gekabel mit dem iPhone (und konsequenterweise auch das Media In).

Notrad, MFL und GRA wurden schon genannt.

Beifahrerspiegelabsenkung ist Serie, die hat er auch ohne L+S und ohne Spiegelpaket schon drin.

Zitat:

Original geschrieben von jensl04


Der GTD könnte sich schon ab 1.000 km lohnen, wenn der Euro weiter abschmiert (wie heute) bis zur Dollar-Parität. Die Kraftstoffpreise, die in Dollar bezahlt werden) sind dann bei 2-2,20 /l.

hier mal zum ruckzuck Nachrechnen:

http://www.fuel-pilot.de

Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Reifendruckontrolle ist absolut sinnvoll und kostet fast nichts.

Das RCD 310 ist nicht Dein Ernst, oder ? Das Ding hat ein blaues Display und passt NULL zum Rest des Autos. Ich würde statt dessen ein RNS 310 nehmen, gutes Radio + Navi-Grundfunktionen für kleines Geld. Mit einer vernünftig großen SDHC-Karte erspart Du Dir obendrein das Gekabel mit dem iPhone (und konsequenterweise auch das Media In).

Notrad, MFL und GRA wurden schon genannt.

Beifahrerspiegelabsenkung ist Serie, die hat er auch ohne L+S und ohne Spiegelpaket schon drin.

Gut, Reifendruckkontrolle kommt noch dazu. Beim RNS 310 oder RCD 510 habe ich einfach Bedenken, weil das Auto draußen steht und im Herbst im Ort regelmäßig zu Diebstählen von irgendwelchen Banden kommt. Im letzten November waren es in einer Nacht 11 PKWs, und zwar ausschließlich VWs 🙁

Notrad und MFL habe ich ja drin, GRA habe ich jetzt im Auto und so gut wie nie benutzt.

Das system ist ja fix mit dem fahrzeug verbaut..ist ja nicht mehr wie früher mit den herausnehmbaren autoradios..
Ich glaube kaum dass die scharf auf diesem teil sind, heutzutage hat fast jedes fahrzeug ein solches system verbaut..heute wid das ganze fahrzeug entwendet nicht nur das autoradio ;-)

dann nimm noch die DWA dazu - oder war die schon drin? 😉

Zitat:

Original geschrieben von jensl04


Der GTD könnte sich schon ab 1.000 km lohnen, wenn der Euro weiter abschmiert (wie heute) bis zur Dollar-Parität. Die Kraftstoffpreise, die in Dollar bezahlt werden) sind dann bei 2-2,20 /l.

Zu Grunde bei

www.fuel-pilot.de

gelegt:

Golf GTD 3-Türig DSG vs. Golf GTI 3-türig DSG in der jeweiligen Basisversion.
Fahrleistung 25tkm/a
Nutzungsdauer 48 Monate
Sprit: Diesel 1,21 Euro Superbenzin 1,42 Euro

Ergebnis: Der VW Golf GTD DSG, 125 kW, 3-trg. (Diesel) rechnet sich für Sie bereits ab 5.609 km pro Jahr.

Den Abstand zwischen Super und Diesel rechne ich aber nicht ein. Gehe davon aus, dass zukünftig die Preise gleich sein werden.(War ja schon so, teilweise war Diesel sogar teurer als Super und auf einmal wollte niemand mehr Diesel-Fahrzeuge haben). Ausserdem gehe ich von 1,50€ aus, was ich sehr optimistisch finde. Grund für beide Annahmen: Ich kaufe das Auto ja für die Zukunft, also muss ich auch zukünftige Preisentwicklungen einbeziehen.

Ausserdem: bezieht dieser Rechner auch Steuer mit ein? Und was ist mit Versicherung oder ist die bei GTI / GTD gleich?

ich denke er wird die Steuern berücksichtigen, sonst kann man das ja gar nicht berechnen. Versicherung ist glaub ich nicht drin, ist ja ne reine Verbrauchskostenberechnung.

Ich gebe Dir recht.... evtl. wird Diesel noch teurer als Benzin. Aber selbst dann stehe ich ja noch besser da, wenn ich 2 Liter weniger verbrauche und viel fahre - denn bis 25tkm verschiebt sich der Break-Even dann auch nicht bei 1,50 Euro Sprit für beide Sorten. Vielleicht auch eher 2 Euro? Ist ja eigentlich egal, denn autofahren wird man dann auch noch. Schön, wenn man dann ein Auto hat, das nicht zuviel verbraucht und trotzdem Bums hat, wenn man will und es braucht.

Spätestens wenn der Spritpreis bei 2 Euro liegt würde ich mir um einen alternative umschauen, resp. umrüstung auf gas, auch wenns unmöglich klingt hehe :-P

Ja und auf der Autobahn sind die GTI schon jetzt notorisch auffällig, weil sie sehr oft so melancholisch auf der rechten Spur mit 120-130 schleichen. Die linke Spur gehört den GTD.
Trotzdem hätte ich sooo gern einen GTI, aber das ist wohl bei 25.000 km Kamikaze (kostenmäßig). Ist eine Entscheidung wie Liebesheirat gegen Vernunftehe.

ach so schlecht ist der GTD auch nicht. Hat zwar nix mehr mit dem Thema zu tun aber ich mag es lieber druckvoll aus unteren Drehzahlregionen zu beschleunigen als das ganze Drehzahlband beanspruchen zu müssen.

Ich hab bis zum Jahr 2003 auch Turbobenziner bewegt, dazwischen schon mal 2 TDIs - und seitdem möcht ich gar nichts mehr anderes. Und mit dem Soundgenerator im GTD macht das ja noch mehr Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen