Golf/Golf+ Mobiltelefonvorbereitung Premium ab MJ 2011
moin,
bei zwei Dingen bzgl. der FSE und MJ2011 kann ich leider keine Infos finden:
1. kann die FSE Premium im Golf/Golf+ ab MJ2011 jetzt auch für Mobiltelefone verwendet werden, die kein rSAP "verstehen" (IPhone & Co)? Der aktuelle VW-Konfigurator lässt da leider keine Schlüsse zu. Und wenn ja und kein rSAP, dann wird doch das Mobiltelefon zum Senden verwendet, nicht die interne Anlage im Auto über die Dachantenne?
2. was ist aktuell ab MJ2011 der Unterschied zwischen der FSE "Plus" und der FSE "Premium"?
evtl. Links, wo das nachzulesen ist?
danke tön!
Chefdackel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maniac2k3
Das stimmt so nicht!Zitat:
Premium-FSE macht erst dann wirklich Sinn, wenn Du auch ein rSAP-fähiges Handy benutzt.
Genau das Gegenteil ist doch der Grund warum es jetzt eine neue Premium gibt. Fü die alte brauchte man zwingend ein rSAP-fähiges Handy. Die neue kann u.a. auch das Hands Free Protikoll und somit sollten nun ALLE Handys mit der Premium gehen.LG
Maniac2k3
OK, für die Eifon-Freaks ist das natürlich ein Fortschritt. Ändert aber wenig an der wesentlichen Mehr-Funktion der P-FSE, dass diese eben rSAP kann und damit ein echter Außenantennenanschluß gegeben ist.
Und de facto keine Ladeschale gebraucht wird.
Die technische Genialität und der Aufwand der P-FSE ist rSAP, und nicht die nachträgliche Integration eines mittelalterlichen BT-Protokolls für z.B. das Eifon.
Handsfree können ja auch viele andere Lösungen. Unter anderem die neue FSE PLUS. Diese dann mit Ladeschale (k.A. ob es jetzt oder zukünftig eine gibt) brächte für ein Eifon mehr Komfort (=zumindest die Ladung) als die FSE-Premium.
Daher meine Formulierung "macht wirklich Sinn". Ein Eifon "mit ohne" Außenantenne macht als Autotelefon technisch weniger Sinn als ein billiges Nokia 6021 mit rSAP. Aber alles eine Frage persönlicher Prioritäten 😉
Kleiner Nachtrag: Auch die UMTS-Funktion der PFSE ist beim Eifon verschwendete Ingenieurskunst. Gerade für UMTS und Datenübertragung macht die Außenantenne Sinn und auch dieser Sinn wird "geerdet" wenn man ein Eifon per HFP koppelt. Einfach schade und technisch kompletter Unsinn.
Noch doller wird es dann, wenn der PFSE-Eifon-User eine Ladeschale / Halterung nachrüstet. Die hat dann -logisch- keinen Antennenanschluß. Aber man hat immerhin ein Eifon...
Fazit für mich (bin Eifon-Fan!): Fürs Auto ein Zweithandy mit Multisim und das Eifon dort nutzen, wo es seine Vorzüge ausspielt und nicht die objektiv schlechteste Figur abgibt. Als Autotelefon.
15 Antworten
Zitat:
Premium-FSE macht erst dann wirklich Sinn, wenn Du auch ein rSAP-fähiges Handy benutzt.
es kommt darauf an welche prioritäten man setzt. ich habe mich auch für die premium entschieden da ich
a) sprachsteuerung haben wollte (geht auch mit der plus) und b) ich mein iphone dann mit einem
dock kabel verbinden kann + aufladen .. nehme ich mir eine halterung mit kann ich das iphone nicht mehr
an den media in anschliessen. der vorteil mit der aussenantenne stimmt allerdings.
bisher habe ich das aber noch nicht so vermisst.
ich werde weiterhin mit dem dock verlängerungskabel mein iphone in die mittelkonsole legen und kann dann
das iphone aufladen und über das rns 510 steuern. das telefon wird über bluetooth angebunden.