Golf Avant VII 2.0 tdi für Familie mit (bisher) ein Kind
Hallo,
wir (2 Erwachsene und unsere 6 Monate alte Tochter) sind auf der suche nach einem Familienauto.
Momentan fahren wir einen BMW 1er und im Alltag kommen wir ganz gut hin, aber der platz ist natürlich sehr beengt und auf Dauer ist das eine Zumutung. Im nächsten Jahr ist noch ein Geschwisterchen in Planung. Reicht dafür ein Golf Kombi? Der Passat ist meiner Frau fast schon zu groß.....
Im Grunde haben wir uns schon auf auf Volkswagen festgelegt. Wir sind ein wenig am schwanken, zwischen einem Golf und einem Passt. Wir sind bisher immer nur Audi und VW gefahren. Der BMW ist eine Ausnahme.
Die meisten (nennen wir sie mal Experten) die ich in meinem Bekanntenkreis frage, raten mir bei VW zu einem 2.0 Diesel. Wir fahren im Jahr ca. 12tkm. Ich weiß ist ziemlich knapp.
Wir haben uns am We einen Golf VII Variante mit ca. 64tkm auf dem Tacho und vom 02.2014 angeschaut. Wir wären 2ter Besitzer. Das Fahrzeug wurde von der DB geleast.
Folgende Ausstattung hat er:
"12V-Steckdose im Laderaum, Ablagefach am Dachhimmel, Antriebsart: Frontantrieb, Anzeige für Waschwasserstand, Audiosystem Composition Media, Außenspiegel lackiert, Auto-Hold-Funktion, Beifahrerairbag abschaltbar, Beifahrersitz umklappbar, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefon, Bremsbelagverschleissanzeige, Climatronic 2-Zonen, Dekoreinlagen Dark Silver brushed, Durchladeeinrichtung, Elektron. Differentialsperre (EDS), Elektron. Differentialsperre (XDS), Elektron. Stabilitäts-Programm, ESP mit Bremsassistent, ASR/ABS, EDS, Fensterheber elektrisch vorn und hinten, Gepäckraum-Trennnetz, Geschwindigkeits-Begrenzeranlage, Getränkehalter vorn, Getriebe 6-Gang, Gurtwarner, Handschuhfach mit Kühlfunktion, Isofix-Aufnahmen für Kindersitze im Fond, Kennzeichenbeleuchtung LED, Komfortsitze vorn, Kopfstützen hinten, Kühlergrill mit Chromleiste, Lederlenkrad, Lendenwirbelstützen vorn, Lenksäule höhen-/längsverstellbar, Leseleuchten vorn, Leseleuchten vorn und hinten, Mittelarmlehne vorn klappbar, Mobiltelefon Schnittstelle Comfort, Müdigkeitserkennungs-Sensor, Multifunktionsanzeige Premium, Navigationsmodul Discover Media, Parkbremse elektrisch, Reserverad in Fahrbereifung (Stahlfelge), Schalt-/Wählhebelgriff Leder, Servotronic, Sitzhöhenverstellung, Sitzhöhenverstellung Fahrersitz, Start/Stop-Anlage, Tagfahrlicht LED, Türgriffe lackiert, Wärmeschutzverglasung, ZV mit Fernbedienung"
MuFu hat er leider nicht, ansonsten alles was uns wichtig war. Und im Gründer mehr als wir wollten.
Preislich liegt er bei 17000 vom Händler mit Garantie, TüV und Hu neu.
Was haltet ihr davon? Auf was muß ich achten? Wo sind die Schwachstellen? Wäre eurer Meinung preislich noch etwas machbar? Winterreifen hat er nicht und der Händler gibt auch keine dazu.
Vielen Dank schonmal.
22 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:00:15 Uhr:
Auf deutlich über 20.000km pro Jahr? Welcher Langstreckenanteil? Auch wie oft diese Langstrecken anstehen.
Wir fahren jedes Wochenende 200km bzw. 100km. Zusätzlich kommen natürlich Ausflüge in die nähere Umgebung ca. 100-150km.
In den nächsten Jahren sind Flugreisen für uns erstmal kein Thema, daher wird Urlaub eher in Europa anstehen. Wie gesagt der 2.0 TDI ist gesetzt, genauso wie Xenon. Alles andere ist eher Unwichtig.
Darf ich fragen, was deine Bedenken sind?
Bedenken eigentlich nur wenige, der DPF zickt mal gerne bei zu viel Kurzstrecke. Bleibt sonst nur die Kostenseite und, dass man sonst mit einem 1,4l TSI 150PS auch einen sehr schönen Motor hat.
Wir haben auch erst gedacht, Touran II gekauft, wir fahren mit dem Auto in den Urlaub. Sind dann doch geflogen. Alle die wir kennen, die im Sommer an Ostsee, Nordsee gefahren sind haben ihren Urlaub abgebrochen und waren zwischendurch schon Winterklamotten für die Kinder shoppen. Gut, muss ja nicht immer so laufen 😉
Ansonsten ist selbst der 1,4l TSI im Touran ein super Begleiter für Wochenendausflüge mit 300-400km länge pro Strecke(selbst bei flotterer Fahrt 7,Xl laut Anzeige) Zudem man da auch mal eben noch das Dreirad mit einladen kann(zu Kinderreisebett mit extra Matratze, Kinderwagen, sonstiges Gepäck).
Wir hatten damals ähnliche Ausgangslage, neues Auto soll her. Soll für 1-2 Kinder passen und auch sonst mal gut was transportieren können. Also war klar, Golf Variant, Passat Variant oder doch Touran. Ebenso war die Frage Diesel oder Benziner zu klären. Bis vor 2 Jahren konnte ich mir auch nicht vorstellen einen "Lastesel" als Benziner zu bewegen. Es wurde ein 1,4l TSI Touran, wobei die Neuerscheinung des Tourans uns die Entscheidung leichter machte, sonst wäre es wohl ein Passat geworden. Der Golf Variant war uns zu wenig mehr, da wir bereits einen Golf 7 besitzen.
Also ich bin auch eher ein klarer Diesel-Befürworter! Ich habe eigentlich bisher nur Diesel gefahren!
Gleichwohl musst Du bei Deiner Entscheidung bedenken, dass die Dieselentwicklung derzeit unklar in Deutschland ist.
Sollte die blaue Plakette kommen, kann es sein, dass Du trotz Euro 6 nicht mehr in alle Innenstädte kommst. Ärgerlich, wenn man gerade ein Fahrzeug angeschafft hat. Nur das wissen wir gerade alle noch nicht.
Ich habe mich daher beim Sportsvan dieses Mal gegen einen Diesel entschieden. Kosten waren nahezu identisch, mit geringen Vorteil beim Diesel, da der Nutzungszeitraum bei mir mit angepeilten 3 Jahren relativ kurz ist.
Somit habe ich mich für den ruhigen und leisen TSI Motor entschieden, obwohl ich zwischen 25.000 und 30.000 KM pro Jahre fahre.
Ich würde die Frage Diesel davon abhängig machen, wie lange Du den Wagen fahren willst. Wenn eher länger, dann würde ich ganz klar zum Benziner raten, weil dann mehr Sicherheit da ist.
Was mir noch nicht ganz klar ist: Warum haben Dir Deine "Experten" bei der relativ geringen Jahresfahrleistung überhaupt zum Diesel geraten?
Grüße
Björn
P.S.: Fahre derzeit einen 2,0 TDI mit 150 PS im Beetle. Geht gut, beim Verbrauch wirst Du aber bei gemischter Fahrweise auch > 6 Liter auf 100 KM liegen.
Naja bei der Km Leistung Rechne ich als Familienvater, 2 Kinder schon genauer. 68.000 das sind schon km laut Tacho die drauf sind, dann deine km pro Jahr. Bj.14; 68.000: Pro Jahr ca. 20.000km nach ein Jahr sind es dann 88.000km, nach zwei Jahren sind es dann 108.000km und so weiter.....mein Tipp wenig km.Pfeif auf den 2.0l http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
So Leute vielen Dank für die Hilfe. Es ist aber das oben genannte Fahrzeug geworden.
Nun hätte ich noch eine Frage. Ich habe gerade den Kaufvertrag bekommen und dort steht:
"das Fahrzeug wurde lt. Vorbesitzer gewerblich als "GW" genutzt"
Könnt ihr mir vielleicht erklären was die Abkürzung "GW" bedeutet?
Zitat:
"das Fahrzeug wurde lt. Vorbesitzer gewerblich als "GW" genutzt"
Könnt ihr mir vielleicht erklären was die Abkürzung "GW" bedeutet?
GW bedeutet eben die angegebene gewerbliche Nutzung.