Golf 7 Variant Highline BJ 2017 1.4L TSI 125 Ps
Hallo zusammen,
Wie oben besprochen bin ich auf einen Golf 7 Kombi mit der Highlight austattung gestoßen.
Der Wagen hat den 1.4L Motor mit 125ps und hat knapp 40tausend gelaufen und 2 Vorbesitzer. Steht bei einem VW Händler und soll 17tausend kosten. Ist das preislich in ortnung ? Gibt es bei dem 1.4l Auffälligkeiten? Habe bislang bei meiner Suche nur den 1l und den 1,5l finden können. Daher die Frage taugt der 1.4l was ?
Hat der 1.4l eine steuerkette oder einen Riehmen?
Gibt es sonst Sachen wo ich drauf achten sollte?
Vorab schonmal besten Dank für eure Bemühungen und Antworten.
21 Antworten
Ich würde bald sagen, dass der 1.4 TSI mit 125 PS die „perfekte“ Motorisierung ist.
Selbst die 110 PS-Versionen von 1.0 und 1.2 TSI sind schon recht flott und auch auf der Autobahn recht souverän.
Hätte ich damals die Wahl gehabt, dann wäre der 1.4 TSI im Facelift mein absolutes Wunschmodell gewesen.
Unser 1.4 TSI mit 122 PS als Vor-FL ist als Handschalter flott unterwegs. Speziell in den unteren Gängen fühlt er sich sehr kräftig an. Einzig stört mich persönlich der etwas länger übersetzte 6. Gang. Da fehlt mir ein wenig der Durchzug auf der Autobahn, wenn man aus niedrigen Drehzahlen wieder hochbeschleunigen möchte. Aber das sind Luxusprobleme. Zurückschalten hilft immer. Kurzum: für einen zurückhaltenden Fahrer eine gute Motorisierung.
Der relativ lang übersetzte letzte Gang ist doch super, dafür ja eben 6.
Durchzug dann im fünften 🙂
Das hilft bei der Fahrzeugsuche auf jedenfall weiter !
Habe dem Händler jedoch ersteinmal abgesagt, aus einigen Gründen jedoch ausschlaggebend war für mich (VW Händler), das er nach mehrmaligen Nachfragen, der Meinung ist das der 1.4l 125ps (Baujahr 2017, Facelift) defenitiv eine Kette hat.
Ich weiß hier wurde mehrmals geschrieben er hat einen Riehem und das ist auch das was ich im Netz lesen konnte.
Ähnliche Themen
Zitat:@Kirtap schrieb am 22. April 2025 um 19:34:32 Uhr:
das er nach mehrmaligen Nachfragen, der Meinung ist das der 1.4l 125ps (Baujahr 2017, Facelift) defenitiv eine Kette hat.
Die Verkäufer in Autohäusern sind meistens gelernte Kaufleute, die von Technik kaum Ahnung haben. Ich habe auch schon die tollsten Behauptungen gehört.
Völliger Mumpitz.
Aber wegen einer solch dummen Aussage eines Händlers (auch noch VW - wie peinlich) ein vermeintlich gutes Auto nicht kaufen?
Für’s Lenkrad mit Mufu habe ich den genannten Kurs von gut 500€ (zzgl.Einbau) im Netz gefunden. Aber evtl. geht es in Summe auch günstiger. Insb. falls du die Teile günstig besorgst und jemanden hast der das für ne schmale Mark einbaut. Die Codierung könnte dann einer der Forengötter übernehmen (z.B. .Hit). Die sind preiswert und können ggf. sonstige Optionen deines Fahrzeugs ausschöpfen (AppConnect freischalten usw.). Aber da solltest du dich nochmal bei denen melden, wenn es soweit ist.
Ich bin mit dem 1.4 (125PS im FL) extrem zufrieden. Der Durchzug ist gar nicht so übel wie es sich auf dem Papier liest. Und vor allem die Aerodynamik hilft hinten raus. Bei 160 schwimmt man damit gut im Verkehr mit, und der früh einsetzende Turbo hilft auch wenn es mal einen steileren Berg hoch geht. Und vor allem bleibt auch gerade trotz höherer Geschwindigkeiten der Verbrauch passabel.