Golf 7 und iPhone 5 (ff.)

Hallo zusammen,

ich überlege mir derzeit, einen VW Golf 7 Highline zu kaufen. Bei den Multimedia- und Kommunikationsoptionen blicke ich aber ehrlich gesagt nicht wirklich durch. Und eine wirklich erschöpfende Antwort konnte ich auch zwei Verkäufern, mit denen ich zwischenzeitlich über das Thema gesprochen habe, beim besten Willen nicht entlocken.

Ausgangssituation:

(Noch nicht bestellter) VW Golf 7 Highline mit Navigationssystem Discover Pro. Daran will ich ein iPhone betreiben. Momentan benutze ich ein iPhone 5, mir wäre aber daran gelegen, dass die Benutzung auch zukünftiger iPhones inklusive der jeweils aktuellen iOS-Versionen funktioniert. Bei BMW habe ich in dieser Hinsicht etwas unschöne Erfahrungen gemacht.

Ich will mit dem iPhone im Golf:

- über die Freisprecheinrichtung telefonieren und
- dabei nach Möglichkeit die Außenantenne des Fahrzeugs nutzen können und
- dabei nach Möglichkeit Siri bzw. das Display des Discover Pro für die Kontaktauswahl verwenden,
- nach Möglichkeit die bei den gespeicherten Kontakte hinterlegten Adressen als Ziele im Navigationssystem verwenden und
- das iPhone im Fahrzeug laden können.

Was ich nicht brauche bzw. möchte:

- Zugriff auf die im iPhone gespeicherte Musik, Bilder oder Videos (die packe ich lieber auf eine separate SD-Karte)
- Anzeige usw. von SMS auf dem Discover Pro (es muss vielmehr sichergestellt sein, dass alle SMS/iMessages jedenfalls auch auf dem iPhone landen).

Momentan gehe ich davon aus, dass ich Car-Net nicht benötige. Damit wäre die Mobilfunkschnittstelle Premium auch nicht zwingend erforderlich. Das macht immerhin fast 600 EUR Preisdifferenz aus. Ich bin auch nicht wirklich scharf darauf, im Auto eine weitere Mobilfunkkarte zu benötigen.

Welche Ausstattung empfiehlt sich für mein oben dargestelltes Anforderungsprofil? Sprich: was benötige ich dafür zwingend? Kopplung per Bluetooth wäre fein, notfalls wäre auch eine Verbindung über Kabel/Dockingstation (?) okay.

Danke und viele Grüße

f

9 Antworten

Hallo das wurde schon ausführlich behandelt, z.B. hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ainment-mib-generell-t4739406.html?...

Hast Du schon die Suche benutzt?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hugo.heizer


Hallo das wurde schon ausführlich behandelt, z.B. hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ainment-mib-generell-t4739406.html?...

Hast Du schon die Suche benutzt?

Viele Grüße

Natürlich habe ich bereits nach Antworten auf meine Fragen gesucht. Aber leider eben keine gefunden - auch nicht in dem zitiertem Beitrag.

Zitat:

Original geschrieben von ftnemelc



Zitat:

Original geschrieben von hugo.heizer


Hallo das wurde schon ausführlich behandelt, z.B. hier:

http://www.motor-talk.de/.../...ainment-mib-generell-t4739406.html?...

Hast Du schon die Suche benutzt?

Viele Grüße

Natürlich habe ich bereits nach Antworten auf meine Fragen gesucht. Aber leider eben keine gefunden - auch nicht in dem zitiertem Beitrag.

Wie bitte? Verstehe ich nicht, steht doch unter anderem dort zu fast jedem Punkt etwas. Und es gibt viele weitere Theras zu dem Thema. Ich fasse für Dich nochmal in aller Kürze zusammen:

* mit dem iPhone über Freisprecheinrichtung telefonieren:
mit iPhone telefonieren (Verbindung über Bluetooth) geht sobald Du bluetoothfähiges Radio hast (bspw. Discover Pro). Das iPhone kommuniziert dann über die eigene Antenne mit dem Handynetz.
* Außenantenne nutzen
geht nur mit Mobiltelefonvorbereitung Comfort. Dazu steht beispielsweise mehrfach im Verlauf des zitierten Links etwas, z.B. hier:

FAZIT: wenn man ein iPhone hat und unbedingt die Außenantenne nutzen möchte geht nur Phonebox in der Armlehne (Mobilfunkvorbereitung Comfort) und dann kann man Car-Net nicht bestellen.

Alternative: Du willst das iPhone Jailbreaken und eine Software aufspielen, die das RSAP Profil unterstützt. Links dazu sind ebenso in dem Thread. Dann kannst Du Premium nehmen.
* Kontaktauswahl
Geht problemlos über Display dank Bluetooth-Freisprecheinrichtung zum Telefonieren und zur Navigation
* iPhone im Fahrzeug laden
An jeder USB-Buchse, d.h. bei Discover Pro vorne in der Mittelkonsole, sofern Du Mobilfunkeinrichtung Comfort buchst, auch in der Mittelarmlehne oder an jeder 12Volt Steckdose mit Autoladegerät.

Na, so langsam kommt ja doch ein wenig Licht in die Sache.

Zitat:

* mit dem iPhone über Freisprecheinrichtung telefonieren:
mit iPhone telefonieren (Verbindung über Bluetooth) geht sobald Du bluetoothfähiges Radio hast (bspw. Discover Pro). Das iPhone kommuniziert dann über die eigene Antenne mit dem Handynetz.

Okay - nicht wirklich elegant, aber immerhin.

Zitat:

* Außenantenne nutzen
geht nur mit Mobiltelefonvorbereitung Comfort. Dazu steht beispielsweise mehrfach im Verlauf des zitierten Links etwas, z.B. hier:

FAZIT: wenn man ein iPhone hat und unbedingt die Außenantenne nutzen möchte geht nur Phonebox in der Armlehne (Mobilfunkvorbereitung Comfort) und dann kann man Car-Net nicht bestellen.

Da geht es aber schon weiter: was zum Henker ist eine Phonebox!?! Ist das eine Art Dockingstation für das Handy? Von BMW kenne ich das so, dass eine solche vorhanden ist, und man dazu für das jeweilige Handy passend entsprechende Einsätze kaufen kann.

Dass die Nutzung der Außenantenne mit dem iPhone mittels der Mobilfunkschnittstelle Comfort möglich, mit der (teureren) Mobilfunkschnittstelle Premium hingegen nicht möglich ist, muss man hoffentlich nicht verstehen.

Zitat:

Alternative: Du willst das iPhone Jailbreaken und eine Software aufspielen, die das RSAP Profil unterstützt. Links dazu sind ebenso in dem Thread. Dann kannst Du Premium nehmen.

Ein Jailbreak ist uninteressant für mich.

Zitat:

* Kontaktauswahl
Geht problemlos über Display dank Bluetooth-Freisprecheinrichtung zum Telefonieren und zur Navigation

Hierfür brauche ich also keine Mobilfunkschnittstelle? Das ist natürlich prima!

Zitat:

* iPhone im Fahrzeug laden
An jeder USB-Buchse, d.h. bei Discover Pro vorne in der Mittelkonsole, sofern Du Mobilfunkeinrichtung Comfort buchst, auch in der Mittelarmlehne oder an jeder 12Volt Steckdose mit Autoladegerät.

Das hilft mir auch weiter. Im Ergebnis sieht es ja wohl so aus, dass die Variante ohne Car-Net und ohne Mobilfunkschnittstelle (Premium) die für mein Anforderungsprofil passendste ist. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: übersehe ich irgend ein (zukünftiges) Killer-Feature von Car-Net? ;-)

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Das hilft mir auch weiter. Im Ergebnis sieht es ja wohl so aus, dass die Variante ohne Car-Net und ohne Mobilfunkschnittstelle (Premium) die für mein Anforderungsprofil passendste ist. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: übersehe ich irgend ein (zukünftiges) Killer-Feature von Car-Net? ;-)

Ergänzend noch folgende Frage: "schadet" die Mobilfunkschnittstelle Premium bei meinem Anforderungsprofil? Sprich: kann ich einerseits weiterhin über die Standard-Bluetooth-Schnittstelle telefonieren und Kontaktadressen in das Discover Pro übernehmen und andererseits über die Mobilfunkschnittstelle Premium und gegebenenfalls die dortige SIM das Car-Net nutzen, falls das irgendwann einmal interessant werden sollte? Oder schliesst sich das gegenseitig aus?

Das geht. Allerdings musst Du das aktive Telefon auswählen. Also entweder ist die SIM im Auto aktiv oder dann Dein iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von ftnemelc


Ergänzend noch folgende Frage: "schadet" die Mobilfunkschnittstelle Premium bei meinem Anforderungsprofil?

Der Funktionsumfang wird eigentlich nur höher, bei der PFSE ist die Außenantenne direkt mit dem Steuergerät verbunden, daher entfällt die induktive Antenne in der MAL.

Beim Car-Net hast du die Wahl, entweder SIM-Karte oder Handy, beides gleichzeitig geht nicht. Du kannst damit natürlich dein iPhone nutzen, dann aber ohne die Onlinedienste.

Zitat:

Original geschrieben von ftnemelc


Ergänzend noch folgende Frage: "schadet" die Mobilfunkschnittstelle Premium bei meinem Anforderungsprofil?

Ja, da du ein iPhone hast und eine Außenantenne nutzen möchtest. Das geht nur mit Comfort FSE. Die Premium FSE setzt rSAP voraus, was vom iPhone nicht unterstützt wird. Ist vor einigen Postings aber schon erwähnt und sogar von dir zitiert worden.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Das geht. Allerdings musst Du das aktive Telefon auswählen. Also entweder ist die SIM im Auto aktiv oder dann Dein iPhone.

Das bedeutet, ich kann also nicht für die Telefonie mein iPhone direkt mit dem Discover Pro per Bluetooth koppeln (wie wenn ich gar keine Mobilfunkschnittstelle hätte) und Car-Net nutzt parallel die im Auto verbaute SIM-Karte der Mobilfunkschnittstelle Premium? Das wäre natürlich wenig praktisch. Und für mich dann wohl ein Ausschlusskriterium für Car-Net und eine Mobilfunkschnittstelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen