Golf 7 TDI 2.0 kaufen oder nicht.

Hallo zusammen, ich zebrech mir gerade den Kopf darüber ob ich einen jungen Gebrauchten Diesel kaufen soll. Golf 7 2.0 TDI Baujahr 2014. Leider hat mein aktueller vw Diesel schon 94.000 km auf der Uhr. Da ein Auto unter 100.000km attraktiver ist, drängt eben auch der Verkauf. Wobei ich wirklich Pech habe mit dem Verkaufszeitpunkt. Der VW-Händler will auch beim Preis nichts nachlassen aufgrund der aktuellen Situation. Obwohl ich hier schon an mancher Stelle gelesen habe, dass bei manchen Händler schon was zu Ohren gekommen ist.

Was würdet ihr tun?

Beste Antwort im Thema

Der Rat der Werkstatt den Polo TDI unter 100tsd km abzustoßen, hat nur eine psychologische Ursache, weil viele GW-Käufer eine Sperre im Kopf vor der magischen 100tsd km Grenze haben. Viele filtern solche Fahrzeuge bei der GW-Suche schlichtweg raus.

Mit der Langzeitqualität des Fahrzeuges hat das an sich rein gar nix zu tun. Wenn das Auto bislang keine großen Probleme bereitet hat, wird es auch über 100tsd km nicht schlagartig Probleme bekommen.

Mein Schwager hat auf nen Seat Altea TDI in 5 Jahren 500.000 km draufgekloppt. Und der Lief am Ende immer noch😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Vorallem, wenn man doch gerade erst viel Geld in das Auto reingesteckt hat, dann würde ich doch gerne noch etwas davon haben wollen. Also auf finanziellen Gründen macht man das nicht.

Zitat:

Ich habe mich sowieso immer gefragt wie VW den Co² Ausstoss so gering halten kann, aber naja..

Das hat doch nichts mit dem aktuellen Problem zu tun!

Hallo

fahr das Fahrzeug weiter du hast gerade Geld in das Autoinvestiert, wenn du zufrieden biist fahr weiter. Wenn du einen neuen Wagen kaufst musst du nochmal investieren würde ich nicht tun.

Hallo zusammen. Danke für Eure Antworten und Gedanken. Das Auto ist Momentan noch nicht gekauft und mein jetziges ist auch noch nicht verkauft.

Mal sehen was sich am Ende ergibt, hab mich noch nicht entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen