Golf 7 oder Colt7
Nabend zusammen,
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen "Kleinwagen". Momentan tuts noch ein Yaris TS von 2010.
Allerdings hätte ich gerne ein klein wenig mehr Platz und mehr Komfort (der Yaris ist schon extrem laut ab 100km/h) und geringerem Verbrauch (aktuell ca. 7,4-7,5l auf 100km).
In der engeren Auswahl wäre der Golf7 mit 150PS (Benziner) ab 2018. Mit 40.-60.000 km durchaus für ca. 18-19 000€ zu haben.
Allerdings finde ich auch den neuen Mitsubishi Colt als Hybrid (komb. 140PS) sehr ansprechend. Vor allem der geringe Verbrauch und die 5-8Jahre Neuwagen-Garantie finde ich interessant . Allerdings dann auch erst für 24-25 000€.
Ich fahre im Jahr ca. 20.000km. Dabei zur Arbeit täglich ca. 80km (20 min Stadt, 20 mim Autobahn, 40min Landstraße).
Den Aufpreis des Mitsubishi hätte ich grob überschlagen in etwa 5 Jahren wieder eingefahren durch den geringeren Benzinverbrauch. Ohne den Wertverlust des Neuwagens eingerechnet. Dafür hat man aber eben lange Garantie ohne Sorgen.
Bin für alle Anregungen dankbar ??.
43 Antworten
Der Jazz ist innen etwas gewöhnungsbedürftig, der Colt (aka Clio) aber auch.
Mir persönlich würde der ASX (aka Captur) besser gefallen, da ist das Armaturenbrett nicht so wuchtig. Riesenmonitor (Fernseher) haben ja mittlerweile fast alle Autos - leider.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:48:26 Uhr:
Zitat:
@Nephosl schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:49:41 Uhr:
Das mit dem Renault ist mir bekannt. Von denen gibts allerdings nur 2 Jahre Garantie.
Leider finde ich den Jazz optisch absolut nicht ansprechend ??Nen Honda Jazz Sport sieht doch VIEL besser aus als der neue Renault Colt... den hab ich heut zum ersten mal gesehen - absolut nichts sagend - der Jazz Sport in Rot macht schon was her - Tieferlegungsfedern und schöne Schluppen noch drauf bei Bedarf und Abfahrt!
Boa ne.. total grausam. Aber Geschmäcker sind nun mal verschieden.
Kleines Update:
Mittlerweile tendiere ich zum Golf.
Milchmädchen-Rechnung mal abgehackt, komme ich mit einem Golf auf Dauer günstiger weg, auch auf 8 Jahre gesehen trotz höherem Benzinverbrauch.
Momentan habe ich einen Golf 7 R-Line in Highline Ausstattung im Auge (DSG). Knapp 50 000km, 5 Jahre alt.
Für 20k. Das kommt mir noch etwas teuer vor oder?
Der Golf 7 ist sehr wertstabil, erst recht als Facelift und dem (recht seltenen) R-Line. Der Nachfolger ist nicht so wirklich zu gebrauchen, entsprechend hoch wird der VII gehandelt. Leider…
Ähnliche Themen
Viel Spaß mit dem Golf
Zitat:
@Nephosl schrieb am 20. Januar 2025 um 17:29:34 Uhr:
Mittlerweile tendiere ich zum Golf.
Milchmädchen-Rechnung mal abgehackt, komme ich mit einem Golf auf Dauer günstiger weg, auch auf 8 Jahre gesehen trotz höherem Benzinverbrauch.
Inwiefern bist Du sicher, so viel günstiger zu landen? Vor allem mit dem DSG wäre ich da nicht so sicher
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 20. Januar 2025 um 17:58:13 Uhr:
Zitat:
@Nephosl schrieb am 20. Januar 2025 um 17:29:34 Uhr:
Mittlerweile tendiere ich zum Golf.
Milchmädchen-Rechnung mal abgehackt, komme ich mit einem Golf auf Dauer günstiger weg, auch auf 8 Jahre gesehen trotz höherem Benzinverbrauch.Inwiefern bist Du sicher, so viel günstiger zu landen? Vor allem mit dem DSG wäre ich da nicht so sicher
Naja der colt ist neu 5k teurer, hat als Neuwagen deutlich Wertverlust, Inspektionen und Reparaturen aufgrund der Hybrid technologie sind teurer. Allein über den Spritverbrauch und Steuer holt man dass so schnell nicht wieder rein.
Zudem ist mir der Colt dann doch etwas zu klein.
Ich fahre seit 2004 Hybrid - da war nie was teurer, am teuersten diesbezüglich waren bei uns die Diesel. Reparatur weiss man bei dem Renault-System noch nicht viel - aber bei Toyota und Honda gibts da deutlich weniger als bei einem Turbobenziner mit DKG.
Allerdings ist Mitsubishi gerade ein heißes Eisen, was ich Momentan auch nicht anfassen wollte. Man weiss ja nicht wie diese Fusionsgeschichte ausgeht.
@CivicTourer Du willst doch aber nicht ernsthaft das Renault - System* auf eine Stufe stellen mit den Urgesteinen Honda und Toyota?!!
Das muß sich seine Sporen erst noch verdienen!
*Der aktuelle Colt ist ja nur ein umgelabelter Clio...
Ich habe das System noch nicht gefahren, kann daher nur theoretisch das Ganze betrachten. Und während man über die Haltbarkeit der Toyota/Honda-Systeme relativ gut Bescheid weiß, ist das eben bei dem Renault System anders. Trotzdem muss man ja nicht automatisch davon ausgehen, dass es schlechter Schrott ist.
Zitat:
@Nephosl schrieb am 20. Januar 2025 um 18:18:17 Uhr:
Naja der colt ist neu 5k teurer, hat als Neuwagen deutlich Wertverlust, Inspektionen und Reparaturen aufgrund der Hybrid technologie sind teurer. Allein über den Spritverbrauch und Steuer holt man dass so schnell nicht wieder rein.
Zudem ist mir der Colt dann doch etwas zu klein.
Hast du für die Wartung am Colt mal eine verlässliche Kostenschätzung eingeholt? Oder ist es nur geschätzt?
Über die Auswirkungen des Wertverlustes bei Neuwagen wird man sicherlich streiten können. Es ist jedoch ein Neuwagen mit längerer Neuwagengarantie. Unabhängig davon wie gut ein Golf 7 ist: Die Komponenten sind dann jetzt 7 Jahre alt und früher oder später an. Der technisch identische Renault Clio ist zudem günstiger als der Colt.
Aber wenn der Colt dir jetzt zu klein ist, dann kann man nichts machen.
Zitat:
@Nephosl schrieb am 20. Januar 2025 um 17:29:34 Uhr:
...
Kleines Update:
Momentan habe ich einen Golf 7 R-Line in Highline Ausstattung im Auge (DSG). Knapp 50 000km, 5 Jahre alt.
...
Zitat:
@206driver schrieb am 21. Januar 2025 um 08:11:48 Uhr:
... Golf 7 ist: Die Komponenten sind dann jetzt 7 Jahre alt
...
Ich denke, 5 Jahre ist richtig, der Golf 7 wurde mind. bis Ende 2019 ausgeliefert.
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 12. Dezember 2024 um 21:48:26 Uhr:
Zitat:
@Nephosl schrieb am 10. Dezember 2024 um 19:49:41 Uhr:
Das mit dem Renault ist mir bekannt. Von denen gibts allerdings nur 2 Jahre Garantie.
Leider finde ich den Jazz optisch absolut nicht ansprechend ??Nen Honda Jazz Sport sieht doch VIEL besser aus als der neue Renault Colt... den hab ich heut zum ersten mal gesehen - absolut nichts sagend - der Jazz Sport in Rot macht schon was her - Tieferlegungsfedern und schöne Schluppen noch drauf bei Bedarf und Abfahrt!
Über Geschmack kann man streiten von vorne wäre er nicht mein Fall die Motorhaube die quasi eine Linie mit der Windschutzscheibe bildet und die dazu noch sehr hochgezogen ist. Für mich sieht das komisch aus.
Zitat:
@Thomasbaerteddy schrieb am 20. Januar 2025 um 22:21:09 Uhr:
@CivicTourer Du willst doch aber nicht ernsthaft das Renault - System* auf eine Stufe stellen mit den Urgesteinen Honda und Toyota?!!
Das muß sich seine Sporen erst noch verdienen!*Der aktuelle Colt ist ja nur ein umgelabelter Clio...
Bisher gibt auch keinen Nachweis das es schlechter ist. Man sollte nicht immer gleich alles negativ sehen. Zu Zeit fährt Renault gegenüber andere europäische Marken auf eine gute Welle. De Luca hat einen guten Job gemacht im Gegensatz zu Tavares bei Stellantis.