Golf 7 GTI vs Audi A3 1.8 TFSI

Hallo liebe Gemeinde! 🙂

Nun hab ich alle möglichen Varianten ausgeschlossen und muss mich noch zwischen 2 Autos entscheiden!

Welchen von den beiden Wagen würdet IHR euch bestellen?

Den Golf 7 GTI oder den neuen Audi a3 1.8 TFSI????

Beide sehen optisch in meinen Augen fantastisch aus! Der GTI hat natürlich den Vorteil das er noch um einiges günstiger is...man bekommt viel mehr für weniger Geld (zb 40 bzw sogar 50 PS mehr)...sogar den Innenraum samt Cockpit find ich gegenüber dem a3 mindestens gleichwertig!

Allerdings ist Audi halt Audi! Kann man tatsächlich ein wenig mit Samsung und Apple vergleichen...man zahlt fürs Image extrem drauf...

Hab da mal 4 Bilder in den Anhang gestellt....so in etwa würde ich mir den Wagen bestellen wollen....

Schwierig schwierig das ganze! 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k



Ja S3 is natürlich geil....aber der is mir dann definitiv zu teuuuuuuer 🙂 selbst der a3 s-line is teurer als der GTI Performance....daher brauch ich fürn s3 den Konfiguriator gar nich erst anschmeissen 😁

Ausstattungsbereinigt ist der S3 "nur" ca 3k teurer als der 1.8TFSI. Genauere Übersicht haben andere schon im S3 Thread erstellt. Aber ich will Dir nix aufschwatzen, mit dem GTI machst Du nix falsch 🙂

Mein Ranking s3 > gti > 1.8tfsi

Allerdings würd ich für 25k eher einen 335i nehmen ;-)

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k



Das is meine letzte Überlegung....vielleicht einfach den "normalen" GTI ohne Performance nehmen...und dafür DSG mitbestellen....aber ich weiss einfach nicht ob ich WIRKLICH aufs Schalten verzichten möchte...vor allem für den krassen Aufpreis...
Was hast du denn vom Performance Modell genau ? Für 10PS mehr 1100 € hinlegen, da muss man schon arg schmerzfrei sein 😉

Geh lieber nach zwei Jahren dann zu einem guten Tuner mit Zusatzgarantie und lass den Wagen dort in einem vernünftigen Rahmen aufmotzen (250-270PS etwa) fürs gleiche Geld.

Ich denk ma 220 PS reichen mir von ner Sache eh....aber hab scho sehr viel gelesen....Tes

ts...Kommentare...überall wird zum Performance geraten....allein wegen dieser Differenzialsperre und der besseren Bremsanlage.....nur aus Interesse....würdest du zum DSG raten?

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k



Ich denk ma 220 PS reichen mir von ner Sache eh....aber hab scho sehr viel gelesen....Tes
ts...Kommentare...überall wird zum Performance geraten....allein wegen dieser Differenzialsperre und der besseren Bremsanlage.....nur aus Interesse....würdest du zum DSG raten?

Ok, dann scheint ja doch etwas mehr drin enthalten zu sein als 10PS. 😁

Ob sich das dann lohnt kann ich nicht sagen, gibts schon erste Tests ? Grad Bremsanlage wäre interessant zu wissen, bei BMW gibts zwar auch die "M-Sportbremse" aber diese scheint ja nur Optik zu sein.

Ich würde zum DSG raten. Schaltet schnell und knackig. Macht mir zumindest viel Freude. Vor allem die rotzigen Schaltplopps und Zwischengas beim Runterschalten sind toll.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k



Das is meine letzte Überlegung....vielleicht einfach den "normalen" GTI ohne Performance nehmen...und dafür DSG mitbestellen....aber ich weiss einfach nicht ob ich WIRKLICH aufs Schalten verzichten möchte...vor allem für den krassen Aufpreis...
Was hast du denn vom Performance Modell genau ? Für 10PS mehr 1100 € hinlegen, da muss man schon arg schmerzfrei sein 😉

Geh lieber nach zwei Jahren dann zu einem guten Tuner mit Zusatzgarantie und lass den Wagen dort in einem vernünftigen Rahmen aufmotzen (250-270PS etwa) fürs gleiche Geld.

Das Performance Paket bringt ja nicht nur 10 PS mehr 🙂

Es gibt nämlich noch:

Bremsen auch hinten belüftet

Sperrdifferenzial an der Vorderachse (fast schon ein must-have 😁)

Aber trotzdem würde ich lieber den S3 nehmen. Dann lieber ein paar Jahre den abbezahlen und dafür vor allem im Wiederverkauf ordentlich mehr bekommen 🙂 und Allrad und 70 PS mehr gibts auch noch^^

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Was hast du denn vom Performance Modell genau ? Für 10PS mehr 1100 € hinlegen, da muss man schon arg schmerzfrei sein 😉

Geh lieber nach zwei Jahren dann zu einem guten Tuner mit Zusatzgarantie und lass den Wagen dort in einem vernünftigen Rahmen aufmotzen (250-270PS etwa) fürs gleiche Geld.

Das Performance Paket bringt ja nicht nur 10 PS mehr 🙂
Es gibt nämlich noch:
Bremsen auch hinten belüftet
Sperrdifferenzial an der Vorderachse (fast schon ein must-have 😁)

Aber trotzdem würde ich lieber den S3 nehmen. Dann lieber ein paar Jahre den abbezahlen und dafür vor allem im Wiederverkauf ordentlich mehr bekommen 🙂 und Allrad und 70 PS mehr gibts auch noch^^

Bist du schonmal Sperrdifferenzial an der Vorderachse gefahren??? Ich hab halt nur "gelesen" bisher...is halt die Frage ob man das im Alltag WIRKLICH braucht 🙂 Und glaub mir....es is für mich schon eine mega Überwindung an die 30.000 Euronen für nen Auto auszugeben...daher brauch ich über nen neuen S3 einfach nich nachdenken :P vielleicht ja irgendwann mal nen 2-3 Jahre alten gebrauchten 🙂

und 230 PS sind für mich aaaaaaaaaaaaaabsolut zufriedenstellend xD

Ähnliche Themen

1. Im Alltag braucht man das Differenzial nicht unbedingt, aber wenn man mal "zackig" durch eine enge Kurve fahren will, ist das schon nicht so schlecht 😁

2. Wenn es kein S3 sein soll, würde ich auf jeden Fall zum A3 1.8 TFSI tendieren. Wichtigster Vorteil: Man kann Allrad bestellen. Wenn du über 160 PS hast würde ich sagen das da der Frontantrieb überfordert ist. Beim GTI werden beim starken Beschleunigen die Räder durchdrehen. Mal ganz abgesehen von Regen.

3. Schaltung oder DSG?
Auf jeden Fall DSG. Man spürt die Gangwechsel fast gar nicht und die Gangwechsel sind super schnell 😁
Wodurch du ca. 0,3 Sekunden vor der Handschaltung bist.

Ich würde einen A3 1.8 TFSI Quattro mit Automatik bestellen und wenn du auffallen willst, musst du auf jeden Fall die selben schwarzen Felgen wie auf den Bildern am Anfang nehmen 🙂

Ach ja: Ich wohne auch in Wolfsburg und fahre, um mich von der Masse anzuheben, einen BMW 1er 😁

Das Sperrdifferential würde ich tatsächlich von der Fahrweise abhängig machen. Wenn du nur hin und wieder etwas schneller fahren willst bzw. die Leistung wegen reinem Durchzug bzw. auf der Bahn abrufen willst, kannst du es dir schenken. Das Sperrdifferential wird eigentlich nur in Kurven benötigt, d.h. wenn du das Fahrzeug richtig zwingen willst. Ich behaupte allerdings, dass ein Großteil der Fahrer es nicht benötigt, weil er entweder sich schlicht nicht so zu fahren traut, dass es nötig wird, oder weil er eben sein Auto nicht erbarmungslos niederreiten will (und ja, wer permanent in Bereichen fährt, die ein Sperrdifferential nötig machen, reitet m.E. sein Auto gnadenlos nieder)...

Ich würd tatsächlich mal mit nem GTI noch VOR dem Kauf fahren, dann erübrigen sich diese Fragen doch sowieso (wenn du beim normalen schon ein "Boah"-Erlebnis hast, wozu dann das Performance-Paket?)

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


1. Im Alltag braucht man das Differenzial nicht unbedingt, aber wenn man mal "zackig" durch eine enge Kurve fahren will, ist das schon nicht so schlecht 😁

2. Wenn es kein S3 sein soll, würde ich auf jeden Fall zum A3 1.8 TFSI tendieren. Wichtigster Vorteil: Man kann Allrad bestellen. Wenn du über 160 PS hast würde ich sagen das da der Frontantrieb überfordert ist. Beim GTI werden beim starken Beschleunigen die Räder durchdrehen. Mal ganz abgesehen von Regen.

3. Schaltung oder DSG?
Auf jeden Fall DSG. Man spürt die Gangwechsel fast gar nicht und die Gangwechsel sind super schnell 😁
Wodurch du ca. 0,3 Sekunden vor der Handschaltung bist.

Ich würde einen A3 1.8 TFSI Quattro mit Automatik bestellen und wenn du auffallen willst, musst du auf jeden Fall die selben schwarzen Felgen wie auf den Bildern am Anfang nehmen 🙂

Ach ja: Ich wohne auch in Wolfsburg und fahre, um mich von der Masse anzuheben, einen BMW 1er 😁

Der 1er ist kein BMW genau wie die alte A Klasse kein Mercedes war 😁

Zitat:

Der 1er ist kein BMW genau wie die alte A Klasse kein Mercedes war 😁

So ein Blödsinn. Beim Mercedes würde ich vielleicht im entferntesten noch mitgehen aber beim 1er?

so nun is alles zu Spät.....hab mir gerade den GTI Performance bestellt 🙂 ^^

Zitat:

Original geschrieben von VaPi



Zitat:

Der 1er ist kein BMW genau wie die alte A Klasse kein Mercedes war 😁

So ein Blödsinn. Beim Mercedes würde ich vielleicht im entferntesten noch mitgehen aber beim 1er?

Dachte immer beim 3er Mann schaut der Billig aus Innen...Aber der 1er konnte das Niveau nochmals Unterbieten. Für BMW war der 1er das Beste Pferd im Stall. Wenig Investition viel Gewinn.

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so nun is alles zu Spät.....hab mir gerade den GTI Performance bestellt 🙂 ^^

Glückwunsch. Als Audianer Mein Beileid 😉

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so nun is alles zu Spät.....hab mir gerade den GTI Performance bestellt 🙂 ^^

hast du Handschaltung genommen oder doch DSG?

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Dachte immer beim 3er Mann schaut der Billig aus Innen...Aber der 1er konnte das Niveau nochmals Unterbieten. Für BMW war der 1er das Beste Pferd im Stall. Wenig Investition viel Gewinn.

Was?? der 3er sieht billig innen aus? meinst du einen E36 aus den 90ern oda was? 🙂

Und der 1er soll noch schlimmer sein? Entweder hast du dir beide noch nie richtig angesehn oder du hast keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k


so nun is alles zu Spät.....hab mir gerade den GTI Performance bestellt 🙂 ^^
hast du Handschaltung genommen oder doch DSG?

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Dachte immer beim 3er Mann schaut der Billig aus Innen...Aber der 1er konnte das Niveau nochmals Unterbieten. Für BMW war der 1er das Beste Pferd im Stall. Wenig Investition viel Gewinn.
Was?? der 3er sieht billig innen aus? meinst du einen E36 aus den 90ern oda was? 🙂
Und der 1er soll noch schlimmer sein? Entweder hast du dir beide noch nie richtig angesehn oder du hast keine Ahnung.

Also ich arbeite ja im Werk...nicht in ner Produktion....bei uns kamen vor einigen Wochen einige Konkurrenten durch die halle...warum weiss ich nicht....auf jeden Fall konnten wir da auch mal BMW Toyota usw bissl durch die gegend fahren....und ich weiss auch nicht....im Vergleich zu Audi und sogar VW wirkt das Cockpit bei BMW irgendwie billig! Von aussen absolut HUI aber von innen?!!!???!!!??

Ach und ich hab mich gegen DSG entschieden...was ich noch nicht dauerhaft gefahren bin kann ich auch nicht vermissen 🙂)

Ich schalte verdammt nochmal sehr gerne...und mir is es eher wurscht ob ich ne halbe Sekunde schneller ausn Arsch komme oder nich 😁 Der Aufpreis wars mir einfach nich wert 🙂

Und ich brauch auch kein Beileid aus der Audi Ecke hehe 😁 irgendwann werde ich ganz bestimmt auch mal nen Audi fahren 🙂 Nur der a3 hat mich halt nich ganz so doll überzeugt wieder gti....sogar im a3 forum raten einem merkwüridgerweise sehr viele zum gti...das größte Manko beim neuen a3 is und bleibt das Cockpit....ich habs wochenlang versucht mir das Cockpit schönzugucken...es sollte mir einfach nicht gelingen...das Cockpit is mehr oder weniger ein aufpoliertes a1 Cockpit...viel zu LEER -.-

Ich denke und hoffe das ich mich richtig entschieden habe :P (ja ich weiss da gehen die Meinungen auseinander hehe 😁)

Zitat:

Original geschrieben von WoLvE2k



Ich schalte verdammt nochmal sehr gerne...und mir is es eher wurscht ob ich ne halbe Sekunde schneller ausn Arsch komme oder nich 😁 Der Aufpreis wars mir einfach nich wert

Aber 10PS und ein für dich im nicht-Rennstrecken-Betrieb nutzlosesDiff sinds dann wert ? 😁

Glaub vom DSG hättst täglich in jeder Sekunde mehr von 😉 Ein leeres Cockpit ist klasse. Was braucht man 148979032 Buttons die einen nur ablenken wenn das Bedienkonzept ansonsten super ist ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen