Golf 7 Gti Performance Wintererfahrung
Hallo,
ich wollte mir eigentlich ein Golf 7R kaufen.
Da ich etwas sportliches aber auch wirtschaftliches kaufen möchte muss ich wahrscheinlich leider auf eine Alternative umsteigen.
Da kommt ein gebrauchter Golf 7 Gti Perfomance ins Spiel und wollte fragen wie er im Winter auf verschneiten Straßen sich verhaltet.
Habe zum Beispiel mit meinem Passat CC öfter Probleme mit dem XDS gehabt, da er sehr schlecht auf verschneiten Straßen bergauf fährt. Da kommt er kaum vom Fleck.
Vielleicht ist die Quersperre ideal für mein Nutzen.
Könntet ihr mir eure Erfahrungen zu diesem Auto erläutern?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sp3kul4tiuS schrieb am 9. Juni 2018 um 16:17:34 Uhr:
Wobei eine EDS (elektronische Differentialsperre) mit Bremseingriffen, wenn man das nur auf das Anfahren herunter reduziert, das ja seit Ende der 90iger macht.
Hatte unser VR5 Passat zumindet. War Baujahr ~99Jetzt heißt der Kram ja anders oder kommt direkt mit anderen Systemen im Paket. 😉 Rubbelt zwar die Bremse wund, macht aber im Prinzip das was die Mechanische Sperre tut auch.
Ne, die Bremse bremst das schlupfende Rad und die Sperre beschleunigt das mit Grip. Ein kleiner aber feiner Unterschied, der in der Praxis große Vorteile hat.
20 Antworten
Habt ihr bei euren Golf 7 Gti Performance auch extrem laute ‚Schläge‘, wenn die vorderen Räder durchdrehen? Fühlt sich an als würden die Räder stehen bleiben und dann direkt wieder auf die Fahrtgeschwindigkeit beschleunigt werden.
Das tritt mehr oder weniger bei allen Fronttrieblern auf. Da steht aber nichts, sondern das ist der Motor, der sich in seinen Lagern bewegt und dabei in die Endanschläge bewegt wird.
Das nennt sich im Fachjargon „Power Hop“.
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-663-14126-6_6
Abhilfe? Sensibler Gasfuss, dann kommt man besser weg ;-) .
gibt sogenannte dog bones
Zitat:
@torjan schrieb am 24. Oktober 2020 um 19:31:40 Uhr:
gibt sogenannte dog bones
Das könnte man dann auf VP's ausweiten.
E.Ähnliche Themen
Unter dem Begriff stempeln findet man viele Beiträge.
Zitat:
@gczueri schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:38:28 Uhr:
Habt ihr bei euren Golf 7 Gti Performance auch extrem laute ‚Schläge‘, wenn die vorderen Räder durchdrehen? Fühlt sich an als würden die Räder stehen bleiben und dann direkt wieder auf die Fahrtgeschwindigkeit beschleunigt werden.
Hallo,
das ist ein Aufschwingen wird stempeln genannt ist bei VW schon heftig, deswegen hatte mich das auch erschreckt. Hier ein Artikel der das erklärt https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-663-14126-6_6
Da der Ursprung in einen unreglemässigen Reibungsabbruch der Reifen zur Straße liegt, ist hier auch der Reifen ein wenig Schuld, wie eben auch die komfortable Abstimmung des GTI. (auch die Lagerung von Motor und Getriebe).
Auch meine Heckantrieb haben das, nur eben deutlich verhaltener, der Fluch des hohen Drehmoment. Mir ist da durchdrehen (kompletter Reibungsabbruch) lieber, aber eben abhängig von Riefen und Straße und dem Rest Fahrwerk und Motor gewappele ;-)
Aber auch eine Warnung das sollte nicht zur Gewohnheit werden es geht ganz schon ins Material.
Gruß