1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Kaufberatung Golf 7
  8. Golf 7 GTI Performance DSG - OPF? Zuverlässigkeit?

Golf 7 GTI Performance DSG - OPF? Zuverlässigkeit?

VW Golf

Servus,

bin aktuell auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug, da mein 1.9tdi Golf V langsam den Geist aufgibt.
Statt die Auswahl einzugrenzen, wird sie Größer.. nun interessiere ich mich für den Golf 7 GTI Performance.

Nach kurzer Recherche stößt man sofort auf das Thema OPF. Viele Informationen und Beiträge behaupten, ein OPF würde den Sound und damit das Auto "kaputt" machen.
Wie bemerkbar ist der Unterschied tatsächlich? In Videos kommt das nicht so gut rüber. Ich möchte natürlich einen Sound haben der zum Wagen passt, störe mich aber nicht an ein paar DB weniger, wenn das der einzige "Nachteil" ist.

Des Weiteren: wie zuverlässig ist das Auto? Der Wagen scheint ein gutes Mittelmaß zwischen sportlich und Komfort zu sein und daher ziemlich genau das, was ich suche.

Wie gut ist der Frontantrieb? Bisher hatte ich mit den 105 ps natürlich keinen Spaß damit, daher hatte ich eher nach Heck/Allrad gesucht.

Der Golf 8 GTI sieht natürlich auch gut aus, ist mir aber aktuell zu teuer für den Unterschied zum 7.

31 Antworten

Vorerst letzte Frage, Versprochen 😁

Wie steht es um Sicherheits-Assistenzsysteme? Sowas wie blind-spot-sensor, lane-assist etc.
was ist bei dem Fahrzeug keine Serie und sollte ich dazunehmen?

Zitat:

@SylentFox schrieb am 22. Juni 2022 um 10:06:37 Uhr:


Vorerst letzte Frage, Versprochen 😁

Wie steht es um Sicherheits-Assistenzsysteme? Sowas wie blind-spot-sensor, lane-assist etc.
was ist bei dem Fahrzeug keine Serie und sollte ich dazunehmen?

Wenn du häufig Autobahn oder Schnellstraße fährst dann kann Blind Spot schon Sinn machen. Wenn du das vorher nicht hattest oder nicht kennst dann wirst du es aber auch nicht vermissen.

Lane Assist genauso.

Das blendfreie Fernlicht genannt Active Lighting würde ich in jedem Fall nehmen! Alleine schon weil es den Wiederverkaufswert steigert.

Zu erkennen ist das pauschal, wenn bei eingeschaltetem Abblendlicht beide Wings und beide Lampen im Scheinwerfer leuchten.

Generell gilt, was du vorher nicht hattest, wirst du nicht vermissen. Was du kennst, willst du auch beim nächsten Mal haben. Ich z.B. vermisse Keyless wirklich schmerzlich.

So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin heilefroh weder Keyless, noch Pano Dach oder DSG zu haben.
Aber Active Lighting ist wichtig wegen der beiden Wings. Hab es mal ohne gesehen, sieht echt ärmlich aus.
Hab mich auch sehr an Blind-Spot, VZE und Lane Assist gewöhnt.

Zitat:

@TFSI NRW schrieb am 22. Juni 2022 um 13:35:57 Uhr:


So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich bin heilefroh weder Keyless, noch Pano Dach oder DSG zu haben.
Aber Active Lighting ist wichtig wegen der beiden Wings. Hab es mal ohne gesehen, sieht echt ärmlich aus.
Hab mich auch sehr an Blind-Spot, VZE und Lane Assist gewöhnt.

Wer jahrelang regelmäßig in Düsseldorf im Stau steht, will kein manuelles Getriebe mehr haben. Mir ist Latte ob es ein DSG, CVT oder was auch immer ist.

Mein Problem ist aber aktuell eher, dass ich mich in die honeycomb sitze verliebt habe und unbedingt haben will 🙁
Die gibt's nur leider echt selten...
Noch seltener ist aber gefühlt DCC
Da man auf der VW Website nicht gezielt danach filtern kann, muss ich hier auch alle durchsehen.

Mein örtlicher VW Händler hat leider keine passenden Fahrzeuge

Ähnliche Themen

Ja, gut ausgestattete GTIs sind leider rar geworden. Und auch ziemlich teuer.
Ich wollte neulich meinen R bei einem VW Händler in Zahlung geben für einen gerade inserierten, voll ausgestatteten, aber ohne Pano-Dach, Facelift GTI. Der war ein paar Stunden später schon weg.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Edit 1: Kann vielleicht sein, dass TFSI NRW ihn weggeschnappt hat, denn dieser war in genau diesem blau.

Edit 2:

Zitat:

@uve0815 schrieb am 21. Juni 2022 um 22:32:40 Uhr:



Wieso ist er das bessere Alltagsauto als der R.
Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Habe ich überlesen, sorry.

Wenn dich das wirklich interessiert was ich von GTI und R halte, dann kann ich dir gerne eine PN schicken. Weil so viel Text der mir dazu gerade einfällt, wäre zu Off hier.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Juni 2022 um 14:54:38 Uhr:


Ja, gut ausgestattete GTIs sind leider rar geworden. Und auch ziemlich teuer.
Ich wollte neulich meinen R bei einem VW Händler in Zahlung geben für einen gerade inserierten, voll ausgestatteten, aber ohne Pano-Dach, Facelift GTI. Der war ein paar Stunden später schon weg.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Edit 1: Kann vielleicht sein, dass TFSI NRW ihn weggeschnappt hat, denn dieser war in genau diesem blau.

Edit 2:

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Juni 2022 um 14:54:38 Uhr:



Zitat:

@uve0815 schrieb am 21. Juni 2022 um 22:32:40 Uhr:



Wieso ist er das bessere Alltagsauto als der R.
Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Habe ich überlesen, sorry.

Wenn dich das wirklich interessiert was ich von GTI und R halte, dann kann ich dir gerne eine PN schicken. Weil so viel Text der mir dazu gerade einfällt, wäre zu Off hier.

Nee, habe meinen im August 2017 in Wolfsburg abgeholt... :--)

So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Ich habe vor 2 Monaten meinen 2015er GTD gegen einen 2020er Facelift GTI P getauscht und bin froh das ich bei der Ausstattung im Vergleich zum GTD keine Abstriche machen musste. Es gab zu der Zeit allerdings auch nur 2 GTI die Vollausstattung hatten. Gerade beim Panodach bin ich froh dieses wieder mit drin zu haben. Aber ich denke da sollte der TE selbst für sich entscheiden was ein must have ist und was nicht, die Entscheidung kann man ihm leider nicht abnehmen. Und unterm Strich ist der 7er GTI Facelift mehr als ausgereift und gerade das war auch der Punkt zum 7er anstatt zum 8er GTI zu greifen.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Juni 2022 um 11:06:43 Uhr:


Generell gilt, was du vorher nicht hattest, wirst du nicht vermissen. Was du kennst, willst du auch beim nächsten Mal haben. Ich z.B. vermisse Keyless wirklich schmerzlich.

Das gilt vielleicht für dich, aber eben nicht generell. Ich bräuchte den Assistenz-Schnickschnack nicht wirklich und würde den auch nicht wieder dazu bestellen. Das einzige, was ich vermissen würde, wäre die Standheizung. Früh bei Minusgraden in ein kuschelwarmes Auto zu steigen, ist schon geil.😁

Ansonsten muss man beim Gebrauchten immer Abstriche machen. Ich habe 2018/19 ewig nach einem GTI gesucht, aber nichts passendes für mich gefunden. Allein die Kombination DCC und Standheizung war seltener als die Blaue Mauritius. So habe ich mir damals einen neuen selbst konfigurierten GTI gekauft, der durch Aktionen von VW preislich gar nicht so weit weg von guten Jahreswagen war.

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Juni 2022 um 14:54:38 Uhr:


Ja, gut ausgestattete GTIs sind leider rar geworden. Und auch ziemlich teuer.
Ich wollte neulich meinen R bei einem VW Händler in Zahlung geben für einen gerade inserierten, voll ausgestatteten, aber ohne Pano-Dach, Facelift GTI. Der war ein paar Stunden später schon weg.

Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Edit 1: Kann vielleicht sein, dass TFSI NRW ihn weggeschnappt hat, denn dieser war in genau diesem blau.

Edit 2:

Zitat:

@StreetEnemy schrieb am 22. Juni 2022 um 14:54:38 Uhr:



Zitat:

@uve0815 schrieb am 21. Juni 2022 um 22:32:40 Uhr:



Wieso ist er das bessere Alltagsauto als der R.
Deine Meinung dazu würde mich sehr interessieren.

Habe ich überlesen, sorry.

Wenn dich das wirklich interessiert was ich von GTI und R halte, dann kann ich dir gerne eine PN schicken. Weil so viel Text der mir dazu gerade einfällt, wäre zu Off hier.

Ja, das würde mich sehr interessieren.

Ich hatte vorm R auch einen Performance, aber als vFL.

Zitat:

@SylentFox schrieb am 22. Juni 2022 um 10:06:37 Uhr:


Vorerst letzte Frage, Versprochen 😁

Wie steht es um Sicherheits-Assistenzsysteme? Sowas wie blind-spot-sensor, lane-assist etc.
was ist bei dem Fahrzeug keine Serie und sollte ich dazunehmen?

Von den Systemen ist nix Serie. Aber ACC ist im gerne gewählten Businesspaket (nebst DM Navi) dabei. Ist gerade mit DSG einfach toll (wenn man die Fahrprofilauswahl hat, um die Beschleunigung an das eigene Gusto anzupassen). Mit DSG kann man auch im Stau per Knopfdruck oder Gaspedalantippen wieder anfahren (ab etwa 30sek Standzeit, kürzer automatisch). Zum cruiser im zähfließenden Stadtverkehr, auf einer mäßig vollen Autobahn, nicht-deutschen Autobahnen im Allgemeinen oder leeren Bundesstraße super.

Lane Assist funktioniert unglaublich gut und könnte auf der Autobahn zu 95% komplett selber fahren, hat aber leider den Nachteil, dass beim Golf noch kein kapazitives Lenkrad verbaut ist und man deshalb das Lenkrad entweder recht fest halten muss oder regelmäßig einen kurzen links oder rechts Impuls geben muss.

Blindspot ist ganz nett, aber der Golf ist eigentlich schon sehr übersichtlich. Aber das Abbremsen beim Parkassistenten wenn man mit zu viel Schwung auf ein Hindernis zu fährt und die Anzeige von Querverkehr hinter dem Auto ist ganz nett.

Der Parkassistent is wie gesagt toll, weil man an den Seiten vorne und hinten je einen Sensor mehr am Radhaus hat und somit seitliche Hindernisse sehr zuverlässig erkannt werden.

Absolute Pflicht Ausstattung wäre für mich die Fahrprofilauswahl (schon alleine um die Lenkunterstützung variieren zu können, das ALS zügig regeln zu lassen und das ACC zu variieren), irgendein Navi (CarConnect kann man dann zumindest bei VW freischalten lassen) und das Active Lightning System (ALS) für Doppel-Wing-Optik, Kurvenlicht und adaptives Fernlicht (auch auf der Autobahn toll, z.B. um Bliter am rechten Rand erkennen zu können 😉.

Ja, sich so rumkutschieren zu lassen, mag ja für manche angenehm zu sein.
Aber eigentlich passt da auch ein 1.0l Tsi statt GTI.

Ja, der eine mag betreutes Fahren im GTI und ist stolz auf seinen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l 😁, und der andere möchte halt ein wenig Spaß haben.

Ansonsten würde mich/uns sicher eine Wasserstandsmeldung vom Threadersteller interessieren.

Es ist letztendlich kein GTI geworden, sondern ein eine Audi A3 Limousine aus 2021.
Habe mich in das Interieur verliebt und die Leistung reicht mir als Daily.
Hoffentlich kann ich den Wagen nächste Woche beim Handler Holen...
Sollte ich Zeit und Lust haben kaufe ich mir später ein Spaß-auto.

Dennoch Danke an alle die bei der Beratung geholfen haben.

Hallo,
die A3 Limousine ist klasse.
Ein paar Daten zu dem Neuen wären interessant. 🙂
Grüße
Christian

Von mir auch besten Dank für die Rückmeldung. Ja, der A3 ist schon eine andere Liga als z.B. der Golf 8 und als RS3 einfach nur ein Träumchen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen