Golf 7 EU-Wagen Neukauf
Hallo zusammen,
bei uns in der Nähe (Bayern) gibt es zwei/ drei Autohändler, die EU-Neufahrzeuge anbieten und das zu einem Preis, der um die 4000-6000€ niedrieger ist wie von einem regionalen VW-Händler.
Was kann man davon halten, dass der Preis nach oben varieren wird, wenn man noch ein paar Sonderausstattungen haben will ist klar, doch die 7er werden ja alle in Wolfsburg gebaut und ob die jetzt aus Polen oder Dänemaek kommen dürfte egal sein, da ich ja die 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000km bekomme?
Der Händler ist sehr seriös und Bezahlung erfolgt erst nach Übergabe des Fahrzeuges, vor allem ist der Händler nur 30km von mir weg.
Komisch an der ganzen Reimportgeschichte ist, dass ich meinen jetzigen Golf 6 auch als Reimport (aus Polen) bei einem VW-Händler gebraucht gekauft habe und in der VW-Werkstatt erkannten sie den Reimport nicht einmal nicht mal auf Nachfrage?!
29 Antworten
Mein Wunschfahrzeug kostet beim EU Händler auch ca. 8000! Euro weniger. Beim dän. Modell ist ab Comfort ACC, Sitzheizung, Composition Radio und Climaautomatik inkl. Dafür muss ich 16 Zöller und Parksensoren dazu buchen. Außerdem sind die dän. Pakete in meinem Fall besser zusammengestellt. Beim Vermittler dt. Fahrzeug) liege ich noch knapp 1800 Euro über dem EU Golf. Und ich habe mich gründlich damit befasst.
Ich weiß, das ist jetzt doch etwas off topic.
Die einzigen Assistenzsysteme, die ich bei einer möglichen freien Konfi -egal, ob deutsches- oder EU-Fahrzeug- noch zusätzlich ausgewählt hätte, die ich aber nicht wirklich benötige, wären:
Z.B. das wunderbare Active Lighting System (mit DLA), das die Nacht fast zum Tag macht, hätte ich gerne, wenn ich viel des Nachts unterwegs wäre, was bei mir aber nicht der Fall ist.
Des weiteren das DCC wegen des spürbar besseren Fahrkomforts (gerade in Einstellung > Komfort - im Vergleich zum in meinem SV verbauten Sportfahrwerk auf schlechten Straßen).
Diese beiden Assistenzsysteme würde ich mir ggf. bei einer Konfiguration/Bestellung eines Neufahrzeuges zu der bereits beschriebenen Ausstattung meines SV noch dazu nehmen wollen und diese machen für mich auch Sinn. Wären natürlich auch sehr teuer.
Alle anderen Assistenten wären für mich überflüssig, vielleicht sogar in gewissem Maße nervig. So auch das ACC, dessen Funktion und Wirkung in gewissen Fahrsituationen in einigen Foren wegen unharmonischer Reaktionen beim Abbremsen oder Beschleunigen schon bemängelt worden ist. Da lobe ich mir doch den guten alten Tempomaten, der mir vollkommen ausreicht.
Zur weiteren Bequemlichkeit würde ich vielleicht noch Keyless Access auswählen, dessen Sicherheit aber bekannter Weise umstritten ist.
Ich bin jedoch mit der "zwangsläufigen" Ausstattung meines beim EU-Händler ausgeguckten SV ansonsten trotzdem sehr zufrieden und vermisse kein anderes Extra wirklich.
Zitat:
@Lotte71 schrieb am 2. September 2017 um 16:12:39 Uhr:
Mein Wunschfahrzeug kostet beim EU Händler auch ca. 8000! Euro weniger. Beim dän. Modell ist ab Comfort ACC, Sitzheizung, Composition Radio und Climaautomatik inkl. Dafür muss ich 16 Zöller und Parksensoren dazu buchen. Außerdem sind die dän. Pakete in meinem Fall besser zusammengestellt. Beim Vermittler dt. Fahrzeug) liege ich noch knapp 1800 Euro über dem EU Golf. Und ich habe mich gründlich damit befasst.
8.000 Euro unter Liste, jedoch gewiss nicht unter dem Barzahlungsangebot eines deutschen Händlers. Über apl.de gibt es derzeit für den Golf 19,71 % Rabatt für deutsche Bestellfahrzeuge.
Ich hätte ACC auch nicht genommen,nur gibt es den Tempomaten nicht mehr
Entweder ACC oder nichts...
Kessy hätte ich auch genommen,gibt es aber nur zwangsgekoppelt mit der Alarmanlage.Damit war mir der Aufpreis zu hoch
Ähnliche Themen
doch bei dem händler in puchheim kannst du den tempomat seperat ohne Acc bestellen
Mein Sportsvan kommt laut vw konfigurator auf ca. 31000euro
beim genannten händler auf ca 24000 euro .
und soviele prozente sind beim vw händler meistens nicht drin .
aber natürlich muss ich beim eu-händler auch ein paar monate warten vor allem
weil es genau ins facelift reinfällt
Bei genau gleicher Ausstattung...
Vermittler wäre im Augenblick bei 25000.- incl. Abholung Wob
Man kann aber nicht sagen ob die enthaltene Prämie so beim Facelift bleibt
Zitat:
@hustenreitz schrieb am 2. September 2017 um 19:45:27 Uhr:
doch bei dem händler in puchheim kannst du den tempomat seperat ohne Acc bestellen
Mein Sportsvan kommt laut vw konfigurator auf ca. 31000euro
beim genannten händler auf ca 24000 euro .
und soviele prozente sind beim vw händler meistens nicht drin .
aber natürlich muss ich beim eu-händler auch ein paar monate warten vor allem
weil es genau ins facelift reinfällt
Das sind gerade einmal 22,58 % für den EU-Neuwagen. Für deutsche Bestellfahrzeuge gibt es bei apl.de auf den Sportsvan aktuell 20,9 %. So toll ist das Angebot des Puchheimer Reimporteurs gewiss nicht.
Guten Morgen, ich bin´s. Habe schon wieder ein Sendebedürfnis.
Es geht hier zwar um den Golf 7 EU-Wagen Neukauf, aber für meinen EU Golf Sportsvan gibt es sogar in der deutschen Liste noch die Möglichkeit, die "Geschwindigkeitsregelanlage inkl. Müdigkeitserkennung" (=Tempomat...) für 220,-€ als ganz normales Extra mit zu bestellen.
Man müsste -zumindest beim SV- also nicht zwingend das ACC nehmen.
Das gilt -wie Tappi 64 schon geschrieben hat- wohl leider nicht für den Golf 7.
Ja, davon gehe ich auch aus.
Aber, das kann mir für die nächsten 3,5 Jahre erstmal egal sein. Denn so lange werde ich meinen SV wohl bestimmt behalten, weil die Garantie noch insgesamt bis 2/2021 läuft.
Hoffentlich läuft meine "persönliche Garantie" auch noch mindestens so lange, da ich bereits 63 Lenze zähle.
Diese Info nur am Rande, damit ihr wisst, mit was für einem alten begeisterten SV-Fahrer ihr es hier zu tun habt.
18,77 Prozent gibt es derzeit beim Vermittler. Und dann fallen noch die Überführungskosten an. Somit ist der EU Golf ca. 1800 Euro günstiger.
Zitat:
@Ollner79 schrieb am 2. September 2017 um 18:50:46 Uhr:
Zitat:
@Lotte71 schrieb am 2. September 2017 um 16:12:39 Uhr:
Mein Wunschfahrzeug kostet beim EU Händler auch ca. 8000! Euro weniger. Beim dän. Modell ist ab Comfort ACC, Sitzheizung, Composition Radio und Climaautomatik inkl. Dafür muss ich 16 Zöller und Parksensoren dazu buchen. Außerdem sind die dän. Pakete in meinem Fall besser zusammengestellt. Beim Vermittler dt. Fahrzeug) liege ich noch knapp 1800 Euro über dem EU Golf. Und ich habe mich gründlich damit befasst.8.000 Euro unter Liste, jedoch gewiss nicht unter dem Barzahlungsangebot eines deutschen Händlers. Über apl.de gibt es derzeit für den Golf 19,71 % Rabatt für deutsche Bestellfahrzeuge.
Zitat:
@Lotte71 schrieb am 3. September 2017 um 21:21:28 Uhr:
18,77 Prozent gibt es derzeit beim Vermittler. Und dann fallen noch die Überführungskosten an. Somit ist der EU Golf ca. 1800 Euro günstiger.
Das mag in deinem Fall vielleicht so sein...
Wie schon geschrieben, das muss für jedes Modell mit der jeweiligen individuellen Sonderausstattung ausgerechnet werden
Für mich hat sich nicht mal ein Selbstimport gelohnt
Beim EU Händler würde mich unser Golf sogar teurer kommen
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 03. September 2017 um 21:53:24 Uhr:
jeweiligen
Ja, das kann sein. Liegt dann an den ganzen technischen Extras, die ich haben möchte. 😮
Zitat:
@Lotte71 schrieb am 4. September 2017 um 18:02:40 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 03. September 2017 um 21:53:24 Uhr:
jeweiligenJa, das kann sein. Liegt dann an den ganzen technischen Extras, die ich haben möchte. 😮
Ich denke eher nicht...
Unser ist auch nicht nackt...