Golf 7 Automatik wo Signal für Rückleuchte

Hallo zusammen,
bin Autoschlosser habe in den 70er Jahren gelernt. Habe mir einen Golf 7 Kombi Automatik gekauft. Letzte Woche habe ich eine Anhängerkupplung angebaut. Dachte mir, wenn schon die Schürze hinten abgebaut ist, baue ich gleich 4 Rückfahrwarner ( billige Ausführung) ein. Nun meine Frage wo greife ich das Signal ab, Getriebe geht nicht weil Automatik, Rücklicht wie früher geht auch nicht wg. OBD. Kann mir jemand helfen ??

Grüße

30 Antworten

So was hier:
https://www.amazon.de/.../B006GQHZQO

Warum nimmst du nicht den Nachruestsatzkabelbaum?
Der wird direkt am BCM eingesteckt soweit ich weiss.

Gibt eine Anleitung mit ein paar Bildern hier:
https://www.volkswagenforum.co.uk/showthread.php?t=22436

Zitat:

@ttru74 schrieb am 16. September 2018 um 19:59:47 Uhr:


So was hier:
https://www.amazon.de/.../B006GQHZQO

so ein 30A-Mörderteil muss es zum ansteuern der Pieper eher nicht sein.....

Hab auf die schnelle nix anderes gefunden, gibt sonst nur Bausätze, wo die Diode separat angeschlossen werden muss.

Ähnliche Themen

Wozu das ganze? Gibt fertige Kabelbaeume die einfach am BCM angeschlossen werden.
Damit laeufts auch 😉

Manchmal mal basteln mehr Spaß. 😁

Dann zeig mal so einen fertigen Kabelsatz.

Gerne, gibts hier als Beispiel…. kann man aber auch von Westfalia beziehen, wobei die von PF Jones etwas preiswerter sind idR.

https://www.pfjones.co.uk/.../volkswagen-golf-towbar-wiring-kits.html

Anleitung (hab mal eine als Beispiel):
https://www.pfjones.co.uk/pfjoneswiringkits/29500602PF_VW_Golf.pdf

Hallo,
ich wollte einen Kabelsatz für Rückfahrwarner und nicht für Anhängerkupplung.

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 18. September 2018 um 20:00:26 Uhr:


Gerne, gibts hier als Beispiel…. kann man aber auch von Westfalia beziehen, wobei die von PF Jones etwas preiswerter sind idR.

https://www.pfjones.co.uk/.../volkswagen-golf-towbar-wiring-kits.html

Anleitung (hab mal eine als Beispiel):
https://www.pfjones.co.uk/pfjoneswiringkits/29500602PF_VW_Golf.pdf

Was soll denn der (entschuldige bitte) Unsinn?

Der TE hat bereits eine AHK.... und er möchte vermutlich nicht noch ein Kabel von vorn im Auto nach hinten ziehen.

Es geht doch lediglich darum, Rückfahrpieper mit möglichst wenig Aufwand so zu verschalten, dass diese aktiv sind, wenn der R-Gang eingelegt ist und dafür gibt man keine 150€ o.ä. aus.

Genau, sollte es aber möglich sein, per Stecker an dem Kabelsatz Anhängerkupplung hinten ab zu greifen, wäre das sehr gut. ( am Kabelsatz sind noch Stecker blind )

Zitat:

@Schariano schrieb am 19. September 2018 um 09:37:02 Uhr:


Genau, sollte es aber möglich sein, per Stecker an dem Kabelsatz Anhängerkupplung hinten ab zu greifen, wäre das sehr gut. ( am Kabelsatz sind noch Stecker blind )

ich denke mal, dass es nicht möglich ist 2 Anhängersteuergeräte im Auto an zu schließen und, ganz abgesehen davon, wären die Kosten für den Zweck viel zu hoch.

Dass es einen zweiten Rückfahrlicht-Ausgang an deinem vorhandenen Steuergerät gibt, vermute ich eher nicht. Außerdem kommt auch dann die Frage, ob der PW-moduliert und/oder überwacht ist.
Da kannst du dann auch an den bestehenden R-Licht-Ausgang mit einem kleinen Relais (plus Diode...) gehen.

Ich dachte der Kollege hat die AHK noch nicht verkabelt weil da was stand von wegen Heckschuerze noch ab - daher mein Vorschlag.

Wenns nur um die Parkpiepser geht dann an den entsprechenden Pins am Ruecklicht auspinnen, neu mit Draehten von Relaishalter mit Sperrdiode vercrimpen und damit Klemme 15 auf das Steuergeraet schalten.

ja, so in etwa wurde das schon vor fast 4 Tagen vorgeschlagen.....

Na das mache ich doch jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen