Golf 7 1.6 TDI mit DSG ja oder nein?????
Hallo,
ich fahre derzeit einen Golf 6 1.4 80 PS und will mir jetzt einen 7er mit 1.6 TDI zulegen am liebsten mit DSG!! Ist diese Kombi empfehlenswert oder nicht????
MFG
Beste Antwort im Thema
richtig "kaputt" noch keins, aber bisher habe ich noch kein DQ200 erlebt was nicht irgendwann mehr oder weniger "Komfort-Probleme" bekommt.
Ruckeln, Rupfen, kein kriechen....3 eigene DQ200 gehabt, und bei allen wurde jeweils mind. 1 mal das Kupplungspaket getauscht.
Bei den Firmenwagen und Mietwagen mit dem DSG7 genauso.
DQ200 - nie mehr.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dise04
@ troubadix : Wieso gibt es mit ACC bei DSG einen Komfortgewinn ? Das verstehe ich nicht so recht !
Im Stau automatisches Bremsen bis zum Stillstand und auch selbständiges Wiederanfahren wenn nicht mehr als 3 Sekunden gestanden wurde . Ansonsten nur kurz RES am Lenkrad drücken und der Wagen fährt auch wieder selbständig an. Geht beim Schalter halt nicht .
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Im Stau automatisches Bremsen bis zum Stillstand und auch selbständiges Wiederanfahren wenn nicht mehr als 3 Sekunden gestanden wurde . Ansonsten nur kurz RES am Lenkrad drücken und der Wagen fährt auch wieder selbständig an. Geht beim Schalter halt nicht .Zitat:
Original geschrieben von dise04
@ troubadix : Wieso gibt es mit ACC bei DSG einen Komfortgewinn ? Das verstehe ich nicht so recht !
zusätzlich finde ich acc/gra mit dsg ebenfalls komfortabel da man auch an steigungen nicht manuell schalten muss.
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Allerdings muss ich sagen, das es NULL Spass macht damit zu fahren. Habe mir jetzt einen GTI mit Handschaltung bestellt. Will wieder Auto fahren !!
Wenn dann solltest du sagen, dass es DIR null Spaß macht... 😉
Also ich will nix anderes mehr als Automatik. Ob Wandler oder DSG ist bei den aktuellen Getrieben wohl egal was den Verbrauch usw. angeht.
Als ich in der Übergangszeit vom E91 zum G7 öfter mit Handgeschalteten Fahrzeugen unterwegs war, hat es mich jedesmal genervt, vor allem in der Stadt.
Mir macht es mehr Spaß mich auf die Straße konzentrieren zu können und beide Hände am Lenkrad zu haben und zu wissen, dass das Getriebe immer perfekt schaltet, egal ob in D, S oder manuell.
An der Ampel ist man selbst ohne Kavalierstart immer schon ne halbe bis ganze Wagenlänge weg bis die dahinter oder daneben mal den Gang und die Kupplung sortiert haben...
In der heutigen Zeit ist für mich ein Schaltgetriebe nur noch für Nostalgiker oder Sparfüchse die bei der Anschaffung ein paar Euro sparen wollen.
Das ist meine Meinung dazu. 🙂
Ein Freund von mir fährt seit 3 Jahren nen Ibiza ST 1.2 TSI DSG und der hatte bis jetzt auch noch kein einziges Problem mit dem DSG und würde auch nichts anderes mehr haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von dise04
@ troubadix : Wieso gibt es mit ACC bei DSG einen Komfortgewinn ? Das verstehe ich nicht so recht !
Genau aus dem Grund den @zameck schon genannt hat und auch auf der Landstraße, wenns z. B. mal nen Berg rauf geht schaltet das DSG (bzw. jede Automatik) mit Tempomat auch selber zurück und man muss nicht eingreifen.
Einfach entspanntes fahren.
Dem kann ich mich nur anschließen , fahre schon seit mehr als 15 Jahren beim Alltagsauto Automatik und möchte es da ich in einer größeren Stadt mit viel Verkehr wohne auch nicht mehr missen . Ist immer sehr nervig wenn ich mal wieder einen Leihwagen habe und im Stau stehe , das macht NULL Spaß ! Bei einem Spaßauto (z.B. Sportwagen) ist das was anderes , aber damit fahre ich ja auch über 30000 Kilometer im Jahr 😁
Ähnliche Themen
Ok, dann kann ich das mit dem ACC und DSG sehr gut verstehen, war mir so nicht klar !
Natürlich meine ich, das macht MIR keinen Spass. Fahre zZ. einen Tiguan mit DSG - total langweilig. Meine Frau einen Golf Cabrio mit DSG und daher würde ich mich nicht unbedingt als Sparfuchs bezeichnen, aber Nostalgiker kommt dann schon eher hin !! 🙂
Wollte das DSG auch nicht schlecht reden, nur für mich isses halt nix. Mir gefällt einfach das manuelle Schalten viel viel besser.
Zitat:
Original geschrieben von dise04
Ok, dann kann ich das mit dem ACC und DSG sehr gut verstehen, war mir so nicht klar !Natürlich meine ich, das macht MIR keinen Spass. Fahre zZ. einen Tiguan mit DSG - total langweilig. Meine Frau einen Golf Cabrio mit DSG und daher würde ich mich nicht unbedingt als Sparfuchs bezeichnen, aber Nostalgiker kommt dann schon eher hin !! 🙂
Wollte das DSG auch nicht schlecht reden, nur für mich isses halt nix. Mir gefällt einfach das manuelle Schalten viel viel besser.
Wobei der Tiguan ja für sich selber auch ohne DSG schon langweilig ist 😁
@ zameck : Stimmt !! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von troubadix
zusätzlich finde ich acc/gra mit dsg ebenfalls komfortabel da man auch an steigungen nicht manuell schalten muss.
Das braucht man mit Automatik oder DSG auch ohne acc/gra an Steigungen nicht.Wenn das nicht so wäre könnte man gleich einen Handschalter nehmen...
Das Dsg passt sicher gut zum 1,6er TDI
Ich habe beim meinem bestellten GTD darauf verzichtet.Zum einen der Preis und zum anderen wieder ein Teil mehr was Probleme machen kann.Verbrauch ist auch höher.Wenn ich ständig im Stau stehen,oder in der Stadt fahren würde,hätte ich darüber nachgedacht.
Zügig gefahren habe ich bei unserem Polo öfters mal nicht den richtigen Gang drin.Gänge überspringen geht auch nicht so gut.Da muß man schon manuell eingreifen.