Golf 7 1.2 TSI verbraucht Oel

Hallo
unser Golf 7 1.2 TSI brauchte schon kurz vor der ersten Inspektion bei 27500 Kilometer 0,45 ltr. Oel.
VW Werkstatt sagt ist normal.
Heute bei 42000 Kilometer Oelstand gemessen ist unter Minimal.
Werkstatt sagt 0,50 ltr. auf 10000 Kilometer ist normal. Es wird aber mehr sein, da ich kein Oel mehr hatte und erst was besorgen muss. Oelstand mit den Aufgefüllten 0,50 ltr. gerade mal bei halbem soll.
Frage : IST DAS SO OKAY DARF DER WAGEN OEL VERBRAUCHEN????
mfg bandit

Beste Antwort im Thema

Umstellen auf Festintervall und das gleichzeitige Weglassen dieser dünnflüssigen Longlife-Plörre wird sich deutlich positiv auf den Ölverbrauch auswirken.

Gruß

107 weitere Antworten
107 Antworten

Es gibt ja auch nicht nur DAS eine Öl für den Motor. Aber die Auswahl ist stark eingeschränkt. Und man weis vorher nicht ob das augenscheinlich kompatible Öl gut oder doch schädlich ist.

Wenn man die richtigen Leute fragt, dann weiß man das.😉

Über Motorenöl wird generell zu viel Bohei und Wissenschaft gemacht, vor allem in Internetforen.
Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema.

Ich schließe an dieser Stelle, weil das nichts mehr mit der Frage des TE zu tun hat.

Mfg

***closed***

Ähnliche Themen