Golf 6 - Motorlampe leuchtet

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei meinem Golf 6 leuchtete die Motorlampe. Laut Handbuch soll das Fahrzeug in die Werkstatt. Ich habe mir daraufhin VCDS gekauft, den Fehler ausgelesen und den Fehlerspeicher zurückgesetzt, da so ein Fehler ja manchmal auch sporadisch ist und nicht wieder auftritt.

Nun ist der Fehler erneut aufgetreten. Ich habe also die 2 Fehlerbilder gespeichert und gegenübergestellt.
Kann mir jemand mitteilen, ob mein Fahrzeug umgehend in die Werkstatt muss oder ob ich vielleicht doch selbst Hand anlegen kann?

Ich müsste nur wissen, was denn genau kaputt ist.

Hier habe ich den Fehler als pdf-Datei zum Download bereitgestellt.

http://postmann.bplaced.net/Bilder/Fehler.pdf

Danke.

Beste Antwort im Thema

Die Steuerkette hat sich gelängt. Fahrzeug nicht mehr starten.

14 weitere Antworten
14 Antworten

Die Steuerkette hat sich gelängt. Fahrzeug nicht mehr starten.

Zitat:

Die Steuerkette hat sich gelängt. Fahrzeug nicht mehr starten.

Zur Werkstatt fahren ist aber noch drin?

Keinesfalls den Motor starten. Lass dich in die Werkstatt schleppen vom ADAC oder der Werkstatt selbst.

Sonst richtest du nur noch mehr Schaden an.

Akkumulator bitte auch mal nachladen.
Generell wurde ich sagen du hast auch ein Versorgungsspannungsproblem!!!
10.668V und einmal 11.557V ist ein bisschen wenig dafür das der Motor läuft?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Postmann_x schrieb am 29. November 2018 um 19:04:28 Uhr:


Hallo,

bei meinem Golf 6 leuchtete die Motorlampe. Laut Handbuch soll das Fahrzeug in die Werkstatt. Ich habe mir daraufhin VCDS gekauft, den Fehler ausgelesen und den Fehlerspeicher zurückgesetzt, da so ein Fehler ja manchmal auch sporadisch ist und nicht wieder auftritt.

Nun ist der Fehler erneut aufgetreten. Ich habe also die 2 Fehlerbilder gespeichert und gegenübergestellt.
Kann mir jemand mitteilen, ob mein Fahrzeug umgehend in die Werkstatt muss oder ob ich vielleicht doch selbst Hand anlegen kann?

Ich müsste nur wissen, was denn genau kaputt ist.

Hier habe ich den Fehler als pdf-Datei zum Download bereitgestellt.

http://postmann.bplaced.net/Bilder/Fehler.pdf

Danke.

Halt uns bitte mal auf dem laufenden wie du agiert hast und was die Werkstatt dir genau vorschlägt bzw wie die Werkstatt vorgegangen ist!

Zitat:

@Postmann_x schrieb am 30. November 2018 um 07:08:41 Uhr:



Zitat:

Die Steuerkette hat sich gelängt. Fahrzeug nicht mehr starten.

Zur Werkstatt fahren ist aber noch drin?

Würde ich nicht riskieren. Es sei denn, es spielt finanziell keine Rolle, wenn der Koffer hops geht. Dann fahr einfach hin.

Motor läuft noch, ich fahre mit geringen Drehzahlen. Hab mit einem Kfz-Meister gesprochen, der meinte, wenn der Ventilhub minimal aus dem Takt ist, macht das noch nichts.

Erstmal weiter beobachten und vorsichtig fahren.

Was für ein Unfug...

Wie kann man so beratungsresistent sein ......
Zahlt der KFZ Meister auch den eventuellen Schaden ?

Zitat:

@Postmann_x schrieb am 8. Januar 2019 um 17:28:11 Uhr:


Motor läuft noch, ich fahre mit geringen Drehzahlen. Hab mit einem Kfz-Meister gesprochen, der meinte, wenn der Ventilhub minimal aus dem Takt ist, macht das noch nichts.

Erstmal weiter beobachten und vorsichtig fahren.

Genau, weiterfahren und beobachten bis die Kette einmal übergesprungen ist, damit sich der Schaden auch lohnt. Genau das kann dir morgens beim ersten Startversuch mit deiner Schlabberkette passieren!

"Vorsichtig weiterfahren....", ja nee, is klar! 🙄

Wenn überspringt die Steuerkette beim Kaltstart.

Hallo erstmal. Bei mir leuchtete auch die MKL. Auto nächsten Tag in die Werkstatt geschleppt... Jetzt ist die Steuerkette und das Flexrohr gewechselt. Motor läuft nicht und die Steuerzeiten stimmen auch nicht. Was nun? Danke für eure Antworten

Zitat:

@Linde1977 schrieb am 16. Februar 2019 um 14:48:58 Uhr:


Hallo erstmal. Bei mir leuchtete auch die MKL. Auto nächsten Tag in die Werkstatt geschleppt... Jetzt ist die Steuerkette und das Flexrohr gewechselt. Motor läuft nicht und die Steuerzeiten stimmen auch nicht. Was nun? Danke für eure Antworten

Ich würde es bei der Werkstatt reklamieren !

Zitat:

@Linde1977 schrieb am 16. Februar 2019 um 14:48:58 Uhr:


Hallo erstmal. Bei mir leuchtete auch die MKL. Auto nächsten Tag in die Werkstatt geschleppt... Jetzt ist die Steuerkette und das Flexrohr gewechselt. Motor läuft nicht und die Steuerzeiten stimmen auch nicht. Was nun? Danke für eure Antworten

Wie konntest du bei denen vom Hof fahren wenn der Motor nicht läuft und die Steuerzeiten nicht stimmen? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen