Golf 6 Frontlautsprecher

Hallo

 

Ich würde mir gerne in meinen Golf 6 Cabrio neue Frontlautsprecher einbauen.

Hat da jemand Erfahrung mit und kann mir sagen welche gut klingen,ich werde natürlich dämmen und eine Endstufe verbauen Esx Micro 120.2 oder die kleine von Eton.....

 

MfG Conny

23 Antworten

Zitat:

@yellwork schrieb am 29. März 2023 um 19:12:12 Uhr:



Zitat:

@klevik schrieb am 29. März 2023 um 18:40:57 Uhr:


und alles unter Radio laufen lassen? erst Mann sucht Auto, dann die reifen dafür. Sorry das ich so was schreibe, aber du muss selber wissen was du für Geld mäßig kannst und willst, und erst alle wichtigste ist Endstufe und danach passende Lautsprecher suchen, für Standard Radio sind Original schon die Beste Lautsprecher.

Was für ein Quatsch..... 🙄

Hi

@yellwork

, ist bei dir anderes? du kaufst erst Reifen und dann suchst du Passende Auto dafür?

Zitat:

@klevik schrieb am 29. März 2023 um 19:41:24 Uhr:



Zitat:

@yellwork schrieb am 29. März 2023 um 19:12:12 Uhr:


Was für ein Quatsch..... 🙄


Hi @yellwork, ist bei dir anderes? du kaufst erst Reifen und dann suchst du Passende Auto dafür?

Für derartige Diskussionen hat deine Meinung einfach zu wenig Ahnung 😉
Lass mal gut sein....

Hab ich auch nie behauptet........

Sinnvoll wäre erst mal zu wissen was fürn Radio gibts ne Endstufe für Fronzt und Heck ----- ist ja Cabrio

Die org VW Lautsprecher hier sollten die großen 20iger also 18er Mebran drinne sein. Die gehen mit ner kleinen Endstufe schon richtig gut.
Vorausgestzt man dämmt erstmal richtig die Türen. Da kicken sogar die VW Ls richtig gut.
Du schreibst irgendwo oben knackige Kickbässe brillante Höhen und Bühne.
Im Cabrio ne richtige herausforderung. Wenn Dach auf nix mit großem Kick und Bühne mit Windgeräuschen ziemlich geil.
Hab selbst schon 2 Cabrios 1 Golf 1 Opel gefahren. Hifi Ausbauist hier anders.
Hatte dir mal die Eton empfohlen.
Der große Hochtöner mit Koppelvolumen den hörst auch wenns Dach auf ist.
Der bringt mehr Volumen hat mehr Bühne wie die kleineren. Der hat auch etwas wir reden hier immer von Nuancen weniger rundstrahlverhalten wie zB nen 20mm der ist nicht ganz so rund und kann dadurch besser auf den Fahrer ausgerichtet werden.
Die Tiefmitteltöner gehen hart lauf und auch tief super bei nem Cabrio.
Hinten sollten auch Ls verbaut werden sofern die nicht vorhanden sind.
Das wird einfach mehr räumlicher gerade wenn das Dach auf ist.

Ähnliche Themen

Das hört sich ja schon mal vernünftig an....braucht man denn zwingend eine Endstufe mit dsp?
Also das Radio ist ein RNS315 und das bleibt auch drinne......hatte schon 4 von diesen Android Chinakrachern und habe sie alle wieder zurück geschickt,zu langsam,läuft nicht richtig,Radioempfang schlecht......
Soweit ich weiss sind hinten keine Lautsprecher verbaut,dann liegen da wohl auch keine Kabel,also nachrüstrn sehr aufwändig....
MfG Conny

Dsp ist nicht zwingend erforderlich, spielt aber in einer anderen Liga.
Laufzeitkorrektur und Equalizer um einzelne Peaks zu korrigieren sind halt das Nonplusultra.
Wenns Dach auf ist geht das letztere schon fast unter.
Von den VW Radios kenne ich leider nur das RCD300 310 aus dieser Serie.
Das hatte null Klang Höhen und Tiefen abgeschnitten, sodass die jämmerlichen 4x7 Watt etwas Lautstärke bringen ohne gleich zu verzerren.
Hatte bei meinem 5er das Kenwood 7000Dab? dann eingebaut mit LZK und Dsp und siehe da die VW Ls können Bass und die Hochtöner bringen sogar ein bisschen Schmelz mit.
Das wichtigste bei dir wäre erstmal Türdammung und schau mal nach ob du hinten Gitter in der Türverkleidung hast und evtl dort Lautsprecher.
Solange du nicht noch nen Sub im Kofferraum haben möchtest wäre das auch mit der LZK erledigt.
Chinaradios hatte ich auch mal 2 aber vor der Android Geschichte. Null Klang kein bzw schlechten Radioempfang.
Liegt halt vorallem daran das der Chinamann der den FM Tuner einbaut keine Feineistellung für die deutschen Straßen vornehmen kann. vor knapp 30 Jahren war ich so irre die Radios aufzuschrauben und selbst ne Feineistellung noch vorzunehmen. Waren bei BP zB 2 Stellschrauben.

Also wenn dein Radio vom Frequenzband nicht beschnitten ist Vielleicht weiß ein anderer was dazu, und du ansonsten damit zufrieden bist, würde ich lediglich ne kleine digitale Endstufe so 4x50 bis 4x80 rms bei 4 Ohm vorne hinters Handschuhfach einbauen und fertig. Gibts um die 100 -150 Euro Axton A4120 zB
Wenn die Frequenzen beschnitten dann ein neues Radio.
Schau mal nach Dynavin Flex will jetzt hier egentlich keine Werbung für was bestimmtes machen da ich dieses Teil selber noch nicht kenne
Hat Class D Enstufe und Dsp mit an Board.
Also Türpappen ab Alubutyl und Dämmmatte rein. Gibts am günstigsten bei Ama oder Eb.. 2mm Stärke reicht.
wichtig ist das die richtig angedrückt wird. Wenn du keinen Roller hast hab nen kleinen Edelstahl Tamper von meiner Espressomaschine dazu benutzt.
Gibt für Golfs viele Videos dazu auf Youtube

Super...danke für Deinen Beitrag,das ist sicher alles richtig was Du so schreibst.Bei mir hat sich allerdings herausgestellt,das ein Tieftöner kaputt ist.Ich habe jetzt die Audio System xfit 200 für Golf 6 Cabrio und die ESX Endstufe (müsste hinters Radio passen) bestellt und ein bischen Akustik Folie.....Mal schaun wann ich nächste Woche dazu komme.Ich weiss ist Hifi mässig nicht der Knaller aber ist ja im Grunde eh nur um ein bischen zu dameln.....

DAS SPIELKIND IM MANNE -:

Hallo zusammen, ich konnte mir viele Anregungen für mein Vorhaben hier in diesen Beiträgen holen. Danke euch dafür.

Ich möchte die Lautsprecher in meinen Golf VI Cabrio tauschen. Leider weiß ich nicht welche ich für hinten benötige und wie ich die verkleidung hinten abbauen. Türen sollen natürlich gedämmt werden, dank diesen Beitrags und ich möchte den Axton Verstärker holen. Als Radio habe ich einen Chinakracher, aber einen guten, mit den ich sehr zufrieden bin. Dieser hat auch ein DSP, daher würde ich keinen weiter DSP Verstärker mehr holen. Was hält ihr davon.

Gestern habe ich schon ein Lautsprecher Set bei EB.. von Ground Zero bestellt. Nun fehlt nur noch eins für hinten. Ich hoffe, ihr könnt mir hier einen Tipp geben.

@weissmalnich: was ist den aus deinen Vorhaben geworden? Bist du fertig geworden und wie sieht es aus? Und viel wichtiger, wie hört es sich an ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen