Golf 6 als Erstauto ... Alternativen?

Hallo,

Ich werde mir demnächst wohl mein erstes Auto zulegen ... mein Favorit ist aktuell ein Golf 6.

Nun würde ich aber gerne von euch wissen, ob ihr Alternativen kennt bzw. bessere Fahrzeuge, die besser für meine Zwecke geeignet wären.

Das Budget hierzu liegt aktuell bei 5.500-6.000 (ungefähr)

Meine Ansprüche:
-deutsche Marke (Audi, VW, Mercedes, BMW ... KEIN Opel, KEIN Ford)
-Vorzugsweise 4 Türen
-halbwegs ansehnliche Innenausstattung (also keine Technik von 2000)
-maximal 10/15 Jahre alt
-maximal 110.000km
-Zuverlässig
-günstig im Unterhalt
-genügend Leistung, ich werde viel Autobahn fahren müssen und will dann nicht bei jedem Überholmanöver den Verkehr aufhalten, weil mein Auto nicht ordentlich zieht o.ä.

Und Achja ausreichend Platz für den Fahrer, da ich fast 1,90m bin

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Habe die Diskussion mit Interesse gelesen. Bin auch erst frische 23 Jahre alt. Vor 5 Jahren habe ich aber auch genau so gedacht. Wollte immer einen E39 haben als Erstwagen. Was will ich mit einem Opel? Aber Eltern und Omi haben finanziell zum Autokauf beigetragen und erhielten deswegen Mitbestimmungsrecht. Da sich aus meinem Ausbildungsvertrag damals schon einiges an Fahrerei herauslesen ließ kam von Vater die Order einen Diesel zu kaufen. Es wurde dann ein Opel Astra H 1.7 CDTI mit 100PS. Bis zur ersten Probefahrt war ich alles andere als begeistert. Aber als ich drin saß, in meinem ersten eigenen Auto(!), war alles vergessen. Es war einfach ein großartiges Gefühl. Dieser Freiheitsgewinn. Dank Turbodiesel fühlten sich die 100PS auch nie träge an. Das Fahrzeug hat nie Probleme gemacht, Kosten für Verschleißteile und Verbrauch waren sehr gering. Günstiger hätte ich nicht durch meine Ausbildung kommen können. Ich konnte mir nebenbei sogar noch einen guten Sommerurlaub und ein Motorrad leisten. Natürlich dank Hotel Mutti, keine Frage. Aber andere in meinem Freundeskreis haben mich immer belächelt: Der fährt ja nur Opel! Das sind aber heute die Personen, die mit 23, 24, 25 Jahren trotz vollen Gehalt noch bei Mutti wohnen. Aber sie fahren ja einen Passat B5 V6 oder eine nagelneue Husqvarna 701. Muss klasse sein das Date nach dem Dinner in dem V6 nach Hause zu fahren nur um dann ins Kinderzimmer zu schleichen 😉

Also Rat von mir: Scheiss auf viel Leistung oder Markensymbol. Wenns ein VAG sein muss nimm den 1.6er Sauger. Ansonsten lass dich auf Alternativen ein. Als junger Mensch möchte man auch mal gerne Geld für einen Urlaub ausgeben oder Feiern gehen usw usw.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Shomelt schrieb am 18. Mai 2020 um 19:03:51 Uhr:


"vorzugsweise" 😁 ein 2 Türer sieht aber meist sportlicher, jugedlicher, teuer aus. Was er ja will 😁

Glaube eher, dass die Vorgaben von den Eltern kommen....😉

Wenn es auch um Platz geht, so ist es bei 1,90 in nem Mini oder Einer der ersten Generation auch nix mehr mit dahinter Sitzen, das kann jeder Polo besser. Irgendeine Einschränkung wird nötig sein.

Dass es für den Fahrer passt sollte klar sein, nur dass diese Autos schon bei etwas überdurchschnittlich großen Fahrern quasi zu Dreisitzern werden sollte einem schon klar sein, gerade als Junger Mensch mit Freundeskreises

Zitat:

@Shomelt schrieb am 18. Mai 2020 um 18:50:46 Uhr:


Ich bin auch jung und ein Autonarr. Aber ob ich jetzt einen 15 Jahre alten Golf, Mercedes, BMW oder 5-7 Jahre alten Kia Opel Corsa sehe, ist mir ziemlich egal. So ein alter Mercedes sieht eben nach einem alten 5.000 Euro Mercedes aus und das weiß jeder. Da ist nichts mit Premium, Status etc. Kommst du vielleicht aus dem Dorf? In einer größeren Studentenstadt reihen sich 60.000-100.000, Euro BMW, Mercedes und Co aneinander und beeindrucken niemanden und niemand dreht sich danach um oder verbindet sie irgendwie mit Status. Status fängt da irgendwo bei 150-200k an.

Ein beliebtes Studentenauto unter "reicheren" Jugendlichen:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

MINI Mini Cooper Pepper Klimaautomatik Navi ALU
Erstzulassung: 11/2010
Kilometerstand: 89.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 90 kW (122 PS)

Preis: 6.490 €

Vorteil, man sieht ihm das Alter nicht an. Ein 2003er unterscheidet sich kaum vom 2020. Und deswegen kann man schlecht einen Preisstempel (Ach sieht man gleich, eine 5.000€ Karre) dran kleben.

Alternativ den Mercedes CLC. Sieht halbwegs modern und jugendlich aus, technisch problemlos und zuverlässig und im Gegensatz zu seinem Vorgänger C-Coupe kein Rost mehr.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz CLC 180 Kompressor
Erstzulassung: 12/2008
Kilometerstand: 130.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 105 kW (143 PS)

Preis: 6.290 €

Honda hat übrigens auch keinen Billigheimer Ruf und ist technisch zuverlässig. Sieht jugendlich aus, aber das Design muss man natürlich mögen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Honda Honda Civic 1.8i-VTEC Type S + Klima
Erstzulassung: 02/2008
Kilometerstand: 93.300 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 103 kW (140 PS)

Preis: 6.299 €

Ja ich komme aus einer eher ländlichen Gegend, mit 60-100K Karossen ist da nicht viel.

Danke für deine ausführliche Antwort. Der Mini ist aber meiner Meinung nach ein Frauenauto, also ich will da keine Vorurteile treffen. Aber so sehe ich kaum Männer die Mini fahren und persönlich finde ich den Mini für Frauen sehr schön, aber für mich naja .. wenn’s ein unschlagbares Schnäppchen wäre dann vielleicht.

Der Mercedes sagt mir da schon viel eher zu, den habe ich auch mal meiner Liste hinzugefügt ... Vielen Dank

Der Honda hingegen sagt mir optisch nicht wirklich zu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@A_Benz schrieb am 18. Mai 2020 um 19:42:26 Uhr:


Dass es für den Fahrer passt sollte klar sein, nur dass diese Autos schon bei etwas überdurchschnittlich großen Fahrern quasi zu Dreisitzern werden sollte einem schon klar sein, gerade als Junger Mensch mit Freundeskreises

Hmm.. das ist natürlich blöd, ich hätte schon mal gerne 3 Freunde mitgenommen um gemeinsam zur Schule zu fahren, aber naja das Auto soll ja für mich sein und kein Taxi.

Zitat:

@Peterchen1975 schrieb am 18. Mai 2020 um 19:21:21 Uhr:



Zitat:

@Shomelt schrieb am 18. Mai 2020 um 19:03:51 Uhr:


"vorzugsweise" 😁 ein 2 Türer sieht aber meist sportlicher, jugedlicher, teuer aus. Was er ja will 😁

Glaube eher, dass die Vorgaben von den Eltern kommen....😉

Nein nicht mal. Ich hätte halt gerne 4 Türen um Freunde mitzunehmen, ohne dass diese immer ins Auto klettern müssen ... oder auch mal um hinten die Tür zu öffnen und die Tasche auf die Rücksitzbank zu werfen.

Zitat:

@Shomelt schrieb am 18. Mai 2020 um 19:57:57 Uhr:


@lvdon1 der Mercedes wäre auch mein Favorit. Technisch wohl das robusteste was man kriegen kann.

Ist aber halt ein 2 Türer. Naja Tasche kann man auch von vorne problemlos nach hinten werfen oder in den Kofferraum. Und Freunden sollten froh sein lieber nach hinten "klettern" zu müssen anstatt zu laufen. Fährst du täglich mit Freunden? Übrigens ist es gar nicht so schwer. Sitz vorklappen, ducken, bücken und rein damit 😁. Ansonsten solltest du nach einer S-Klasse mit langen Radstand und Massagesitzen hinten schauen, wenn du die Freunde fürstlich chauffieren willst. 😁

Ja hast schon Recht 😁 ... ein 4 Türer wär mir zwar trotzdem lieber, aber rein- und rausklettern müsste man halt ggf. in Kauf nehmen.. und Ja ich würde jeden Tag Freunde mitnehmen, damit sich die Spritkosten auch ein wenig aufteilen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen