Golf 5 GTi lenkrad in ein 3er!! ist das möglich
hallo,
ich find des lenkrad vom 5er gti nur noch geil und hätte es auch gern in mein 3er.
meint ihr ob dies machbar ist??
MFG
40 Antworten
re
Zitat:
Original geschrieben von Tirbsi
Aber ein System, wie einen Airbag auszulösen, bei dem es um Millisekunden geht, wird mit Sicherheit nicht über ein dermaßen fehlerbehaftetes System wie CAN ausgeführt. Da kann man es sich einfach nicht leisten, ein Telegramm auf gut Glück so oft zu senden, bis es ankommt...
Die Verbindung Airbag Steuergerät -> ist also mit Sicherheit keine CAN Leitung...
Der CAN Fragt nur einmal nach und zwar beim Start des Wagen, und beim Ausschalten des Wagens. Zwischendurch fragt kann nicht ab. CAN Erkennt lediglich wenn wärend der Fahrt was ausfällt, weil dann ein Störgröße vorhanden ist. Somit kann CAN feststellen welche Birne z.b kaput ist, und kann es somit dem Fahrer im Display anzeigen,
Zitat:
Original geschrieben von john091040
Badisch...ecke Ravensburg tippe ich.
Also erstens liegt Ravensburg keinesfalls in Baden und zweitens reden wir auch nicht so bescheuert!
ich habe gelesen das das Lenkrad vom Lupo passt, nur gibt es 2 verschiedene Bauarten des Lupos inkl. Lenkrad....also Baujahre mein ich, nur weiß ich nicht von welchem Baujahr das Lenkrad passt...und eins der beiden passt zu 100 %, schau mal im golf3forum.de und suche nach z.B. Whitey.
Der hat eins drinne, ohne Probleme ging das.
GRüße
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das Problem ist, das Can das System nach den Komponenten abfragt. Wenn z.b der CAN abfragt Airbag Lenkrad OK, sendet CAN ein Signal zurück Airbag OK und schaltet den Airbag somit an bzw. aktivert ihn. Wenn das System nicht funzt, leuchtet die Airbag Lampe. Anhand des CAN kann man nun erkennen welcher Airbag eine Fehlfunktion hat, bzw. nicht Aktiv ist. wenn du nun das Lenkrad irgendwie in den 3er bekommst, und der Airbag im Lenkrad vom Anschluss passend gemacht wurde. Würde der Airbag gegenfals bei einem Unfall nicht aufgehen, da er über CAN nicht aktiviert wurde. Ebenfals überwacht der CAN die Board elektronik und meldet sich sobald irgendwo ein Fehler im Netz ist.
Beim 3er Golf wird anhand von Wiederständen erkannt ob ein Airbag geht oder nicht, und welcher Airbag es ist.
Da aber die Wiederstände ein zu große "Störung" an sich ist, hat man das ganze in einen CAN Strang gehangen.
So wurde es mir mal von VW erklärt.
Informationen über CAN-Bus sind leider mehr als mangelhaft !
Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Auch im Golf V ist KEIN Airbag direkt am Can-Bus angeschlossen !
Das CAN-Bussystem dient ausschließlich dem Informationsaustausch unter den Steuergeräten !
Das Airbagsteuergerät hängt an CAN-Bus - Antrieb, es wäre dumm, da einen Airbag anzuschließen, da bereits die Grundspannung dieses CAN-Bus ausreichend wäre, eine Airbageinheit auszulösen .
Um CAN-Bus-Informationen auszuwerten, wird ein Steuergerät benötigt, würde also auch bedeuten, daß an jedem Airbag ein eigenes Steuergerät vorhanden sein müsste !
dat is aber nich !
=> Eine Airbageinheit kann nicht am Datenbus angeschlossen sein bzw. an der Kommunikation auf dem Datenbus teilnehmen !
Weiterhin ist der Leitungsquerschnitt der CAN-Bus-Leitungen 0,35², wenn da der Zündstrom einer Airbageinheit drüberginge, hätte man nen Heizwiderstand !
Ähnliche Themen
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Der CAN Fragt nur einmal nach und zwar beim Start des Wagen, und beim Ausschalten des Wagens. Zwischendurch fragt kann nicht ab. CAN Erkennt lediglich wenn wärend der Fahrt was ausfällt, weil dann ein Störgröße vorhanden ist. Somit kann CAN feststellen welche Birne z.b kaput ist, und kann es somit dem Fahrer im Display anzeigen,
Der CAN-Bus selbst kann nirgendwo nachfragen, da er lediglich Übertragungsmedium ist !
Steuergeräte tauschen Informationen über diese Medium untereinander aus !
Wenn das lediglich bei Zündung an bzw. Zündung aus passieren würde, wäre kein Betrieb des Fahrzeugs möglich !
Zur Information:
Can-Bus Antrieb: ca. 500kB/S
CAN-Bus Kombi :ca. 500kB/s
Can-Bus Komfort: ca: 100kB/s
CAN-Bus Infotainment: ca. 100kB/s
Lin-Bus-Systeme: ca. 50 - 100kB/s
Über den Can-Antrieb werden z.B. dauerhaft Daten wie Motordrehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur, Motorlastdaten ausgetauscht.
Wie sollte sonst der Drehzahlmesser funktionieren ?
Wie sollte das ABS-Steuergerät sonst Lastdaten für ESP-, ASR-, EDS-Funktion erhalten ?
Wie sollte sonst ein Radio die Gala-Funktion realisieren, wenn es kein Geschwindigkeitssignal während der Fahrt über den Bus bekommt ?
Wie sollte der Tacho was anzeigen, wenn er das Geschwindigkeitssignal nicht per CAN-Bus bekommt ?
Technik Golf V !
Hab da mal eine Frage, gibt es VW Airbaglenkräder die in Golf 3 passen-das originale ist hässlich😕
Mir schwebt golf 4/Lupe oder Polo vor!
Meine obs von der Verzahnung und vom Schleifring her passt.
Bitte keine Antworten, wie das musst Du wechseln lassen......Danke
Hoffe mir kann jmd helfen!
golf 4 Cabrio passt ohne probleme inkl. airbag.
Polo hat doch das gleiche wie der golf 3?
Lupo, soll anscheinend eins passen, aber obs das vom GTI ist? ist anscheinend BJ. Abhänig.
ich habe mein Originales jetzt neu beledern lassen, sieht find ich echt klasse aus
Meine das vom 6N2, was hat das Cab für eins, hat einer ein Bild?
Beziehen lohnt nicht, ist nur ein Alltagsauto!
was oll igentlichd as ganze gerede über airbag passt oder passt nicht. er hat doch ganz vorne geschrieben er nimmt den prelltopf raus und ein sattler bastelt ihm da was. sprich wenn die verzahnung passt müsste es gehen. man kann sich ja schließich auch ein sportlenkrad ohne airbag eintragen lassen. das einzige problem dass ich sehe istd ass das g5 lenkrad ohne den entsprechenden prelltopf eventuell seine zulassung verliert.
Zitat:
Original geschrieben von Patrikfroetter
was oll igentlichd as ganze gerede über airbag passt oder passt nicht. er hat doch ganz vorne geschrieben er nimmt den prelltopf raus und ein sattler bastelt ihm da was. sprich wenn die verzahnung passt müsste es gehen. man kann sich ja schließich auch ein sportlenkrad ohne airbag eintragen lassen. das einzige problem dass ich sehe istd ass das g5 lenkrad ohne den entsprechenden prelltopf eventuell seine zulassung verliert.
Darum geht´s so garnicht mehr.
Genau das ist eben nicht möglich, da sowas keine Typprüfung und Typgenehmigung hätte.Auch dass ist so einfach nicht mehr möglich.