Golf 5 GTi lenkrad in ein 3er!! ist das möglich
hallo,
ich find des lenkrad vom 5er gti nur noch geil und hätte es auch gern in mein 3er.
meint ihr ob dies machbar ist??
MFG
40 Antworten
Badisch...ecke Ravensburg tippe ich.
ich komm mir vor wie im kindergarten... echt ma...
was soll das ?
seid ihr der deutschen sprache nicht mächtig ?
re
es ist nicht möglich, da das Airbag System anderes ist, wie das des 3er Golf's. Hinzu kommt das der 5er Golf mit CanBus arbeitet, der 3er nicht. Und zu guter letzt die Lenknarbe, die nicht identisch ist.
Das einzigste Lenkrad was original von VW passt, ist das Lenkrad des 4er Cabrios.
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
es ist nicht möglich, da das Airbag System anderes ist, wie das des 3er Golf's. Hinzu kommt das der 5er Golf mit CanBus arbeitet, der 3er nicht. Und zu guter letzt die Lenknarbe, die nicht identisch ist.
Das einzigste Lenkrad was original von VW passt, ist das Lenkrad des 4er Cabrios.
Das es nicht passt, nicht zulässig ist, keine Typgenehmigung und somit keine ABE hat, und daß das Airbagsystem anders ist, sowie das es keine Abdeckung antsatt einer Airbageinheit gibt, hab ich auch schon versucht zu erklären.
Aber was hat denn der CAN-Bus mit dem Lenkrad bzw. dem Airbag zu tun ?
Vorallendingen welcher Can-Bus ?
Ähnliche Themen
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das einzigste Lenkrad was original von VW passt, ist das Lenkrad des 4er Cabrios.
Das ist nicht ganz richtig
*KLUGSCHEISSMODUS AN*
Das vom Golf 4 passt vom Zahnkranz her auch, aber der Schleifring vom Airbag passt net 😁
*KLUGSCHEISSMODUS AUS*
Re: re
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das einzigste Lenkrad was original von VW passt, ist das Lenkrad des 4er Cabrios.
also ich hab vor nen paar tagen noch hier gelesen, dass das normale golf 4 lenkrad auch problemlos passt
Lupo Lenkrad passt auch, genauso das vom Polo 6n, Passat, etc! Vom Anschluß der Nabe her mein ich! Kann man auch einfach nachschauen! Einfach mal en Gutachtne von ner Nabe eines Zubehörlenkrades durchschauen! Dort stehts ja drinne!
Bei meiner Raid-Airbaglenkrad- Nabe stehen die oben genannten VW' s drinn, und ne ganze Menge unterschiedlicher Skodas und Seats, sowie Audi A4 (B5)!
Wie gesagt. das heißt nur das die Nabenverzahnnung das gleiche ist! Mehr nicht! Kabelsätze sind meist anderst!!
Vom Airbag her würde ich auch sagen gibt es wahrscheinlich Problmeme, da der Golf 5 über den Fahrzeug CAN läuft, und beim Golf3 ist es ein normales mechanisch/elektrisches System!
Gruß André
Falls man nur den "Look" haben will und keinen Airbag hat, kann man das auch mit dem G3 Sportlenkrad nachahmen.
Quali vom Bild ist leider nicht so toll.
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel82
Vom Airbag her würde ich auch sagen gibt es wahrscheinlich Problmeme, da der Golf 5 über den Fahrzeug CAN läuft, und beim Golf3 ist es ein normales mechanisch/elektrisches System!
Das wäre wohl mehr als Fahrlässig den Airbag über CAN zu zünden...
Re: Re: re
Zitat:
Original geschrieben von Wuppertaler
also ich hab vor nen paar tagen noch hier gelesen, dass das normale golf 4 lenkrad auch problemlos passt
Ich auch 🙂
Im G5 (und bei fast allen neuen Autos) wird die gesamte Bordelektronik über den CAN gesteuert! Gibt ja mehr als einen CAN im Auto! Arbeite in ner Firma die sich mit sowas unter anderem beschäftigt!
Gruß André
Zitat:
Original geschrieben von Rennsemmel82
Lupo Lenkrad passt auch, genauso das vom Polo 6n, Passat, etc! Vom Anschluß der Nabe her mein ich!
Gruß André
Das vom Lupo, passt schonmal nicht! Da das Lupolenkrad mit der gleichen Nabe auch in den noch heute gebauten Citi Golf (Brasilien) verbaut wird und der hat die Originale Golf 1 Nabe hat, sonst würde auf dat Golf 1 Cabrio ja auchen Golf 3 Lenkrad passen und das tuts ja leider nicht 🙂
Aber ein System, wie einen Airbag auszulösen, bei dem es um Millisekunden geht, wird mit Sicherheit nicht über ein dermaßen fehlerbehaftetes System wie CAN ausgeführt. Da kann man es sich einfach nicht leisten, ein Telegramm auf gut Glück so oft zu senden, bis es ankommt...
Die Verbindung Airbag Steuergerät -> ist also mit Sicherheit keine CAN Leitung...
Zitat:
Original geschrieben von john091040
Badisch...ecke Ravensburg tippe ich.
Seit wann liegt den Ravensburg in Baden?
re
Das Problem ist, das Can das System nach den Komponenten abfragt. Wenn z.b der CAN abfragt Airbag Lenkrad OK, sendet CAN ein Signal zurück Airbag OK und schaltet den Airbag somit an bzw. aktivert ihn. Wenn das System nicht funzt, leuchtet die Airbag Lampe. Anhand des CAN kann man nun erkennen welcher Airbag eine Fehlfunktion hat, bzw. nicht Aktiv ist. wenn du nun das Lenkrad irgendwie in den 3er bekommst, und der Airbag im Lenkrad vom Anschluss passend gemacht wurde. Würde der Airbag gegenfals bei einem Unfall nicht aufgehen, da er über CAN nicht aktiviert wurde. Ebenfals überwacht der CAN die Board elektronik und meldet sich sobald irgendwo ein Fehler im Netz ist.
Beim 3er Golf wird anhand von Wiederständen erkannt ob ein Airbag geht oder nicht, und welcher Airbag es ist.
Da aber die Wiederstände ein zu große "Störung" an sich ist, hat man das ganze in einen CAN Strang gehangen.
So wurde es mir mal von VW erklärt.