GOLF 5 GTI, GT TDI 170 PS oder e46 320d mit 150 PS

Hallo also ich will mir demnächst ein neues auto holen und kann mich zwischen den 3 nicht entscheiden

ich fahre im jahr ca 15-20 tkm und meine arbeitsstrecke beträgt ca 20 km ein weg !

das auto möchte ich dann etwas länger behalten sollte also keine probleme haben die 300.000 marke zu knacken, jetzt die frage wie vergleichen sich die 3 im unterhalt? und ist irgendein auto von den 3 sehr anfällig was reparaturen angeht? welcher ist von der verarbeitung besser?

beim kauf würde ich den golf gti und den bmw am günstigsten bekommen

vielen dank für die antworten mfg

Beste Antwort im Thema

Also ich bin auch beim 320d am zuversichtlichsten was die Laufleistung angeht. Wenn ich den Vorbesitzer nicht kenne, würde ich nie einen gebrauchten GTI kaufen. Die meisten sind verheizt, denn ( seit mir bitte nicht böse ) immer wenn ich einen GTI sehe, sitzt da so ein Prolet hinterm Steuer und gibt keine Rücksicht auf Motor bzw. Öltemperatur. Wenn sie den kalten Motor beim wegfahren aufheulen lassen, ne blaue Wolke hinter sich herziehen und der Turbo heult, denk ich mir immer, man oh man, Hauptsache die Käppi falsch rum auf.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maciej1988


was hat den das zu beudeten im kundenauftrag ?? also was ist der nachteil dabei

Keine Gewährleistung vom Händler

Schau bzw fahre auch mal eine 6 Zylinder Benziner, fahrerisch ein andere empfinde - vom unterhalt näher dran an einem 4 zylinder diesel als an einem 4 zylinder benziner

ich besitze momentan ein 323ci un der muss 1. erstmal auf drehzahlen kommen bevor da was geht also der kommt nicht vom fleck und 2. der verbrauch ist bei weitem höher wie ein diesel

Zitat:

Original geschrieben von maciej1988


ich besitze momentan ein 323ci un der muss 1. erstmal auf drehzahlen kommen bevor da was geht also der kommt nicht vom fleck und 2. der verbrauch ist bei weitem höher wie ein diesel

Ich verstehe hier so manche Fragen bzw. Kaufabsichten nicht, geht das nur mir so?

Hier besitzt jemand einen BMW 323 CI und beklagt sich darüber, dass der Saugmotor erstmal Drehzahlen braucht, um Leistung zu generieren ......... Hallo? Das ist ganz normal bei Motoren dieser Art!

Dann beschwert er sich noch, dass ein Diesel weniger verbraucht als sein Benziner ...... Hallo? Realitätscheck? Das ist doch ganz normal und sowas von banal!

Sodann stellt er einen Golf GTI, einen GTD und einen BMW 320d zur Auswahl ............ lächerlich, diese Fragen. Wer sich für nen BMW interessiert, den juckt ein Golf nicht die Bohne, gänzlich anderes Auto, verschiedener können Autos nicht sein.

Wer sich für nen Golf GTI interessiert, den juckt doch kein Diesel, weder im Golf noch in einem anderen Auto.

Bescheuerte Fragen, da hat wohl jemand zu viel Zeit?

Grüße
Udo

Ähnliche Themen

Also ich versteh's so. Gerade weil es ein Benzinmotor an sich hat dass man ihn hochdrehen muss, und das nicht ändern kann, will er einen Diesel. Und weil ein Benziner mehr verbraucht, will er einen Diesel. Für mich zumindest nachvollziehbar. Und den Golf GTI hat er denke ich vorgeschlagen, weil es ein Turbo Benziner ist und einem Diesel näher kommt als ein Sauger. Klar hat der GTI mit einem 3er nichts zu tun, aber die sind halt gängig und billig, den Grund habe ich ja gestern genannt. ( Meine Meinung )

falls du die frage nicht richtig verstanden hast ich fahre ein e46 323ci richtig ich will ein neues auto und wo hab ich mich bitte beschwert das ein diesel weniger verbraucht? mir ist bewusst das ein diesel weniger verbraucht sonst würde ich diese autos nicht ins auge fassen als "nächstes auto" aber anscheinend geht das irgendwie alles an dir vorbei deswegen möchte ich auch nicht das mir so leute wie du es bist antworten "UDO" darauf kann ich mit dank verzichten !

danke d. schwarz das sind meine absichten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Ja, erheblich! Der ist vielleicht irgendwas um die 8.000 Euro noch wert, auch wenn es ein sehr spätes Modell von Ende 2004 ist und ein "Edition Exklusive" dazu, zudem mit sehr umfangreicher Sonderausstattungskarte. Dieser BMW wird hier definitiv deutlich zu teuer angeboten.

Sehe ich nicht so. Gute E46 kosten. Und gerade die Diesel sind mit relativ wenigen KM kaum zu bekommen. Das ist ein 2005, also Ende Produktionszeit. Dazu Coupé mit guter Ausstattung. Wenn der. Zustand den Bildern entspricht, dann wird er wohl knapp unter fünfstellig weggehen.

Also ich hätte den E46 auch wenigstens mal angeschaut. Ich finde den Preis nur minimalst zu hoch, aber wenn das Auto total überzeugt kann man ja auch mal etwas mehr zahlen, besser wie wenn man dann ohne Wagen da steht. Man muss ja nicht immer das super Schnäppchen schießen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen