ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 verliert an Leistung am Berg

Golf 4 verliert an Leistung am Berg

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 15:56

Golf 4 verliert an Leistung am Berg

Hallo, ein Freund von mir hat sich vor 2 Monaten ein Auto gekauft, einen Golf 4 1.9l TDI mit 130 PS (Pumpe Düse).

Aber irgendwie immer wenn eine Steigung kommt verliert das Auto gewaltig an Geschwindigkeit. Er ist etwa bei 100km/h und wird immer langsamer 90,80,70,60 usw. Und das obwohl er das Gaspedal voll durchdrückt. dann habe ich im gesagt, er solle doch mal rechts ranfahren und den Motor ausschalten.

Danach war es weg, der Motor lief wieder völlig normal und hatte wieder die volle Leistung. Daraufhin habe ich im gesagt er soll den Luftmengenmesser mal austauschen, das hat er dann auch gemacht, aber das problem besteht weiterhin. Zwar nicht ständig aber ab und zu.

Die VW Werkstatt meinte, es wäre ein Unterdruckschlauch, der war es dann aber auch nicht.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Hoffe auf eure Antworten!

Gruß Andre

Ähnliche Themen
16 Antworten

Könnte das VTG Gestänge fest sein.Mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 16:02

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32

Könnte das VTG Gestänge fest sein.Mal den Fehlerspeicher ausgelesen?

VTG Gestänge was ist das? Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen hab ganz vergessen das zu erwähnen. Ist aber auch alles ok.

am 29. Mai 2007 um 16:03

auto geht in notlauf, nach neustart notlauf weg

alles dicht

dann ist das VTG schwergängig: neuer turbo oder turbo zerlegen und saubermachen

http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=31271

http://...technologie-entwicklung.de/.../vnt15-turbo.html

vw kannste da vergessen, die pflanzen dir gleich neuen turbo ein, das ist dann teuer

den speiche rmusst du auslesen, während du keine leistung mehr hast, da steht wa mit ladedruck wohl drin

Themenstarteram 29. Mai 2007 um 16:05

Meinst du das liegt wirklich daran? kann es auch etwas anderes sein?

am 29. Mai 2007 um 16:09

kann der "ladeluftsensor" auch sein tuh mal auslesen lassen

am 29. Mai 2007 um 16:42

Zitat:

Original geschrieben von t0m1337

kann der "ladeluftsensor" auch sein tuh mal auslesen lassen

Is immer der ladedrucksensor oder wat ?

am 29. Mai 2007 um 16:45

Re: Golf 4 verliert an Leistung am Berg

 

Zitat:

Original geschrieben von andreasr33

Golf 4 verliert an Leistung am Berg

Hallo, ein Freund von mir hat sich vor 2 Monaten ein Auto gekauft, einen Golf 4 1.9l TDI mit 130 PS (Pumpe Düse).

Aber irgendwie immer wenn eine Steigung kommt verliert das Auto gewaltig an Geschwindigkeit. Er ist etwa bei 100km/h und wird immer langsamer 90,80,70,60 usw. Und das obwohl er das Gaspedal voll durchdrückt. dann habe ich im gesagt, er solle doch mal rechts ranfahren und den Motor ausschalten.

Danach war es weg, der Motor lief wieder völlig normal und hatte wieder die volle Leistung. Daraufhin habe ich im gesagt er soll den Luftmengenmesser mal austauschen, das hat er dann auch gemacht, aber das problem besteht weiterhin. Zwar nicht ständig aber ab und zu.

Die VW Werkstatt meinte, es wäre ein Unterdruckschlauch, der war es dann aber auch nicht.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Hoffe auf eure Antworten!

Gruß Andre

nen LuftMENGENmesser hat dat Ding nich !

Wenn, dann einen LuftMASSENmesser.

Aber der wars wohl nich.

Muß wohl wat SCHIEFGELAUFEN sein, oder wie ?

Warum muß man immer erst irgendwas tauschen, bevor man Fehlersuche betreibt ?

Fehlerspeicher auslesen lassen, Fehlersuche betreiben, defektes Teil ersetzen.

PS: Hast Du deinem Kumpel schon den Rat mit dem Anwalt gegeben ?

am 29. Mai 2007 um 16:47

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Is immer der ladedrucksensor oder wat ?

das dachte ich mir auch..:D

 

und luftmasse oder luftmenge messen, das ist auch schnuppe, aber masse ist normal der ausdruck beim golf

am 29. Mai 2007 um 16:54

nein muss nicht sein aber bei mir war genau das selbe ich hab luftmassen messer getauscht was nicht genutzt hat dann hab ich den turbo ausgebaut gereinigt wie nie hat auch nix gebracht dann bin auch diese kleine ding namens (ich glaub fachgemäß heisst das) "ladedrucksensor" und alles ging wieda wie es sein sollte , für mich selba kannte ich den wagen mit so einen zug garned =)

 

selber einbau kostet das 110 euro...

am 29. Mai 2007 um 16:56

Zitat:

Original geschrieben von t0m1337

nein muss nicht sein aber bei mir war genau das selbe ich hab luftmassen messer getauscht was nicht genutzt hat dann hab ich den turbo ausgebaut gereinigt wie nie hat auch nix gebracht dann bin auch diese kleine ding namens (ich glaub fachgemäß heisst das) "ladedrucksensor" und alles ging wieda wie es sein sollte , für mich selba kannte ich den wagen mit so einen zug garned =)

 

selber einbau kostet das 110 euro...

Eben darum ist es sinnvoll, erst Fehlersuche zu betreiben und die entsprechenden Dinge erst zu prüfen und dann zu ersetzen.

am 29. Mai 2007 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von t0m1337

selber einbau kostet das 110 euro...

selche bauteile kann man erstmal testen, bevor man blindlinks gleich ersetzt;)

am 29. Mai 2007 um 17:00

ehm wenn du oben gelsehn hast hab ich geschrieben er soll vorher auslesen gehn... ;)

am 29. Mai 2007 um 17:03

Also ich kenn da wen der hatte das selbe (allerdings bei Audi 3 TDI aber ist eh fast das selbe :P) turbotausch war fällig.

am 29. Mai 2007 um 17:21

Zitat:

Original geschrieben von danjan

das dachte ich mir auch..:D

 

und luftmasse oder luftmenge messen, das ist auch schnuppe, aber masse ist normal der ausdruck beim golf

Nich so ganz das Gleiche.

http://www.kfz-tech.de/Luftmengenmesser

http://www.kfz-tech.de/Luftmassenmesser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 verliert an Leistung am Berg