ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 TDI Leistungssteigerung

Golf 4 TDI Leistungssteigerung

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 11. August 2019 um 9:44

Hallo Leute

Ich habe mal eine Frage an euch

Und zwar habe ich noch einen Golf 4 1.9TDI mit 90PS bei mir rumstehen. Und ich wollte wohl etwas basteln und dementsprechend auch mehr Leistung herausholen. Wenn man Schonmal dabei ist.

Vorstellung waren so um die 180-200PS.

Natürlich so günstig wie es geht.

Das Auto wird ein reines bastel Werk und ich bin auf dem Wagen nicht angewiesen.

Was muss ich alles verändern um diese Leistung zu erreichen ? Und welche Bauteile benötige ich genau? Mit Art.nr. Bitte. Oder genauer Bezeichnung.

Reichen nur Turbo und Düsen aus ?

Ich weiß Kupplung und co müssen auch gemacht werden. Mich interessiert erstmal nur die reine Leistungssteigerung.

Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einem Umbau gemacht.

Über Tipps würde ich mich freuen

Beste Antwort im Thema

Die Leistung verdoppeln.....und mit der Dreckschleuder willst du noch die AU bestehen?

Hab die gleiche Kiste mit 470tkm hierstehen....das tu ich dem armen Motor nicht an

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Wenn du unbedingt diesen Motor hochzüchten willst würde ich nur größere Düsen + Lader, 11mm VEP und Optimierung machen lassen. Das teuerste wäre hier die Optimierung. Damit solltest du über die 150 PS locker kommen. Wenn die Kupplung rutscht kannst du im Anschluss auch noch diesen gegen DRW Getriebe oder / und entweder auf EMS oder Sport wechseln. Ich hab das selbst nie gemacht habe aber oft daran gedacht ^^

am 15. August 2019 um 20:15

Top Tipp Danke

 

Ich bin ja auch noch am überlegen

Wollte vorab nur einmal den Aufwand wissen. Der ja echt nicht groß ist. Da ist es bei anderen Motoren schlimmer

Zitat:

@asiasnack schrieb am 15. August 2019 um 22:06:24 Uhr:

Das teuerste wäre hier die Optimierung.

Naja. Selbst das geht kostenlos mit freier Software. Da kann man sich austoben und viel lernen. Der Motor darf hier ja kapputt gehen.

Oder man fragt @Gaghunf .

Er macht bestimmt nen guten Preis.

am 16. August 2019 um 7:54

Also ich wollte wohl gerne noch 1-2 Kilometer damit fahren wollen und nicht beim erstenmal durch beschleunigen den Kolben hallo sagen

Zitat:

@das-markus schrieb am 16. August 2019 um 09:44:41 Uhr:

Zitat:

@asiasnack schrieb am 15. August 2019 um 22:06:24 Uhr:

Das teuerste wäre hier die Optimierung.

Naja. Selbst das geht kostenlos mit freier Software. Da kann man sich austoben und viel lernen. Der Motor darf hier ja kapputt gehen.

Oder man fragt @Gaghunf .

Er macht bestimmt nen guten Preis.

Ok welche freie Software?

Eventuell muss ein programmierbarer Chip eingebaut bzw verlötet werden oder gar es machen lassen. Ich glaube kaum das es dann günstiger wie einen neuen Satz Düsen mit Einstellung und Überprüfung des Öffnungsdruck werden würde auch wenn gagnhunf? die Optimierung auf alle Komponente machen würde.. ja es sei den Gaga ist genauso gut in programmieren wie meiner einer ?? Das der Motor kaputt gehen darf nehme ich Mal einfach als einen schlechten Humor auf. :)

Nein. Der TE hat geschrieben dass der Motor nicht unbbedingt halten muss. (sinngemäß) :)

Zwecks freier Software kommt es darauf an, welches Steuergerät die VEPs haben.

Bei den EDC15 von Bosch ist EDCSuite wunderbar.

https://vperformance.co.uk/how-to-remap-diy/vagsuite-download-free/

Auslesbar und beschreibbar mit MPPS.

 

Zu den anderen Steuergeräten kann ich nichts sagen.

Danke! Was ist MPPS? :)

am 20. August 2019 um 12:50

Wenn ich mich richtig erinnere kannst du beim ALH noch die Einspritzduesen vom 2.5l T4 nehmen. Preis-Leistung wird nur nicht die beste sein.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 20. August 2019 um 10:59:13 Uhr:

Danke! Was ist MPPS? :)

Vom Hersteller:

Zitat:

Mit diesem Flasher können Sie das komplette Motorsteuergerät auslesen und auch einspielen.

Sie benötigen nur einen PC, Laptop oder Tablet PC.

Dieses Interface ist nur für das Flashen von dem EEPROM/Software des Motorsteuergerätes geeignet.

Ist also ein OBD Adapter mit Software.

Nun wäre eben die Frage welches Steuergerät beim TE verbaut ist?

Hab in meinem ALH versuchweise einen 12mm Pumpenkopf aus eBay verbaut 80€ kostet dieser ca, gleich im eingebauten Zustand verbaut ,Auto einseitig aufgebockt. alles ohne Software das Teil läuft so brutal ,abartig!

12mm! Wahnsinn. Wie sieht es vom rußen her aus? Düsen auch original?

Zitat:

@gtdturbo schrieb am 3. September 2019 um 20:15:32 Uhr:

Hab in meinem ALH versuchweise einen 12mm Pumpenkopf aus eBay verbaut 80€ kostet dieser ca, gleich im eingebauten Zustand verbaut ,Auto einseitig aufgebockt. alles ohne Software das Teil läuft so brutal ,abartig!

Darüber habe ich auch schon oft nachgedacht gehabt. War der Umbau kompliziert? Mit Bilder oder vllt auch ein Video davon?

Rußen natürlich schon deutlich ,wenn man nicht plötzlich gas voll durchtretet geht es.düsen original.hier bilder vom umbau

würde aber für alltag eher einen 11mm nehmen wegen dem rußen.

12fk
12fk-jpgjh
12fkk

Rußen = Unvollständige Verbrennung = Abgastemperaturen bis zum abwinken, schnell über 900 Grad.

Das steigt schneller als man blinzeln kann.

Für ein "Wegwerfauto-Spaßprojekt" vielleicht ganz witzig, kann man mal machen.

Ich würds aber definitiv nicht für ein Alltagsauto empfehlen, sofern man an seinem Motor hängt (ZKD, Ventilführungen Auslassseitig, Krümmer, Turbo).

Ansonsten nur in Verbindung mit einem anderen Turbo = mehr Luftmasse = vollständigere Verbrennung = weniger rußen = sogar etwas Mehrleistung, da ein Diesel bei solch einer fetten AFR sowieso ein wenig an Leistung verliert. ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 TDI Leistungssteigerung