Golf 4 Lenkrad in Golf 3

VW Vento 1H

Hallo

ich wollte mal frage ob es ein problem gibt ein Golf 4 lenkrad 3 Speichen in eine Golf 3 einzubauen (ohne Airbag). Und vieleicht hat jemnd von euch ein Günstiges Abzugeben.
Bedanke mich im Vorraus

MFG
Golf S9

22 Antworten

Du musst das Lenkrad vom 4er Cabrio nehmen.

Golf4 Tacho im Golf3

Cool und das past?? hast du vieleicht Übrig??

Ich kann dir höchstens ein paar BMW Lenkräder verkaufen, die noch hier rumfliegen 😁

wirste so ziemlich nicht so recht bekommen kannste also nur neu kaufen...

ich glaube sogar, prinzipiell passen alle golf 4 lenkräder, du brauchst nur n anderen schleifring, das nhattenmw ir irgendwann schonmal...

Ähnliche Themen

Und welchen Schleifring? Als ich mal gefragt habe hieß es man kann den schleifring nicht tauschen.....

den schleifring vom 4er cabrio, und den kann man doch tauschen!

Mhhh ok, kann man damit auch 4-Speichenlenkräder von Golf IV oder vom Bora fahren??? Hab da bei ebay schon öfters welche gesehen, die gehen recht Preiswert weg auch die mit Multifunktionstasten.....*hehe* 😁

ich glaube sogar, prinzipiell passen alle golf 4 lenkräder, du brauchst nur n anderen schleifring, das nhattenmw ir irgendwann schonmal...

...Hallo Theresias, was du hier raushaust ist echt der Bolzen schlechthin und obendrein noch FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!
Das Lenkrad vom Vierer passt überhaupt nicht!!!!!!!!!!!!!
Ich denke auch, das Du im Leben noch keinen Schleifring gewechselt hast, sonst würdest Du nicht so nen Sch....... erzählen.
Also Leute, lieber auf jemanden hören, der sich wirklich auskennt, oder bei VW nachfragen . Das Cabrio- Lenkrad paßt, ich fahre es seit einem Jahr. Das vom normalen Golf 4 ist ganz anders.
Ich finde es echt peinlich, wenn Leute immer ihre Meinung kundtun und gar nicht wissen, wovon sie reden. Das sie damit andere gefährden oder zumindest finanziellen Schaden anrichten können, ist diesen Leuten scheinbar egal.

Zitat:

Original geschrieben von dette


...Hallo Theresias, was du hier raushaust ist echt der Bolzen schlechthin und obendrein noch FALSCH !!!!!!!!!!!!!!!
Das Lenkrad vom Vierer passt überhaupt nicht!!!!!!!!!!!!!
Ich denke auch, das Du im Leben noch keinen Schleifring gewechselt hast, sonst würdest Du nicht so nen Sch....... erzählen.
Also Leute, lieber auf jemanden hören, der sich wirklich auskennt, oder bei VW nachfragen . Das Cabrio- Lenkrad paßt, ich fahre es seit einem Jahr. Das vom normalen Golf 4 ist ganz anders.
Ich finde es echt peinlich, wenn Leute immer ihre Meinung kundtun und gar nicht wissen, wovon sie reden. Das sie damit andere gefährden oder zumindest finanziellen Schaden anrichten können, ist diesen Leuten scheinbar egal.

wenn du richtig gelesen hättest, hättest du festgestellt, das dies von mir nur eine vermutung war, mit dem indirekten hinweis die suchfunktion zu dem thema zu nutzen.

und wenn du etwas besser weist, dann poste doch einfach die kompletten info's und nicht nur ne aussage, wie: "ja ich habs seit nem jahr drin, wie gefällt euch das ihr deppen"
konkret würde dann heißen die teilenummern zu posten mit ner groben umbauanleitung!
damit hättest du dann mit wissen bestochen und nicht mit irrwitzigen anfeindungen.

Mhh, dass das vom Cabrio passt hab ich schon mal gehört! Nur leider gab es ja im Cabrio kein 4-Speichenlenkrad oder??
Du hast also eins, was hat das denn gekostet? Ich nehme an man kriegt die Dinger nur neu!?!

Ja richtig, mit gebrauchten Teilen ist hier leider nix zu holen.
Wenn ich mich rechts entsinne hat es insgesamt ca. 600 ,- € gekostet, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Die Teilenr. hat aber jeder vW-Händler. Es sind im eigentlichen 2 Teile, das Lenkrad an sich und der Airbag. Den " Umbau" (( Gruß an "Umbau-Vollprofi" Theresias)) kann man selbst bewerkstelligen ( jedenfalls alle Umbauvollprofikollegen ;-) )

- 1E0 419 091E E74 (Sportlederlenkrad wie Golf IV aber mit Schleifring und Lenkradaufnahme wie im Golf III) ca. 300 EUR
- 1E0 880 201A 4EC (passender Airbag für oben) ca. 430 EUR

teilenummer mit hilfe der suchfunktion aus einem alten thread:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
da steht nochn bissl mehr drin, aber der is grundsätzlich zu nem anderen thema!

nebenher gibts noch ne menge lenkradversionene, von wegen farbe, leder oder holz oder beides, welches holz etc.
und nein, ich rede hier vom cabrio und nicht vom normalen golf 4!
ABER angeblich soll es trotzdem möglich sein original 4er lenkräder zu verbauen! und wer richtig liest, sieht das das eine vermutung ist.

@dette, ich mache keine aussagen bei denen ich nicht sehr sehr sicher bin das sie wahr sind, andernfalls packe ich sie in eine vermutung, wie es uns in der kinderstube beigegracht worden ist.
und wenn du schonmal dabei bist, klär doch gleich das schleifring problem, muss man da noch was dran machen oder wie?

Du hast Dir Deine Frage schon selbst beantwortet. Lies doch einfach mal in der ersten Zeile Deiner Antwort, da steht Lenkrad MIT Schleifring, auch wenn ich wie eben noch öffentlich VERMUTET wurde nicht richtig lesen kann ( oder vermute ich hier nur eine Vermutung, naja egal).
Die eigentliche Frage, die noch bleibt: JA, man muß den neuen Rückstellring ( so heißt der nämlich richtig ) auch anschließen. Ist ein einfacher Stecker, aber die übervorsichtigen "Profis", die vorher immer ne Expositionszeichnung machen, sollten vielleicht doch lieber in ne Werkstatt fahren. Oder erstmal mit ein paar Alu-Turpins üben . ( --> Projekt Juni 2003 ?? )...........

was den Schleifring angeht, hättest du den Beitrag gelesen, aus dem ich zitiert habe, so wäre dir aufgefallen, das dort davon die rede war, den schleifring bzw. rückstellring anzupassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen