Golf 4 Komplettanlage Hilfe!

Hi

Hab nicht wirklich viel Ahnung von Car Audio, deswegen hoffe ich, dass ihr mir etwas helfen könnt.

Also ich plane, in den nächsten Wochen eine Komplettanlange in meinen Golf 4, Modelljahr 2000, 5-Türer zu bauen. Nun hab ich noch ein paar Fragen, was das Beste ist, um einen möglichst guten Sound zu erreichen.

Als Radio besitze ich seit kurzem ein JVC KD-SHX 751. Mein Problem ist, dass ich einen möglichst guten Sound erreichen möchte, ohne dass es von außen und innen auffällt, dass ich etwas verändert habe. Das bedeutet keinen Sub und Endstufe möglichst unsichtbar.
Ich hab es mir so vorgestellt, dass ich vorne 16-cm-Kompos reinmache. Hinten bin ich mir noch ziemlich unschlüssig. Entweder ich mache da auch 16-cm-Kompos, Kickbässe (mit Hochtönern?) oder ein Coaxialsystem rein. Bin mir in der Sache noch sehr unschlüssig.

Was würdet ihr nehmen?
Natürlich sollte das fehlen des Subs möglichst gut kompensiert werden.

Desweiteren, wo würdet ihr die Endstufe positionieren? Wie bereits oben erwähnt sollte sie nicht sichtbar sein, oder wenn sichtbar, keine großen Raum einnehmen.

Danke schon mal im Voraus.

71 Antworten

@ Doom

Danke schon mal 😉

Hätte die aktive Ansteuerung den irgendwelche Vorteile?
Oder sind die Unterschiede zu einer 2 Kanal so gering, dass man es vernachlässigen kann?

Was würdest du sagen zu den Boxen in den hinteren Türen?
Auch Eton Pro 170 rein, oder reichen die Orginal VW?

hi

naja hinten reicht zb nen günstigeres system aus. da passen doch 16er oder???
die hinteren hörst du fast nicht wenn die vorderen richtig verbaut sind 😉
die µD ist ne feine stufe. hab noch nix schlechtes gehört.

aktiv brauchst du denke ich net. da sollte ein fachman einstellen. das ist für die komponenten nicht ungefährlich.

bye

Also 1.
Aktiv da nen Unterschied zu passiv is meiner meinung von auto zu auto unterschiedlich hab tolle passiv anlagen gehört und welche die aktiv warn und net viel besser... leigt meistens dann auch am einbau bzw einstellung...
Bei aktiv hat ja jeder lsp seinen eigenen kanal. d.h auch du kannst die hochtöner ganz anders nach unten trennen wie mit der weiche z.b. nur als beispiel. und kannst auch die hts z.B. leiser spielen lassen wie die tmts....
du musst halt kabel von jedem kanal zu jedem lsp legen...... und einstellungsmäsig isses net einfach dafür kannst feiner einstellen und wenn deine HU lzk hat kannst du die auch feiner abstimmen.....

hinten würde ich persönl. die originalen drinn lassen und leise übers radio mitlaufen lassen..... mehr brauchst wirklich net.... hab hinten gar nix nur den sub... und das macht richtig freude

mfg

Ok

Ihr habt mir ziemlich weitergeholfen.
Danke euch allen!

Wie es jetzt aussieht werde ich die Helix Dark Blue 2 als Amp und die Eton Pro 170 als Kompos
Versuche die Endstufe entweder in die Reserveradmulde oder unter den Fahrersitz zu packen.
Vorne kommen dann noch die Eton rein und hinten die originalen VW Lautsprächer.
Damit mmüsste ich ziemlich richtig liegen und würde sogar weit unter meinem Max-Budget bleiben 😉

Ähnliche Themen

hi

du hast es gerne identisch dann kann dir ne eton stufe aber nicht fehlen 😁😁 hat doch nen grund wieso hier keiner so sein system aufgebaut hat wie du es vorhast 😉 und ich habe hinten oft leute sitzen.

also hinten nen helix blue 62 oder nen powerbass bk system rein und vorne nen eton rs161 dann hast du das gleiche investiert und viel bessere komponenten 😉

schwachstelle ist dann die helix. die ist gut aber es gibt bessere.
bevor du was kaufst. BE-VOR! geh mal BITTE bitte bitte zum guten händler und lass dir paar sachen vorführen.

am ende reicht dir das net oder schon lange....das budget steigert sich zunehmend und am ende bist du unzufrieden 🙁

bye

Irgendwie hat das alles nicht so recht Hand und Fuß.
Der Einbau bestimmt zu 70% den Klang, es ist nicht damit getan, einfach die Systeme einzubauen und gut ist. Die Tür vorn sollte ordentlich gedämmt werden, die Lautsprecher stabil verbaut.
Hinten sollte in jedem Fall ein Koax verbaut werden, ein richtig gutes kommt auch von Eton, das PRX160, kenne kein besseres im Bereich um 100€, das spielt schon richtig frech. Wenn du hinten ähnlich guten Klang wie vorn möchtest, solltest du zu diesem Koax greifen.
Ich würde dazu noch einen gescheiten 4 Kanäler einsetzen, eine Macrom M2A.490 ist ideal als Antrieb, dazu noch sehr kompakt, klanglich spielt sie super ausgewogen.
Eine RS4 bekommst du nicht untern Sitz, das ist ein richtiger Brocken.

mfg
Frank

@ teamUV_wu-town

Zitat:

hat doch nen grund wieso hier keiner so sein system aufgebaut hat wie du es vorhast und ich habe hinten oft leute sitzen.

Wie meinst du das?

Hmm, irgendwie mischt es sich immer mehr in meinem Kopf 😉

Also jetzt Eton Pro 170 Vorne und das Eton PRX160 hinten, mit Macrom M2A.490 ?
Was eignet sich technisch besser für hinten, Compo oder Koax? Bekommt man mit einem Compo nicht ein viel schöneres Klangverhalten?
Und was jetzt doch eine 4 Kanal-Endstufe?

Zitat:

Original geschrieben von A A6


Danke erstmal.

.
Wobei ich mir aber noch unschlüssig bin, ist es was ich dann hinten verbauen soll.
Ich möchte gerne hinten den gleichen sound wie vorne, es muss ausgewogen klingen.

98 % des Musikmaterials ist auf Stereo ausgelegt .

D.h. es braucht einen Lautsprecher links und einen rechts .

Keine hinter Dir , das benötigt man nur bei Dolby 5.1 Aufnahmen .

Je besser dieses System ist und je besser es eingebaut wird , desto besser das Klangergebniss .

Mit Lautsprecher im Heckbereich wird durch Laufzeitunterschieden und Phasenfehlern ein diffuses Klangbild geschaffen was nicht das Ziel einer originalgetreuen Wiedergabe sein kann .

Aus diesem Grund , sollte man das Budget für die hinteren Lautsprecher eher in´s Frontsystem investieren - bringt im Endeffekt ein besseres Ergebniss .

Wenn hinten oft jemand sitzt kann man ein einfaches Koax mitverbauen , das leise mitläuft , sodaß das Klangbild vorne nicht zerstört wird .

hi

coax ist eigentlich das beste. weil alle lautsprecher so nah wie möglich beieinander sind.

also wie das nun zusammengestellt ist wird das schon was feines.

wenn (!!!) das gut eingebaut ist und alle einstellungen gut abgestimmt sind dann wird es sicherlich richtig gut klingen!

bye

Zitat:

Original geschrieben von A A6


Sie geraten sehr schnell an ihre Leistungsgrenzen und fangen an zu rauschen.
Deswegen hab ich mich gegen die Originalen entschieden.

?

Das rauschen und verzerren kommt NICHT von den Lautsprechern .

KEIN Lautsprecher kann von alleine rauschen .

Es ist immer das zugeführte Signal - also das Laufwerk ansich oder die Radioendstufe .

Klasse, dass ist doch mal ein Wort. Das hab ich sogar verstanden 😉

@ zuckerbaecker

Du hast etwas von Laufzeitunterschieden gesprochen. Soweit ich weiß, besitzt mein Radio eine Funktion, diesen Effekt zu minimieren. Was hälst du davon?

Zitat:

Das rauschen und verzerren kommt NICHT von den Lautsprechern ...

Also bedeutet es, dass wenn ich eine Endstufe dran packe, dann ist nichts mehr mit rauschen?

Jetzt mal abschließend, was würdet ihr an meiner Stelle verbauen, wie würde euer System aussehen und vorallem warum?

Zitat:

Original geschrieben von A A6


Klasse, dass ist doch mal ein Wort. Das hab ich sogar verstanden 😉

@ zuckerbaecker

Du hast etwas von Laufzeitunterschieden gesprochen. Soweit ich weiß, besitzt mein Radio eine Funktion, diesen Effekt zu minimieren. Was hälst du davon?

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Wenn es das hat , benutzt man diesen Prozessor um die Unterschiede zwischen Hochtöner , Tiefmitteltöner und rechte und linke Seite VORNE auszugleichen .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Also bedeutet es, dass wenn ich eine Endstufe dran packe, dann ist nichts mehr mit rauschen?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<WENN diese Stufe net rauscht - und die HU die davor hängt muss auch erstmal ein rauschfreies Signal an die Stufe geben .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Jetzt mal abschließend, was würdet ihr an meiner Stelle verbauen, wie würde euer System aussehen und vorallem warum?
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Das hatten wir doch schon .
SO : http://www.carhifi-store-buende.de/.../thread.php?... 😉

Eine ordentliche 4 Kanal dazu und ein kleiner Sub im Kofferraum . http://www.jlaudio.de/php/produkte.php?art=stealthboxes&typ=

Und Warum ?? Weil´s KLINGT 😁

Zitat:

Original geschrieben von oliver_C1981


Jo und zwar der Sascha in Maintal.

www.caraudio-store.de

danke hab mal angefragt. kennt ihr sonst noch welche im raum frankfurt am main ?

wie sieht es mit acr aus ?

Auf der linken seite findest u unter Partner auch zwei sehr empfehlenswerte .
Die Carhifi Zone sollte in Deiner Nähe sein .

da in meinem alten g3 dann auch noch musik vorhanden sein soll bin ich am überlegen ob ich mir auch noch ne neue endstufe zulegen soll.

welche könnt ihr da empfehlen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen