Golf 4 Komplettanlage Hilfe!

Hi

Hab nicht wirklich viel Ahnung von Car Audio, deswegen hoffe ich, dass ihr mir etwas helfen könnt.

Also ich plane, in den nächsten Wochen eine Komplettanlange in meinen Golf 4, Modelljahr 2000, 5-Türer zu bauen. Nun hab ich noch ein paar Fragen, was das Beste ist, um einen möglichst guten Sound zu erreichen.

Als Radio besitze ich seit kurzem ein JVC KD-SHX 751. Mein Problem ist, dass ich einen möglichst guten Sound erreichen möchte, ohne dass es von außen und innen auffällt, dass ich etwas verändert habe. Das bedeutet keinen Sub und Endstufe möglichst unsichtbar.
Ich hab es mir so vorgestellt, dass ich vorne 16-cm-Kompos reinmache. Hinten bin ich mir noch ziemlich unschlüssig. Entweder ich mache da auch 16-cm-Kompos, Kickbässe (mit Hochtönern?) oder ein Coaxialsystem rein. Bin mir in der Sache noch sehr unschlüssig.

Was würdet ihr nehmen?
Natürlich sollte das fehlen des Subs möglichst gut kompensiert werden.

Desweiteren, wo würdet ihr die Endstufe positionieren? Wie bereits oben erwähnt sollte sie nicht sichtbar sein, oder wenn sichtbar, keine großen Raum einnehmen.

Danke schon mal im Voraus.

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Andi86


da in meinem alten g3 dann auch noch musik vorhanden sein soll bin ich am überlegen ob ich mir auch noch ne neue endstufe zulegen soll.

welche könnt ihr da empfehlen ?

woran wird sie angeklemmt(autoradio und lautsprecher) und was darf sie kosten?

bye

~ Headunit JVC KD-SH9101 ~
~ Front ? (altes FS:Canton QS 2.16 / war recht zufrieden / suche noch neues)~
~ Amp CarPower Wanted 4/320 (ist die alte) ~
~ Sub Hifonics Zeus ZB12 ~

preis weiß nicht so bis ~ 200 €

hi

das alles kommt nun in den *alten* golf3 ???

oder ist es das hauptfzg in das alles rein soll???

häh? hmmm ?

*g* sorry für die verwirrung 🙂

das alles war im alten g3
steige jetzt aber auf einen g4 um...spricht ein teil von der alten anlage (radio, sub) soll nun in den g4. beim rest der anlage bin ich noch unschlüssig...

Ähnliche Themen

hi

wie gesagt frontsystem und amp sind ok und du bekommst nicht mehr soo viel geld dafür. würde es verbaut lassen. dazu kannst du noch nen kleinen sub reinstellen und ein autoradio halt.

soll der als 2. fzg hergenommen werden oder baustellenfzg? oder etwas mehr?

bye

der g3 wird von meinem vater genutzt (diesel - sparmsam - vielfahrer). deshalb soll auch noch musik drinbleiben. radio werd ich wohl das ausm g4 in den g3 einbauen (ist ein cd radio).
aus dem grund werd ich wohl auch das canton im g3 lassen und mir ein neues gönnen (viele hier sind vom canton ja eh nicht so begeistert)

ist dann halt die frage ob ich die endstufe nicht auch in den g4 packe und die boxen im g3 direkt ans radio anschließen soll ?

im g3 langt ein radio + boxen mehr brauch er nicht drin haben 🙂

hi

http://cgi.ebay.de/...egoryZ30522QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
auf die türe kleben das die nach innen dicht ist und dann ist das canton schonmal viel besser als original.

wenn das originale cd radio vom g4 passt dann rein damit 😉 wenn es deinem vater reicht ist das wohl die unkomplizierteste lösung.

den carpower amp würde ich dran lassen und nen kleinen sub geholt dann kann der auch mal gut musik höen 😉

wovon viele anderen begeistert sind .... das muss mir noch lange nicht gefallen. dir soll es gefallen.

bye

ich glaub wir reden irgendwie aneinander vorbei...mir gehts ja nicht um den g3 sondern um den g4. das canton bleibt im g3 also brauch ich ein neues...endstufe werde ich auch ausbauen da die mein vater nicht braucht.

hi

nein-nein hab schon verstanden. 😁

gönn deinem papaa das bitumendichtband und den amp. wenn du möchtest stellst du noch nen günstigen minisub rein. ansonsten melde ich interesse am wanted an und du lässt das canton am originalradio laufen - zum dudeln reichts aber für lauter dann nimmer.

in deinen golf.....das steht ja oben und letzte seite 🙂

bye

das radio was ich einbauen will ist auch kein originales mehr...
ist halt die frage wenn ich die amp drin lasse muss ich für mich eine neue kaufen...stellt sich die frage was für eine ?

hi

aaachsooo ja dann kannst du den amp weiterbenutzen 😁 dachte du wolltest auch nen neuen 😉

bye

nochmal zum g4:

wenn das ein 4türer ist würde ich dir für hinten auf jeden fall ein coax-system empfehlen da der einbauplatz der hinteren hochtöners sehr weit vorne und oben in der türe liegt und den frontpassagieren direkt ins ohr pfeift... 🙁

mfg.

Hi, ich bins noch einmal.

War heute Vormittag noch einmal beim Händler und hab ihn um Rat gefragt. Nach einem kurzem Gespräch, hat er mir gesagt, dass sowohl vorne als auch hinten Compos am besten sind. Als Endstufe hat er mir eine 4-Kanal empfohlen.
Er meinte, das Compos das bessere sind, weil man damit den Sound einfach besser ausrichten kann.

Werde jetzt Vorne die Eton und hinten die Originalen verbauen. Wenn es mir nicht gefällt, kann ich die hinteren immernoch auswechseln und die 4-Kanal Endstufe bietet mir immernoch die Möglichkeit, das System nahezu beliebig zu erweitern.

Desweiteren hat er mir auch noch empfohlen die Türen zu dämmen, damit die Boxen auch voll zur Geltung kommen.

Jetzt noch mal eine Frage. Was für eine Endstufe soll rein, hab mich in den letzten Tagen auf eine 2-Kanal beschränkt.
Wäre net, wenn ihr mir ein paar gute empfehlen könntet.

Danke schon mal.

@fluxwildly76

.

Zitat:

nochmal zum g4: ......

Der Vorteil der Hochtöner ist doch, dass du sie so positionieren und ausrichten kannst, so dass der Sound genau dahin kommt, wo du hinwollst.

Der Händler hat mir von Coax abgeraten, weil sie genau diesen Vorteil nicht haben.

Er hat gesagt, Coax am besten in der Hutablage

Zitat:

Original geschrieben von A A6


die 4-Kanal Endstufe bietet mir immernoch die Möglichkeit, das System nahezu beliebig zu erweitern.
....
Was für eine Endstufe soll rein, hab mich in den letzten Tagen auf eine 2-Kanal beschränkt.

Merkst du was???

Zitat:

Original geschrieben von A A6


Der Händler hat mir von Coax abgeraten, weil sie genau diesen Vorteil nicht haben.
Er hat gesagt, Coax am besten in der Hutablage

Liest du den Text von flux eigentlich richtig?? Er hat dir doch ne Erklärung gegeben, warum Koaxe besser sind...

Und frag deinen "Händler" mal, warum das Ding wohl HUTablage heisst...bestimmt NICHT, weil man da Lautsprecher draufschrauben soll...🙄

Ich glaub wir reden aneinander vorbei.
Ich wollte die letzten Tage immer eine 2-Kanal Endstufe haben. Nun will ich aber eine 4-Kanal haben und weiß nicht, welche gut ist. Ich will mich nicht nur auf Testberichte verlassen, sondern auch mal eure Meinungen hören und dann erst endscheiden.

Also wäre es schön,wenn ihr mir ein paar 4-Kanal Endstufen empfehlen könntet, die möglichst kompakt, aber dennoch Leiszungsstark sind.

Wenn man hinten Compos verbaut, dann ist es doch möglich, die Hochtöner so auszurichten, dass der Sound genau dahin kommt, wo man will. Er muss den Frontpassagieren nicht unbedingt in den Ohren pfeifen, es ist eine Sache der Einstellung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen