Golf 4 Front vs. Golf 3 Cabrio Front
jo ich weiss das thema gibts jetzt schon oft bitte nich meckern
so was ich wissen wollte warum verbauen manche die Golf 4 front und andere die vom 3er cabrio ?
gibts da herbe unterschiede ?
wir hatten heute ein 3er cab. bei uns inner werkstatt habe mir das mal genauer angesehen und gefällt mir ja doch schon recht gut die fron und jetzt will ich die auch haben also was muss ich dann bei der wechseln ?
so wie ich das bis jetzt gesehen habe :
-Kotflügel
-Haube
-Schlossträger
-Stossstange
so was würde noch dazukommen ?
is das ein relativ leister umbau oder ziemlich viel umzubauen ?
und wie sieht es mit dem kosten faktor aus ?
danke im vorraus
20 Antworten
Vom alten 3er Kotflügel die hinteren unteren Stücke abrennen und an den neue Kotflügel dranschweißen.
Der alte Kühler andere Aufnahmepunkte, womit dieser am Schloßträger befestigt wird. entweder baust Du neue Aufnahmen oder kaufst dir 'nen neuen Kühler.
Mit der hinteren Stoßstange kannst Du vergessen! Da müsstest Du theoretisch zwei neue Seitenteile und ein neues Heckabschlußblech und die ganzen Halter und Träger der Stoßstange vom 4er Cabrio nehmen. Seitenteile und Heckblech dürfte schwierig zu bekommen sein und vor allem TEUER! Das Cabrio wird ja schließlich nicht direkt von VW gebaut, sondern bei Karmann in Osnabrück. Das sind Ersatzteile ähnlich teuer, wie bei VW-Motorsport!
Aber warte mal bis zum Frühjahr, dann gibts endlich meine neue hintere Stange zu sehen! 😁😁😁
Die Zierleiste vorne am Kotflügel, ist schmaller als die Original daher sieht es etwas versetzt aus.Bleiben dir also nur 2. Möglichkeiten.
1. kpl. Seitenleisten cleanen
2. Zierleiste vom Cabrio
Ich habe mich für die Zierleisten entschieden, nicht wegen der Optik, sondern aufgrund meiner Mitmenschen denn auf einem Parkplatz ohne Zierleisten wirst du dich im laufe der Zeit ärgern da die Netten Leute ja beim öffnen ihrer Türen nicht drauf achten ob sie dein Auto verkratzen.
ich kenne das auf den parkplätzen habe meine leisten lackieren lassen da hat mir auch jemand einen vorgeballert
deshalb bin ich auch schwer am überlegen ob ich alle leisten cleanen soll
is es denn schwer den kühler umzubauen oder geht das recht einfach ?
was ich aber schade finde is das man keine RS schürze oder ähnliches vom 4er fahren kann naja egal
Naja, liegt wahrscheinlich daran das nicht allzuviele Cabrios im getunten zustand rum fahren. Nicht weil die Teile fehlen, sondern eher weil die Nachfrage geringer ist.
Klar gibt es einige Hersteller, die Optische teile für das Cabrio anbieten aber meiner Meinung nach sind die teile nicht wirklich der bringer, das einzige was man evtl. machen könnte um seine Frontschürze etwas aufzuwerten, wäre diese selbst umzugestalten ich hätte da eigentlich auch schon einige Ideen aber diese werde ich nicht mehr realisieren, da mein Auto zum Verkauf steht ( siehe Signatur ).
Und noch eine Kleinigkeit, der Umbau auf die Original Golf 4 Front bzw. Golf 4 Cabrio Front ist keine Aktion die man mal eben am Wochenende durchziehen kann, dazu benötigt man dann doch schon etwas mehr zeit.
Und zu bedenken ist da auch die Finanzielle Seite, denn die Teile wirst du kaum gebraucht bekommen somit bleibt dir nur der weg zu VW aber dieser ist wie bereits beschreiben eher die Teurere Variante da diese teile von KARMAN kommen und nicht von VW selbst.
somit solltest du dann mal ca 1600 - ??? € Investieren je nach Lack.
Ähnliche Themen
an die teile komme ich schon das is kein prob wollte mir dann 2 wochen urlaub nehmen und den umbau starten
wollte mir die Xenon scheinwerfer vom R32 verbauen is das erlaubt ? oder auch mal wieder verboten ?
hab schon angebote für die Schürze 40€ kotflügel beide für 120€ und die Scheinwerfer glaube ich da waren es 200€
Zitat:
Original geschrieben von PowerofGTI
wollte mir die Xenon scheinwerfer vom R32 verbauen is das erlaubt ? oder auch mal wieder verboten ?
Ich hoffe, das die Frage ist bei 1018 Beiträgen von Dir nicht ernst gemeint ist!
Zitat:
hab schon angebote für die Schürze 40€ kotflügel beide für 120€ und die Scheinwerfer glaube ich da waren es 200€
200 € für echte Xenon?