Golf 4 1.9 TDI
Wollte mal was erzählen: ;-) hab langeweile
Als Fahrschulwagen fahre ich einen 3 Wochen alten Golf 4 1.9 TDI mit ich glaube 101 PS.
Heute habe ich mal aus ner Ortschaft rausbeschleunigt, musste schnell gehen weil ich links abgebogen bin und da kam aber doch noch ein Auto ;-)
Also dann etwas später nach dem Abbiegen 60-70 km/h und in den 4. Gang. Dann zieht der TDI ja wie Sau, auch wenn der nur 101 PS hat. Von 70 bis 100 in ein paar Sekunden. Bevor ich richtig Gas gegeben hatte, musste ich ohne Scheiß schon wieder Gas wegnehmen, weil ich sonst zu schnell gefahren wäre. Dagegen ist selbst unser 120-PS-Benziner eine lahme Krücke.
Als ich neulich auf die Autobahn aufgefahren bin, musste ich logischerweise schnell auf 130 km/h beschleunigen. Trotz 5. Gang zieht der immer noch wie Sau. Da muss der Turbolader richtig arbeiten! Ich gucke wieder mal auf den Tacho: Uups, schon 160. Ging aber, Fahrschullehrer hat gesagt, dass ich ruhig so schnell fahren durfte weil die Autobahn frei war.
Musste an einer Baustelle (erlaubte Höchstgeschwindigkeit 100) einen LKW überholen. Da hing mir die ganze ein 3er BMW auf dem Kofferraum. Irgendwann hatte ich genug und hab nach der Baustelle einmal den Fahrlehrer gefragt, ob ich wieder 160 fahren kann. Ja hat er gesagt, also kurz Vollgas geben. Da kam der 3er nicht mehr hinterher. Ich sah den als ich auf 160 beschleunigt habe nur im Rückspiegel immer weiter weg. Entweder konnte er wirklich nicht schneller beschleunigen oder er wollte doch nicht, obwohl er vorher die ganze Zeit dicht aufgefahren war.
Dass der so gut zieht, liegt das daran, dass es mir als Fahrschüler nur so vorkommt, oder dass der Wagen erst 3 Wochen alt ist und erst 4200 km weg hat oder zieht der 1.9 TDI immer so gut weg?
Wie heftig ist dann z.B. der 150-PS-Diesel?????
19 Antworten
Ich finde auch, dass der Turbolader subjektiv ein geiles Gefühl beim Beschleunigen auslöst. Die Fahrleistungen eines 1.9 TDI sind ja nicht gerade umwerfend, wenn man sie auf dem Papier liest, aber subjektiv, wenn man im Auto sitzt und im 4. Gang aus ner Ortschaft heraus von 50 auf 100 beschleunigt, ist das schon heftig für einen Motor mit "nur" 101 PS.
Zitat:
Original geschrieben von theplaya
Nein, das "scheiß Opels" bezug sich auf die Autos meiner Bekannten, war nicht generell gegen opel gemeint! Tschuldigung, habe mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Meine Bekannten fahren nämlich z.B. so alte Astras mit 75 PS und keinerlei Ausstattung, noch nichtmal Zentralverriegelung.......das hat ja sogar unser uralter Ford Sierra.....
Das ist doch wirklich scheiße, oder?
öhm mein alter golf hatte auch kaum austattung ud erst recht keine zv, war er deshalb auch ein scheiß auto???
nicht jeder kann sich ein neues auto mit austattung leisten 😛
Ja schon klar, aber z.B. lösen sich bei einem Vectra mal eben so die seitlichen Plastikleisten von den Türen ab, oder die Handbremse lässt sich nicht mehr lösen und dann standen sie da aufm Parkplatz.......
Für das Geld, was man für einen Opel ausgeben soll, bekommt man auch Autos, auf die man sich verlassen kann und die nicht auseinanderfallen, wenn sie älter als 5 Jahre sind.....
Zitat:
Original geschrieben von theplaya
Ja schon klar, aber z.B. lösen sich bei einem Vectra mal eben so die seitlichen Plastikleisten von den Türen ab, oder die Handbremse lässt sich nicht mehr lösen und dann standen sie da aufm Parkplatz.......
das mitter handbremse is aber opel krankheit und mit ein wenig pflege vermeidbar. is genauso wie bei vw die krankheit, dass dir deine sättel festschmoddern, wenn du hinten scheiben hast. 🙁
Ähnliche Themen
aber wie schon gesagt... den turboeinsatz zu erleben hat schon was ganz reizvolles und da ist egal wieviel man PS eigentlich hat und dieses plötzliche einsetzen der beschleunigung kann kein auto ohne turbo so schnell nachmachen....
ich persönlich würde ja zu gern mal einen bi-turbo fahren... zweimal hintereinander einen turboschub zu erleben ohne schalten zu müssen... wow, muß bestimmt ziemlich beeindruckend sein...
mfg dommy 🙂