Golf 3 VR6 geht aus

VW Vento 1H

Guten Tag,

Bin total am verzweifeln da ich mit mein Latein am Ende bin :-(

Habe einen vr6 Golf bj.92 und folgendes Problem vor ein paar Tagen wollte ich meine Freundin von der Arbeit abholen 20km als ich an einer Ampel ankam trat ich die Kupplung durch und das Auto ging aus ok nichts dabei gedacht also versucht anzumachen aber nichts er orgelt nur noch hab 2 std
versucht ihn zu starten ohne Erfolg 2 Tage später versuchte ich mein Glück nocheinmal hab Zündstecker durchgesprüht steuergerät,verteiler beim Versuch zu starten machte es einen Knall und er lief wieder also eingestiegen und Testfahrt nach 4 km ging er wieder aus orgelt wieder an was könnte das liegen?

Wäre echt dankbar für jeden Tipp 🙂

Mfg

21 Antworten

WAAASS??? Alter du bist ja mit mehr pech besudelt als ich^^
Is bei mir in letzter zeit auch net su prickelnd gelaufen mit meinem dicken...🙁

Der Zündtrafo sitzt da wo du die zündkerzen anfangen!!
Der Zündanlssschalter sitzt direkt hinter dem Zündschloss!
Ja denke verteilerkappe sollte man nicht ausschließen, genauso wenig wie den Verteilerfinger.
einfach mal die Sufu benutzen 😉

Kann es auch an der zündspule liegen? Hab noch Nen 3 er Golf 1,8L 90 ps da ich probiere mal morgen die mal da zundspule auch kein Funken wirft:?

Passt die vom 1,8 er in vr6?

Zitat:

Original geschrieben von Vr6kitzingen


Kann es auch an der zündspule liegen? Hab noch Nen 3 er Golf 1,8L 90 ps da ich probiere mal morgen die mal da zundspule auch kein Funken wirft:?

Passt die vom 1,8 er in vr6?

Nein passt nicht.

Gruß und nicht verzagen

So hab Zündspule getauscht keine Regung hab die Bergeimer Kappe ab und gestartet der Finger dreht sie langsam ist das normal? Musste doch Schneller drehen oder?

Ähnliche Themen

So hab neue Zündkabel, kappe und Finger bestellt mal gucken was passiert

Die zundspule passt in den vr6 vom Passat und alles 3er Golf !!!!!

Servus zusammen.

Ich habe mir vor kurzem einen Golf 3 vr6 AAA zugelegt. Schon beim Kauf würde angesprochen, dass der LLM defekt sei. So Der llm war auf der Rückfahrt abgesteckt ebenso der leerlaufsteller. Der Wagen lief auf der Autobahn super nur logischerweise im Stand nicht Drehzahl schwankte und ging immer aus. Dann habe ich einen neuen leerlaufsteller rein weil der kaputt war inkl. Llm so am Anfang lief er erst bei 90° konstant auf ca 900 Umdrehungen im Stand. Daraufhin dachte ich es kann nicht am llm. Im FehlerSpeicher stand drin llm defekt. Dann haben wir alle sensoren ausgetauscht beide klopfsensoren und den kurbelwellensensor. Der eine klopfsensor sah so kaputt aus.. Danach lief er besser und er hat im angeschlossenen zustand llm und leerlaufsteller im Stand sehr schwankende Drehzahl gehabt und ging immer aus. Daraufhin hatten wir den Verdacht Zündspule (block spule) die hat im Dunkeln gesprüht bei einem Ausgang. So die habe ich heute rein gemacht und er zittert weiter. Bissle gefahren und er zieht und schaltet auf Touren gut nur unten raus spackt er ab heisst irgendwas stimmt noch nicht mit dem krafstoff Luft System. Nach bissle fahren war dann vorbei. Auf einmal geht er einfach beim fahren aus (Automatik Getriebe) der nimmt Garten gas mehr mehr an und die Drehzahl spackt rum und geht unter last einfach aus.

Ich bitte um eure Hilfe.

Der Thread ist schon sehr alt, es wäre besser du eröffnest einen neuen.

Im Fehlerspeicher stand dass der LLM defekt sei, aber da steht noch mehr, kann ja auch ein Kabelbruch sein.
Zündspule ist verdächtig beim Golf 3 aller Modelle, austauschen und versuchen.

Leerlaufsteller ist dafür da die Leerlaufdrehzahl zu halten, wenn er abgeklemmt ist, wird das Signal ersetzt und er geht meistens aus, weil er das Signal nicht hat.

Was meinst du mit untenrum abspacken? Wie wenn er atmen will, aber keine Luft bekommt? Kann vieles sein:

1. Kühlmitteltemperaturgeber für MSG (blauer Sensor im Thermoflansch, bei mir war das Kabel gerissen!)
1. Zündkabel / Zündspule
2. Zündkerzen
3. Luftmengen/massenmesser (LLM)
4. Luftfilter
5. Drosselklappe (Poti)
6. Benzindruck

Kann also vieles sein, sollte man der Reihe nach durchführen, von dem einfachsten zum aufwendigeren hin.

Lese aber nochmal den Fehlerspeicher aus und schicke uns ein Foto vom Ausdruck den du meistens bekommst.
Wenn nicht mach ein Foto von dem Computer und poste es hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen