Golf 3 VR6 Bremsanlage auf 4-Loch umbauen!!!Möglich???

VW Vento 1H

Hallo Leute!!!

Ich stehe hier Zuhause echt vor einem Problem!!!
Möchte gerne meinen Vento mit der größten 4-Loch Bremsanlage ausstatten, die VW Serie hergestellt hat!!!
Das heißt die vom Corrado bzw. Golf 2 G60.

* 280x22mm mit Girling/Lucas 54 Bremssätteln

Warum??? Ja weil nächstes Jahr der ABF-Motor rein kommt und ich mir gerade erst neue Felgen gekauft habe!!!

Das was mich jetzt aber iritiert ist, dass der Golf 3 VR6 auch die Girling 54 Sättel sowie die 280x22mm Scheiben hat.

Ja... neuere VR6 Modelle haben auch schon die 288x22mm Scheiben!!! Brauch mir keiner erzählen!!! Weiß ich auch.

Also was ich jetzt mal erfragen wollte ist, ob jemand von euch schon mal ne 4-Loch-Radnabe mit einer Bremsanlage vom VR6 verbaut hat, egal ob Passat Golf oder Vento!!! Ist das Radlager gleich vom Durchmesser???

Ich hoffe mir kann echt einer helfen!!!

Gruß Nils

47 Antworten

welche bremse hat den der gt spezial drin ?

weil wenn das passt vom HBZ würd ich dann gern die g60 bremse nehmen

256er vorne und 226er hinten, 22,2er hbz und 9 zoll bkv ohne abs und mit abs 23,8er hbz und 10 Zoll bkv.

Beim GT-Special kann man vorne einfach umbauen auf die G60-Anlage ohne dass man was an BKV und HBZ ändern muss.

Bremse ist von nem Kumpel, ich hau ihn die Tage mal an, was er dafür noch sehen will.
Ist mit neuen Belägen, halter, Sättel und neue geschlitzte Scheiben.

Allerdings musst du dir trotz allem noch BKV und HBZ besorgen bzw kontrollieren ob evtl einer von beiden schon richtig ist, Daten stehen ja eins obendrüber.
Kann nur sagen, der Umbau hat sich gelohnt, hab gleichzeitig noch hinten auf SCheibenbremse umgebaut, da da vorher nur Trommel war. Ist so beim 90 PS GL ab MJ 96. Der hat halt schon 256er, aber hinten trommel.

Gruß

Steve

haste die gesamte Achse hoffentlich getaucht mitsamt dem Regler!?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Hauptbremszylinder! Bist du sicher, dass du das alleine umbauen möchtest, nein möchtest du nicht, möchtest doch nicht....

Warum sollte ich das nicht wollen?! Habe die Hinterachse vom VR ja auch schon selber aufn Hof bei mir gewechselt! Musste die ja drin haben, damit ich hinten Scheiben fahren kann, weil ich hinten schon auf Scheibe umgebaut habe! Die Achse mit Trommeln hat hinten keine Stabis drin! Ich hatte den Vento jetzt schon KOMPLETT auseinander warum sollte es jetzt noch schwierig sein die Bremsanlage umzubauen?!

Kriege ich schon hin!!!

Nein, habe die Achsstummel getauscht und den passenden Regler verwendet, wobei die Teilenummer zwischen Trommel und SCheibe gleich war.

Zitat:

Original geschrieben von BallermannSIX


Nein, habe die Achsstummel getauscht und den passenden Regler verwendet, wobei die Teilenummer zwischen Trommel und SCheibe gleich war.

Der Regler ist auch gleich, Nummern vom VR und von meinem alten Regler waren gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


256er vorne und 226er hinten, 22,2er hbz und 9 zoll bkv ohne abs und mit abs 23,8er hbz und 10 Zoll bkv.

22,2 gabs mit und ohne ABS bei genannter Bremse. Nur beim Cabrio gabs den 22,2 ausschließlich ohne ABS.

Ebenso wie es bei der 239er 22,2 mit und ohne ABS gab.

ABS hat immer den 10"BKV

Er muss also nicht zwangsläufig tauschen - nur wenn er kein ABS hat.

also ich hab abs

also kann ich die ohne bedenken reinbauen ohne was umzubauen = ???

ABS und 239er?

Dann hast du entweder 22,2 oder 23,8HBZ und 10" BKV.

Wenn du auf G60 umbaust brauchst du 23.8 und wenn du auf GT umbaust brauchst nix machen (außer dem üblichen Kram halt)

Edit:

Achso du hast ja die GT Anlage. Dann hast du eh den 23.81er HBZ drin. Brauchst also Scheiben, Beläge,Sättel und Halter.Fertig

Leute ich galube teilweise weichen wir nen bißchen vom Thema ab!!!

Meine Frage war ja, ob es möglich ist eine VR6 Bremsanlage mit der 5-Loch Nabe umzubauen auf eine 4-Loch Nabe. Also die VR6 ist ja die Girling 54 und die größte 4-Loch Bremse von VW ist die G60 auch die Girling 54!!! Wo liegt bei den beiden der Unterschied? Radlager gleich? Oder doch anders????!!!!

Klar ist das möglich. Hinten einfach die Scheiben vom 4-Loch Golf rein und vorne Radlagergehäuse und Scheiben vom G60. Fertig ist die Laube.

Gruß

Steve

Zitat:

Der Regler ist auch gleich

Nein ist er nicht, bitte schreibt nich immer solche Unwahrheiten hier!

Zitat:

Warum sollte ich das nicht wollen?

Ganz einfach, du weißt nichtmal was ein HBZ ist und willst selbst an der Bremse rummachen? Na dann viel Spaß. Erst informieren, dann schrauben!

Zitat:

22,2 gabs mit und ohne ABS bei genannter Bremse. Nur beim Cabrio gabs den 22,2 ausschließlich ohne ABS.

SCherzkeks, es ging dabei um das was er hat im GT und nicht um das was er haben könnte. Reißt doch nicht immer alles aus dem Zusammenhang heraus.

Zitat:

Ebenso wie es bei der 239er 22,2 mit und ohne ABS gab.

Quatsch gabs nie! Wozu auch, der hatte immer den 20,34er drin. Bei ABS dann 22,2mm.

Zitat:

Nein, habe die Achsstummel getauscht und den passenden Regler verwendet, wobei die Teilenummer zwischen Trommel und SCheibe gleich war.

somit hast du eine Kombi gebaut, die so nie verbaut wurde! Denn die Achse ist für SCheibenbremsen hinten auch anders, es sei denn du hast einen Variant, dann gehts nicht anders. Somit eigentlich nicht tüvbar, wenn der Prüfer Ahnung hat.

Einen Thread mit soviel Unwissenheit hab ich hier noch nicht erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23



SCherzkeks, es ging dabei um das was er hat im GT und nicht um das was er haben könnte. Reißt doch nicht immer alles aus dem Zusammenhang heraus.


Quatsch gabs nie! Wozu auch, der hatte immer den 20,34er drin. Bei ABS dann 22,2mm.

 

1)Ich bin kein Scherzkeks. Jeder kann sich mal vertun, selbst du.

2) und warum steht das dann in der Tabelle von VW???

Selbst wenn es ihn gäbe, würde, führt und das einfach zu weit vom Thema weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen