ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 und Temperatur. Ich dreh durch

Golf 3 und Temperatur. Ich dreh durch

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 6:06

Hi Leute.

Mein Golf hat ein komisches Phänomen.

Die Temperatur am Tacho geht schon 2 Jahren immer hoch

Manchmal ist die auf 120. Ich hab damals in der Werkstatt schauen lassen. Und die sagten der Tacho hat ne macke. Macht ja auch nix.

Vor 4 Wochen war das wieder und auf einmal hat der Motor gekocht und da ist die Kühlflüssigkeit übergkocht,.

Dann hab ich das Termostat wechseln lassen und alles ging danach wieder. Die Temperatur auf dem Tacho ging auch net mehr hoch.

Heute morgen war wieder die Temepratur oben. Ich hab das Auto grad stehen gelassen. Ich hab jetzt Angst das wieder was kaputt ist. Vielleicht ist es ja nur wieder der Tacho wobei der seit ein paar Monaten keine Probleme mehr machte.....

Bitte helft mir

Ähnliche Themen
16 Antworten
am 20. Juli 2006 um 6:13

Ich würd, aus eigener Erfahrung, mal auf die Wasserpumpe tippen. Die hat bei bestimmten Modellen (die wo das Schaufelrad aus Plaste nur auf die Welle aufgeschrumpft ist) die dumme Angewohnheit einfach mal "durchzurutschen".

Bei mir ging das alle einher mit einer nichtmehr funktionierenden Heizung und wie gesagt, war alles temporär, mal ja mal nein.

Gruß

wenn das schaufelrad nur aufgeschrumpft ist kann es ja sein das durch die recht hohe außentemperatur sich das plastik dehnt und deswegen keinen halt mehr auf der welle hat.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 6:28

Oder es ist nur wieder mein Tacho. Wie kan nich das mit der Wasserpumpe rausfinden?

am 20. Juli 2006 um 7:09

Ich hab auch erst alle gewechselt wie der Weltmeister weil ich es gescheut habe die Wapu auszubauen, aber am Ende muste ich es dann doch tun, anders gings nicht.

Was ist mit deinem Gebläse ? Kommt warme Luft raus wenn die Temperatur verrückt spielt ? Wenn nicht dann

wäre das ein Indiz dafür das die Wapu kaputt ist.

Gruß

am 20. Juli 2006 um 7:41

siehe auch hier

http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=146&threadid=398803

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 9:13

Das mit der warmen luft aus dem gebläse hab ich noch nicht überprüft. .....

 

Ich werd das auto heute abend mal ein bisschen fahren und dann werde ich das beobachten was da sache ist. Ansonsten muss ich wohl in die werkstatt wenn er wieder heiß wird.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 11:12

Ist das mit dem tacho nicht eine Golf Krankheit das die Temperatur da immer mal schwankt.

Ich Freund von mir hat bei seinem Golf 3 90ps zu 80 % die Tempreaturanzeigt immer auf 120.

Ist aber wohl der Tacho dran schuld.

 

Wie kann ich das heute abend rausfinden ob es der Tacho oder was anderes ist. Ich will ihn jetzt nicht wieder unbedingt fahren bis er kocht.....

Beim letzten mal war das Termostat defekt wo er gekocht hat danach lief er ja auch wochen

fahr ihn bis er auf 90° ist und halte an.

dann packst du an die schläuche für die kühlflüssigkeit und wenn einer von beiden kälter ist als der andere ist das ein indiz für die wasserpumpe... und der tip mit der heizung ist auch gut. bisser auf 90° ist dauerts eh nur ein paar minuten.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 12:41

Es wird doch hoffentlich nicht die Zylinderkopfdichtung sein......

gestern bon ich als gefahren da war nichts. Heute morgen fängt der aufeinmal nach 4km an.

am 20. Juli 2006 um 15:40

Die Angst hatte ich auch, dabei muß ich sagen das die ZKD ein (meiner Erfahrung nach) nicht sehr weit verbreitetes Problem beim Golf 3 ist/war. Wieviele KM hat deiner denn drauf ?

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 17:10

Ich hab jetzt 191000 km drauf.

Hab eben im kalten zustand mal gesehen das der kühlflüssigkeitsbehälter unter dem min wert ist. Da sind doch markierungen mit min und max.

Der ist unter min. Könnte das mein Problem sein?

bei mir wars auch so.

das thermostat hat nicht geöffnet und die bei der wasserpumpe hatte sich das schaufelrad gelöst.

das kühlwasser kochte und trat oben aus dem deckel aus.

war zwar alles trocken als ich die motorhaube öffnete aber ich hab noch die umrisse gesehn die das wasser nahm.

meine heizung ging nicht mehr weil eben nur das kalte wasser am wärmetauscher (heissts glaub ich) vorbefloss.

einen schaden der zdk würdest du am motoröl und den weissen abgasen erkennen.

Themenstarteram 20. Juli 2006 um 18:55

Hab eben das Kühlwasser aufgefüllt und hab den Motor warm laufen lassen. Er ist dann ein bisschen über 100 gegangen. Danach ist der Ventilator angesprungen und die temperatur ging auf 90. Ich denke der Tacho ist nur hinüber der zeigt mal wieder falsche temp. an.

Ich lass das Auto aber morgen in der Werkstatt überprüfen ob der Zylinderkopf in Ordnung ist oder ob es der Tacho ist. Müsste die VW Werkstatt ja finden...

Wieso sollte das Kühlerwasser denn anfangen zu kochen wenn nur dein Tacho kaputt ist?? haste dich das mal gefragt?

Und wohin soll das Kühlerwasser denn geflossen sein??!

Das mit dem Tacho ist Nonsens...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Golf 3 und Temperatur. Ich dreh durch