Golf 3 Umbau auf G60???
Hi jungs,
Hab mir nen Corrado G60 gekauft also Schlachtauto....somit das ich alles hab für den Umbau in meinen Golf 3 GTI.
Meine Frage ist: Was werd ich noch alles brauchen weil ich denke mal ich werd den Motor nicht 1 zu 1 in meinen Golf übernehmen werden... Kann mir da vielleicht eine Anleitung zukommen lassen hab jetzt über die Suche ein bisschen gestöbert aber net wirklich was gefunden was mich komplett weiter gebracht hat.
Bin euch über jede Antwort die mir weiter hilft dankbar.
Gruß Bane
34 Antworten
Umbau G60
Tja dann weiß ich ja nicht was ich da gefahren bin, rasender vento.Als Anmerkung die NW war von Schrick(und die ist nun mal die gleiche außer Asyncron) und AME wird wohl wissen was sie verkaufen(sind meines Wissens nach Fachleute).Die ganzen Umbauten sind in absprache mit Tüv/Dekra und AME gemacht worden.Das das mit den LLK nicht obtimal war mag sein, aber mit der Hutze in der Haube wurde es sehr gut gekühlt( besser wie ein TDI Kühler unten).Der Motorhalter ist ebenfalls in Absprache gekürzt worden.Wenn du schon so den Mund aufreist dann überprüf bitte deine Aussagen.Ich habe nicht gesagt das ich ein teure Kuplung gekauft habe und da ich das alte Getriebe genommen habe brauchte ich auch nicht den häßlichen G-tacho.Und es ist tatsächlich so das ich nur den Drehahlmesser verkabeln muste, damit er richtig läuft.Ich weiß zwar nicht wie lange du schon Schraubst, aber an dieses Auto schraube ich schon seit 12 Jahren und das mit den unterschiedlichsten Motoren.Also kann ich sagen das ich genug Erfahrung gesammelt habe und wenn nicht gab es da immer noch kompetente Leute die mir geholfen haben.Also sag du mir nicht das es pfusch ist, bins schließlich 2 Jahre ohne Probleme damit gefahren
Aus Erfahrung und Neugier wird man Klug.
Wenn du so viel Ahnung hast, warum hast du denn nicht nen fertigen und originalen Motorhalter genommen?
Und G-Tacho, wie du ihn nennst habe ich auch nicht! Man kann auch Tachos anpassen!
Das deine Nockenwelle von Schrick ist sagst du auch erst jetzt!
Klar hält sowas, aber die beste Lösung ist das nicht!
Im Moment läuft der 3. G60 Umbau bei uns, und ich muß sagen, das klappt alles!
Wieso nehmt ihr eigentlich nicht einmal das originale G60 Getriebe? Wenn es rein nach dem TÜV geht gehört ein passendes Getriebe zu einem Umbau dazu (Abgasnorm).Und wieso flexen hier manche am Motorlager,obwohl die des 3er Golf doch einfach passen? Und wer sagt,dass die TDI LLK schlecht sind? HGP verbaut die Dinger schließlich im VR6 Turbo,und der hat ein wenig mehr Luftdurchsatz als ein G60.
Wieso paßt ihr den Tacho an? Der Reifenumfang des G60 ist gleich mit dem des Golf 3,ein 16V Tacho sorgt auch für die Anzeige der Vmax.
Den Auspuff vom 90PS Golf,mir wird schlecht.Der hat popelige 50mm Durchmesser,was der G-Lader vorne an Luft fördert kann ja hinten garnet raus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vr6-society
Wieso nehmt ihr eigentlich nicht einmal das originale G60 Getriebe? Wenn es rein nach dem TÜV geht gehört ein passendes Getriebe zu einem Umbau dazu (Abgasnorm).Und wieso flexen hier manche am Motorlager,obwohl die des 3er Golf doch einfach passen? Und wer sagt,dass die TDI LLK schlecht sind? HGP verbaut die Dinger schließlich im VR6 Turbo,und der hat ein wenig mehr Luftdurchsatz als ein G60.
Wieso paßt ihr den Tacho an? Der Reifenumfang des G60 ist gleich mit dem des Golf 3,ein 16V Tacho sorgt auch für die Anzeige der Vmax.
Den Auspuff vom 90PS Golf,mir wird schlecht.Der hat popelige 50mm Durchmesser,was der G-Lader vorne an Luft fördert kann ja hinten garnet raus.
Da stimme ich die fast komplett zu! Die Sache mit dem Tacho ist die, daß das G60 Getriebe ne andre Wegstreckenzahl hat, und diese angepasst werden muß!
Beim Rest stimme ich dir voll und ganz zu, wie ich oben schon geschrieben hsbe!
Wenn Umbau, dann richtig!
Warum selber nen Halter baun wenns nen passenden gibt?
Muß man da was anpassen,wenn ich auf dem Golf 3 und auf dem G60 jeweils 195/50/15 fahren darf? Dann gehe ich von aus,daß der Umfang der gleiche ist und es somit auch keine Abweichung im Tacho gibt!?
Der Geber im Getriebe sendet ein adres Signal! Das hat mit den Reifen kaum was zu tun!
Als grobes Beispiel (rein fiktive Zahlen) Das Getriebe vom 1,8er Golf gibt pro 1000 Umdrehungen 3456 Signale
das Getriebe vom G60 gibt nur 2000 Signale!
Bei Gleicher Reifengröße ergibt sich somit ne Differenz di man mit andren Reifen wohl kaum ausgeleichen bekommt!
Zitat:
Original geschrieben von rasender Vento
Da stimme ich die fast komplett zu! Die Sache mit dem Tacho ist die, daß das G60 Getriebe ne andre Wegstreckenzahl hat, und diese angepasst werden muß!
Hi, wie wird das denn angepasst? Habe bei mir Original GTI Tacho mit Corrado Wegstreckensensor drin. Bei der Kombi habe ich bei 100 ein Differenz von ca. 5Km/h. Also verstehe ich nicht was und wieso da was angepasst werden soll wenn es passt.
Gruß
Ich habe mein GTI Getriebe drin gelassen,und hab die Probleme somit nicht... Habe andere Probleme z.B. das der Auspuff scheppert,habe das Gefühl das sich der Motor zu sehr neigt (Motorlager zu weich evtl.) Hab auch noch meinen alten Fächer vom 2E drin gelassen jetzt habe ich zur Lenkung ca. 1cm platz was denke ich zu wenig ist.
Habt ihr ähnliche Probleme ? Was für Motorlagerhabt ihr benutzt?
Zitat:
Wenn ich das höre das an an das 90Ps Gertiebe zu hängen, nachdem extra nen teure Sportkupplung gekauft wird, dann könnte ich umfallen!
Ach so, und den DZM anzupasen reicht ja wohl auch nicht, der Tacho hat ja ne ganz andre Wegstreckenzahl, sofern man es anständig macht und das G60 Getrieb mit verbaut!
jap.. gleich ein g60gtriebe rein und auf hydr. kupplung umbauen. das ist auch von der abstimmung wesentlich besser, v.a. in den oberen gängen. was bringen dir 160ps+ wenn du bei 100 schon bei 3000 bist; kein wunder, dass das sprit kostet!
Zitat:
Original geschrieben von rasender Vento
Der Geber im Getriebe sendet ein adres Signal! Das hat mit den Reifen kaum was zu tun!
Als grobes Beispiel (rein fiktive Zahlen) Das Getriebe vom 1,8er Golf gibt pro 1000 Umdrehungen 3456 Signale
das Getriebe vom G60 gibt nur 2000 Signale!Bei Gleicher Reifengröße ergibt sich somit ne Differenz di man mit andren Reifen wohl kaum ausgeleichen bekommt!
hab nen gti-16vtacho drinne.. hab schon auf meinem 2e ein g60-getriebe drauf gehabt = null probleme
G60
Zitat:
Original geschrieben von vr6-society
Wieso nehmt ihr eigentlich nicht einmal das originale G60 Getriebe? Wenn es rein nach dem TÜV geht gehört ein passendes Getriebe zu einem Umbau dazu (Abgasnorm).Und wieso flexen hier manche am Motorlager,obwohl die des 3er Golf doch einfach passen? Und wer sagt,dass die TDI LLK schlecht sind? HGP verbaut die Dinger schließlich im VR6 Turbo,und der hat ein wenig mehr Luftdurchsatz als ein G60.
Den Auspuff vom 90PS Golf,mir wird schlecht.Der hat popelige 50mm Durchmesser,was der G-Lader vorne an Luft fördert kann ja hinten garnet raus.
Ich habe halt meine Erfahrung halt so gesammelt.Das Getriebe habe ich nicht genommen weil ich kein Seilzug haben wollte und die Endgeschwindigkeit für mich nebensache war.Meine Golf Auspuffanlage hatte genau den gleichen Durchmesser wie der G60,und die betrug nicht 50 mm,( mal nen Meßschieber verwenden und nicht den Zollstock) sonst hätte ich das auch nicht verbaut.Das Motorlager wurde nicht geflext, warum auch?, gibt schließlich andere Methoden und alle passen nicht zum G60.Der LLK stammte nicht von G60 habe einen doppelt so großen gehabt.
Mich würde Intressieren was ein Getriebe mit der Abgasnorm zutun hat? Lerne gern dazu.
Eine Tachoabweichung hatte ich nicht.
Hi, die Abweichung kommt daher weil es von der Wegstreckenzahl bei einigen tachos nicht passt.
Zitat:
Original geschrieben von IIIerPorschGolf
Ich habe mein GTI Getriebe drin gelassen,und hab die Probleme somit nicht... Habe andere Probleme z.B. das der Auspuff scheppert,habe das Gefühl das sich der Motor zu sehr neigt (Motorlager zu weich evtl.) Hab auch noch meinen alten Fächer vom 2E drin gelassen jetzt habe ich zur Lenkung ca. 1cm platz was denke ich zu wenig ist.
Habt ihr ähnliche Probleme ? Was für Motorlagerhabt ihr benutzt?
Habe genau das selbe Problem, bis jetzt ging es einigermaßen aber es ist nicht Top. Fahre bei mir vorne das ABF lager dadurch ist es besser geworden, das alte war denke ich mal schon zu sehr ausgelutscht.
Das Hauptproblem ist aber der 2E kopf der 15mm höher ist als der PG kopf. Somit fehlen dir schonmal die 15mm. Abhilfe sollte da ein fächer vom 1.8er bringen oder man nimmt das hosenrohr vom G60 das sollte auch gehen. Werde den Umbau auf 1.8er fächer demnächst bei mir machen, ich hoffe das klappern bei Vollgas ist dann weg.
Gruß
Habe genau das selbe Problem, bis jetzt ging es einigermaßen aber es ist nicht Top. Fahre bei mir vorne das ABF lager dadurch ist es besser geworden, das alte war denke ich mal schon zu sehr ausgelutscht.
Das Hauptproblem ist aber der 2E kopf der 15mm höher ist als der PG kopf. Somit fehlen dir schonmal die 15mm. Abhilfe sollte da ein fächer vom 1.8er bringen oder man nimmt das hosenrohr vom G60 das sollte auch gehen. Werde den Umbau auf 1.8er fächer demnächst bei mir machen, ich hoffe das klappern bei Vollgas ist dann weg.
Gruß Werde ich wahrscheinlich auch reinmachen ,oder vom Vr6 ! Für rechts hinten habe ich mir überlegt das vom TDI zu nehmen,weil das ein Hydrolager ist !
Ja welcher Fächer Golf oder Corrado?