GOLF 3 TÜV Fahrwerk

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:!

Habe einen schlichten Golf 3
habe ihn tieferlegen lassen
mit sportfahrwerk.

Daten welche ich herauslesen konnte.!

BF 23311 oder DF 23311 FK 4IVA oder YIVA
OF 70

Nun habe ich diesen Monat Tüv und ich habe kein ABE für das Fahrwerk.
Habe in verschiedenen Foren gelesen das die Herstellerfirma nicht mehr existent ist. -.-

Ich brauche unbedingt ein Gutachten ABE dafür um es eingetragen zu bekommen.

Scheinwerfer Angel Eyes aber da ist E Prüfzeichen drauf
da hat de rnette Mann vom TÜV gesagt das geht problemlos ?

Danke für eure Hilfe!!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


was genau steht auf deinen federn?

ansonsten: echt kompliziert -> klick

🙄

im übrigen kostet ein gutachten bei FK 14,99EUR, zumindest laut homepage.

BF 23311 FK 4IVA

OF 70

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy



Zitat:

Original geschrieben von Golf_Cabrio97


TÜV Einzelabnahme machen.
Musste ich auch machen. Kostenpunkt rund 50€.
Dann klappt's aber!
war das jetzt einfach mal n mist rausgesabbelt oder erkenne ich die ironie nicht? ich würd mich erstmal informieren was ne einzelabnahme ist, was diese kostet und wie man ein fahrwerk einträgt. den keins von beiden hast du schon gemacht 🙄

Also man brauch nun wirklich nicht beleidigend zu werden.

Fakt ist, dass ich voriges Jahr beim TÜV war, eine Abnahme gemacht habe und 50€ dort gelassen habe. Das ganze war nötig weil die fahrwerkspapiere fehlerhaft und damit unbrauchbar waren.

Das sollte nur ein Tipp sein, kann ja sein das dass nicht immer gleich ist. Aber davon weiß ich nichts und deshalb sollte man sich sein dummes Kommentar von wegen "rausgesabbelt" sparen. Findest du nicht auch?

OHNE papiere kannst du beim tüv ein fahrwerk nunmal nicht eintragen lassen. das kannst du drehen und wenden wie du willst. und "fehlerhafte papiere" gibts net. es gibt gültige und ungültige papiere.

sorry aber wen man eben eine sache total aus dem zusammenhang reist dann wirds eben nix.

@topic
du kannst trotzdem mal NETT beim tüv fragen ob er in seinen schlauen computer schauen kann und dir weiterhelfen kann zu welcher firma das zeugs gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen