Golf 3 TDI oder GTD

VW Vento 1H

Hallo zusammen
brauche eine empf. für einen Golf 3
Habe vor einen Diesel zu hollen aber weis nicht ob ich einen TDI hollen soll oder ein GTD.
Was für Vorteile und nachteile haben die Fahrzeuge?

30 Antworten

Golf TDI oder GTD

Ist Egal ob TDI oder GTD hauptsacht 90 PS
Limo mit 4 Türen
Klima , ZV,ABS, wenn mehr noch besser für gleichen preis
Brauche ein Normales Fahrzeug kein Heizfahrzeug
Habe zur zeit einen Golf aus Mex mit 90 in schwarz nur leider als Benziener.
Verbrauch so niedrig wie möglich

Willst einen TDI?
Limo mit 4-Türen?
Klima + SD?
Leder?
4 e-Fh?
Sitzhzg?
Chip?
Verbrauch zwischen 4,8-5,8L?

90 PS hat nur der TDI. Du kannst zwar den GTD etwas aufmachen, ist aber auch aufwendig. Wenn du in einem GTD noch eine Klima hast, die in den Modellen selten ist, dann wird er von den Fahrleistungen noch träger. Mein Tip: hol dir nen TDI. Klima gibt es relativ oft. Wenn du keinen Heizerwagen holen willst, hol dir einen in einem unverbastelten Zustand. Eine hohe Laufleistung ist nicht negativ, wenn der Wagen regelmäßig gepflegt wurde.Klima und 4-türig finde ich ratsam und ist auch sehr empfehlenswert. Ebenso ZV, ABS und e-Fh.
Ein TDI ist echt super sparsam und sehr zu empfehlen. Die Fahrleistungen sind echt klasse.

Golf TDI

O.K. Dann ist die entscheidung noch leichter mit dem Klima
einen tdi zu hohlen nur einen in meiner preisklasse zu finden ist das schwirige.
Ich hatte mit vorgenommen einen mit max. 150000 da es so oder so ein otto motor ist und ein verschleiss da ist.
Mit 200000 weis ich nicht wie lange der motor hält.
Ich weis das ein Diesel lang hält aber leider kann man nicht in den Motor reingucken und sehen ob damit geheizt worden ist . Man kann nur die kompresion messen .

der GTD ist ein mechanischer turbodiesel, ohne ladeluftkühler. man bekommt ihn auf ca. 90PS, wenn man nen LLK einbaut.

greife lieber gleich zum TDI, aber die um 95 rum haben noch krinderkrankheiten, die bei 180.000km +/+ auftreten (kw-ritzel...)

Ähnliche Themen

Ich würde auch zum TDI raten, am besten einer, an dem nachweislich die Kurbelwellenschraube gemacht wurde oder mit rel jungem AT- Motor, weil die Schraube locker wurde und der Motor kaputt ging.
- die Verbrauchswerte siehe Doppel-Wobber sind um Welten besser beim TDI.

Man kann den TDI mit 4,5 l/100 km fahren und hat zudem ein sattes Drehmoment.

Golf TDI

Und was würde es kosten die Kurvelwellenschrauben zu erneuern?

also den TD kannste ohne probleme bis auf 110PS auf machen...

und das sogar recht günstig.

aber wenn mich mal jemand fragen würde TDI oder TD...ich würde auch TDI nehmen.

Zitat:

der GTD ist ein mechanischer turbodiesel, ohne ladeluftkühler. man bekommt ihn auf ca. 90PS, wenn man nen LLK einbaut.

Zitat:

90 PS hat nur der TDI. Du kannst zwar den GTD etwas aufmachen, ist aber auch aufwendig.

lesen und lernen

Code:
Golf 3 GTD

Aussenausstattung 
....
 Innenausstattung 
....
Funktionsausstattung
....

Motoren 
MKB Hubraum (ccm) Leistung (kW/PS) 
Diesel 
AAZ 1.896 55/75 
1Z 1.896 66/90 

Code:

Golf 3 Special

Gebaut wurde dieses Modell über fast die gesamte Produktionsdauer des "Golf 3".
Als "GT Special" und "GTD Special" ausgeliefert. 
 

Aussenausstattung  
....
 Innenausstattung  
....
 Sicherheitsausstattung  
....
 Funktionsausstattung  
....

Motoren  
MKB Hubraum (ccm) Leistung (kW/PS) 
Benziner (EG-Norm) 
...
Diesel 
AAZ 1.896 55/75 
1Z 1.896 66/90 


Golf TDI

Und welche kinderkrankheiten hat das fahrzeug noch ausser KWschrauben?
Wie sehen die Preise dafür aus zum rep. ?
Wie siehts mit den Kupplungen aus hallten die lange oder muss man bei 160000 km tauschen ?
habe mich warscheinlich für einen 1z motor entschieden .

Es ist eine Schraube die ein kleines Antriebsrad an der Kurbellwelle befestigt, ich gehe mal davon aus , das du das bei VW gegen die stärkere Schraube preventiv für ca,.250 Euro inklusiv neuem Zahnriemen wechseln kannst.
Kupplungen halten nach Fahrweise, meine schon 302000km
Wolfgang

Golf TDI

Also ich habe bei benziener die erfahrung das die so bei 150000 hin sind ich weis nicht ob die dieselkupplungen stärker und besser sind.

kann man nie pauschal so sagen wie lang ein kuplung hält.

Der eine fährt damit 100.000 der andere 200.000 km.

Kommt immer auf die fahrweise drauf an.

Golf TDI

Ich habe nur angst das die kiste mit hohen km auch schnell den geist aufgibt das das geld dann aus dem fesnter geschmissen ist.
will ein auto wo ich keine oder geringe kosten habe

Dann laß es doch einfach, einen TDI mit guter Ausstattung und wenigen KM mit Garantie für unter 3000 Euro gibts halt nicht.
Und wenn du uns jetzt noch den Autotyp mitteilst, der keine Kosten verursach, dann wäre hier so mancher glücklich.
Wolfgang

also der gtd ist definitiv ein Wirbelkammer diesel mit 75ps!
keine ahnung wo die angaben oben herkommen, aber der tdi mit 90ps ist auch ein tdi und nix anderes. es gab die GT TDI (meiner) es gab die GT Spezial TDI und die kleineren GL und CL. dazu noch die sonderausstattungen (Bon jovi Europe etc)
der GTD ist ohne Ladeluftkühler, kann aber nachgerüstet werden. Es ist wie auch schon gesagt ein GT Diesel und kein TDI.
Eispritzer sind sie alle, nur der GTD halt mit ner Wirbelkammertechnik...

Wenn man günstig nen TDI haben will, sollte man sich gerade jetzt einen mit geringem Frontschaden holen. evt. defekten kühler reparieren, und dann die front gleich so gestalten, wie man sie haben will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen